Hallo Benni517,

ich habe mal eben für dich die Suchmaschine meines Vertrauens beehrt und für dich folgenden Link gefunden: 

https://youtube.com/watch?v=ezu0zDTixn8

Ansonsten empfehle ich dir noch die Library von Microsoft zur Klasse:
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.windows.forms.webbrowser%28v=vs.110%29.aspx

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo Paranormal43,

ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber dir scheinen noch einige Grundlagen zu fehlen. Ich empfehle dir daher, erst die Grundlagen nachzuholen - eventuell kannst du dir danach deine Frage sogar selbst beantworten ;)

Sinnvolle Themen für Tutorials o. ä. wären "Klassen und Vererbung" sowie einfache GUIs mit Java.

Ansonsten hilft meistens in Blick in die API oder die Beehrung der Suchmaschine deines Vertrauens!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo zDubi0s,

dein Problem lässt sich ganz einfach lösen, wenn man sich etwas mit der Semantik von C# auseinander setzt!

Als ersten Punkt möchte ich dich darauf hinweisen, dass man eine Instanz nie wie die Objektklasse nennen sollte. Das verursacht momentan deine Fehler! Benenne daher das Objekt um, es reicht sogar schon, wenn du den Namen des Objektes klein schreibst, bspw. Form2 form2 = new Form2(); Form2.Show();
Der nächste Fehler, den du haben wirst, liegt in vermutlich an fehlendem Verständnis von if-Anweisungen.

Was eine if-Anweisung bezweckt, dürfte dir klar sein: Überprüfe folgende Bedingung und führe die nächste Anweisung durch. Warum habe "nächste" markiert? Weil dort dein Fehler liegt.
Der Aufruf form2.Show(); wird immer aufgerufen, da er sich außerhalb der if-Anweisungen befindet, was auch einen Fehler verursacht.
Ich bin mal so frei und kopiere deinen Code, wie er richtig eingerückt aussieht:

private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
{
string Eingabe = textBox1.Text;
string Vergleichswert = "CRF2HL5prJ";
string Password = textBox2.Text;
string PasswordKey = "7DFJklm";

if (Eingabe == Vergleichswert)
if (Password == PasswordKey)
Form2 Form2 = new Form2();

Form2.Show();
}

Wäre also die Eingabe und/oder das Passwort falsch, ruft deine Funktion nur form2.Show(); auf; ein Objekt mit dem Namen form2 existiert aber nur innerhalb der if-Anweisungen.

Um dein Problem zu lösen, hilft es, Klammern zu nutzen. Ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:


if (Bedingung)
{
Form2 f = new Form2();
f.Show(); // Funktioniert
}

if (Bedingung)
Form2 f = new Form2();
f.Show(); // Funktioniert nicht!

Ich hoffe, ich konnte dir bei deinem Problem helfen. Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne bei mir melden!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo GrandCommis,

entschuldige, aber deine Fragestellung wirkt wie abgetippt.

Wenn du wirklich eine Antwort auf eine Frage haben möchtest, bearbeite bitte deine Frage, sodass man versteht, was genau du möchtest? Um welche Situation geht? Wie soll das Programm (?) aussehen?

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo MichiFrech,

direkt vorweg: Ich gehe davon aus, dass du Visual Studio nutzt!

eine Möglichkeit, dein Problem zu lösen, wäre folgende:
Du hast zwei Forms: MainForm und Login. Im Konstruktor der MainForm fügst du vor der Methode InitializeComponent den Aufruf der Login-Form als Dialogfenster ein. Der Konstruktor der MainForm sollte in etwa so aussehen:

public MainForm()
{
bool correctLoginData = false;

// Solange keine korrekten Daten eingegeben wurden
while (!correctLoginData)
{
Login loginForm = new LoginForm();

// Ich arbeite hier mit dem DialogResult
// Hat der User Login oder Abbrechen angeklickt?
// Muss in der Login-Form auch eingestellt werden
DialogResult dr = loginForm.ShowDialog();

if (dr == DialogResult.OK) // Wenn OK gedrückt
{
// Hole Daten aus der LoginForm zum Überprüfen
string name = LoginForm.MethodeZumErhaltenDesEingegebenenNamens();
string pw = LoginForm.MethodeFuerPasswort();

// Kontrolliere die Eingaben
correctLoginData = PruefeEingabe(name, pw);
}
else // Wenn z.B. Abort gedrückt wurde
{
Application.Exit();
}
}

InitializeComponent();
}

In diesem zeigst du dem User solange das Loginfenster an, bis er auf Abbrechen geht oder die korrekten Daten eingibt. Danach wird die MainForm ganz normal weiter geladen.

Ansonsten brauchst du noch die Methode PruefeEingabe, die zwei strings als Parameter und bool als Rückgabetyp besitzt. Wie du die Eingaben prüfst, überlasse ich dir.

Ich kann dir nicht versprechen, dass der Code funktioniert! Sollte es zu Fehlern kommen oder du Fragen haben, kannst du dich gerne melden (PN oder als Kommentar).

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo Diabetiger,

als erstes erstellst du in deinem Script (Standardname ist meistens "Form1.cs") eine Methode mit folgender Signatur:

private void ChangeColor(object sender, EventArgs e)
{
}

Ich habe die Methode ChangeColor genannt, damit man sie besser identifizieren kann.
Die Parameter sind wichtig, damit ein Button die Methode bei einem Click-Ereignis aufrufen kann.

Als nächstes fügst du die Methode jedem Button hinzu. Ich gehe mal davon aus, dass du das hinbekommst, ansonsten einfach kurz melden.

Wenn das erledigt ist, noch schnell der Code für die Methode ChangeColor. Ich bin der Einfachkeithalber davon ausgegangen, dass du mit jedem Klick zwischen den beiden Farben Color.Blue und Color.White wechseln möchtest. Falls du eine andere Funktionalität verfolgen möchtest, weißt du nun zumindest, wie du den Button in dieser Funktion benutzen kannst.

private void ChangeColor (object sender, EventArgs e)
{
// Als erstes den Button holen.
// Dieser steckt im sender object
Button btn = (Button) sender;

// Wechseln zwischen den Farben
if (btn.BackColor == Color.White)
btn.BackColor = Color.Blue;
else
btn.BackColor = Color.White;
}

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Bei Fragen einfach melden!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo Pataya321,

auch wenn die Arbeit mit Datenbanken höchst wahrscheinlich effizienter sein wird, möchte ich dir trotzdem deine Frage beantworten. Vor allem weil ich damals ähnlich angefangen habe.

Grundsätzlich vorweg: Ich gebe hier keine using-Direktiven an. In Visual Studio kannst du fehlende usings ganz einfach nachträglich hinzufügen.

Du hast ja bereits gut beschrieben, wie ein Datensatz aussieht, daher zunächst die Methode, um eine Zeile Daten zu verarbeiten:

private ListViewItem GetListViewElement (string zeile)
{
// Spalte die Zeile in die einzelnen Daten auf
string[] daten = zeile.Split(';');

// Erstelle ein ListViewItem
ListViewItem lvi = new ListViewItem(daten[0]);
// daten als Tag speichern
lvi.Tag = daten;

// Füge weitere Daten für die weiteren Spalten hinzu
string[] restlicheDaten = new string[daten.length-1];
Array.Copy(daten, 1, restlicheDaten, 0, daten.lenght-2); // Minus 2, damit das Passwort nicht mit angezeigt wird.
lvi.SubItems.AddRange(restlicheDaten);
}

Als nächstes kümmern wir uns um das Einlesen der Textdatei und das Einfügen der ListViewItems in die ListView.

private void AddFileToListView(string path)
{
// Einlesen der Zeilen
string[] zeilen = File.ReadAllLines(path);

// alle Datensätze durchgehen
foreach (string zeile in zeilen)
{
liste_daten.Items.Add(GetListViewElement(zeile));
}
}

Eigentlich sollte dein Problem damit gelöst sein. Ich kann dir aber nicht versprechen, dass es funktioniert, ich habe das ganze ohne IDE geschrieben. Solltest du irgendwelche Probleme/Fragen haben oder es zu Fehlern kommen, kannst du mir gerne schreiben.

Mit freundlichen Grüßen


p.s.:
Eine Alternative zur Datenbank wäre für den Anfang eventuell auch eine XML-Datei. Einfach eine Klasse "User" erstellen und diese Serialisieren.

...zur Antwort

Hallo Patrikm,

um Bluetooth auf deinem Windows 8 PC zu aktivieren, gehst du in die "PC-Einstellungen". Diese müsstest du im Startmenu der Metro-Oberfläche finden können.
In den PC-Einstellungen müsstest du unter "PC und Geräte" auf "Bluetooth" gehen. Dort einfach mit der Schaltfäche dein Bluetooth aktivieren.

Falls es nicht funktionieren sollte oder es Probleme gibt, kannst du dich gerne bei mir melden!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo AleshoN,

wenn du schon so begabt am Computer bist, dann kannst du sicherlich auch Google oder eine andere Suchmaschine dazu befragen. Einfach mal das Stichwort "Schulpflicht" eingeben, der erste Treffer ist direkt von Wikipedia.

Natürlich kannst du auch einfach mal deine Eltern/Erziehungsberechtigten danach fragen. Die können es dir wahrscheinlich besser erklären, als irgendein Artikel im Internet!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo gaerfraaagen,

wenn du dein altes Passwort wiederverwendem möchtest, kannst du es - sofern du es kennst - wieder umändern.

Solltest du das neue Passwort nicht kennen, kannst du höchstens versuchen, dein Passwort zurückzusetzen. In der Regel bekommt man dann eine Email zugeschickt, in der man ein neues Passwort festlegen kann. Wie genau das in Outlook/Hotmail funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.

Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen!

Mit freundlichen Grüßen

p.s.: Wie ändert man "ausversehen" sein Passwort?

...zur Antwort

Hallo Siinx,

aus deiner Beschreibung kann ich leider nicht sagen, was genau das Problem verursacht, allerdings kannst du mit einer Windows-Installations-CD dein System reparieren. Einfach die CD/DVD in dein Laufwerk legen und von dieser aus starten.

Bei Fragen einfach melden!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo Elmshorner55,

ich studiere kein Jura und kenne mich nicht perfekt in dem Bereich aus, aber nach meiner Kenntnis ist der Kunde - auf gut Deutsch - "selbst Schuld".

Der Angestellte hat dem Kunden ein Muster zukommen lassen, wie die Ware später aussieht. Wenn der Kunde dann nichts gesagt hat, diesen Fehler übersehen hat und das ganze freigegeben hat - also quasi gesagt hat, so möchte ich das haben - kann der Angestellte nicht für dieses Versäumnis "schuldig gesprochen" werden, genauso wenig wie das Unternehmen.

Wie gesagt, ich bin kein Rechtsexperte und übernehme keine Gewährleistung, dass meine obige Meinung richtig ist.

...zur Antwort

Hallo Schlaumy,

ich kenne mich leider nicht so gut mit Katzen aus, aber das aus der Nase und Maul tropfen klingt nicht "normal". Vielleicht solltest du mit der Katze einen Tierarzt aufsuchen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Flohmittel so etwas hervorruft, aber ich würde dennoch auf Nummer sicher gehen.

Auf eine hoffentlich baldige Genesung eurer Katze!

...zur Antwort

Hallo Ceranius,

am besten installierst du das Spiel einfach nochmal neu (also deinstallieren und neu installieren). Ich könnte mir vorstellen, dass es dadurch wieder funktioniert.

Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, kontaktiere den Steam-Support. Ich denke, dass dieser dir weiterhelfen wird oder dich wenigstens an die richtigen Stellen weiterleiten kann.

Viel Erfolg beim Lösen deines Problems und viel Spaß bei Spielen.

...zur Antwort

Hallo Julli341,

sofern du es dir gekauft hast, müsstest du sicherlich noch eine Rechnung davon besitzen (ich finde, so etwas schmeißt man nicht weg). Falls es ein Geschenk war, müsste man sich eigentlich daran erinnern, zu welchem Fest es dieses Geschenk gab.

Das ganze ist nicht böse gemeint, allerdings fällt mir spontan kein anderer Weg ein, wie du diese Dauer herausfinden könntest.

Beste Grüße und einen schönen Tag!

...zur Antwort