Ich versuch mal es zu erklären: Wenn man eine Armee nicht aufhält marschiert sie einfach weiter richtig? Und da die Musketen , die Feuerwaffen der damaligen Infanterie noch nicht sehr ausgeprägt bzw präzise waren versuchte man mit ihr Kavallerie und Artillerie den Gegner in die Flucht zu schlagen. Die Infanterie rückte vor und schoss Salven auf die Feinde, da sie lange brauchten um Nachzuladen war es in vielen Fällen auch üblich das die 1. Reihe nach hinten wechselte um nachzuladen. Während die ehemals 2. Reihe das Feuer vortsetzte.
Die Kavallerie wurde benutzt um die feindlichen Linien zu sprengen oder Fliehende Einheiten zu verfolgen, es war nicht üblich einen frontal Angriff mit Kavallerie auf eine intakte Linieninfanterie Einheit zu starten.
Die Artillerie war da um den eigenen Vorstoß aus sicherer Entfernung zu unterstützen, und den Feind zurück zu drängen und wenn möglich auch so viele Gegner wie möglich zu erwischen. Jedoch wurde sie auch wegen ihrem hohen Moralischen Wert geschätzt, bei Feinden lößte sie Angst und Schrecken aus die eigenen Männer fühlten sich sicherer.