Warum fahren ICE auf SFS fast nie die zulässige Höchstgeschwindigkeit?
Hallo Zusammen,
Ich fahre in letzter Zeit häufiger mit dem ICE auf Schnellfahrstrecken, und mir ist aufgefallen dass die Züge fast nie ihre Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Ich habe bisher nur kurz die 300kmh gesehen, sonst liegt die Geschwindigkeit meist bei ~240Kmh. Manchmal wird sogar auf Schnellfahrstrecken komplett gegurkt mit 130/140kmh. Letztens erst einen Fall gehabt wo wir fast die Hälfte der 300Kmh Schnellfahrstrecke NRN-ING unter 200 Kmh gefahren sind und trozdem 7 Minuten vor Plan am nächsten Halt waren.
Sind die Schnellfahrstrecken also nur da um verspätete Züge zu katapultieren? Ich weiß die Frage ist eigentlich komplett unnötig, aber irgendwie ist das frustrierend so langsam zu fahren wenn es auch schneller gehen könnte!
Danke für jegliche Tipps!