Ohne jetzt mal auf Formeln und Feinheiten einzugehen folgendes:

Dein Auto hat 12V Bordspannung, eingebaut ist (angenommen) eine 44 Ah Batterie. Ah = Ampere-Stunden. Das bedeutet: Du kannst theoretisch einen Verbraucher mit 1 Ampere (sind bei 12 V = 12 Watt) 44 Stunden laufen/leuchten lassen bis die Batterie völlig leer ist. Hast du einen Verbraucher der 12V 60 Watt hat (z.B. eine H4-Birne vom Scheinwerfer) sind das 5 Ampere (12V x 5 Ampere = 60 Watt). Da musst du dann die Ah der Batterie durch teilen (44/5 = ca. 9) und hast die Zeit die du brauchst um mit diesem Verbraucher die Batterie zu entleeren, nämlich ca. 9 Stunden.

Dein Umspanner 12V auf 230 V ändert nur die Spannung, also kannst du dir ausrechnen dass eine 60 Watt Glühbirne aus der Zimmerlampe - über den Umspanner und eine Autobatterie betrieben - auch ca. 9 Stunden hat bis die Batterie leer ist. Andere Wattzahlen - andere Ergebnisse.

Wenn dein Auto läuft lädt die Lichtmaschine mit 55 Ampere (je nach Auto mehr oder weniger) die Batterie, du könntest also theoretisch (55 x 12) 660 Watt dauerhaft anschließen ohne dass die Batterie sich entleert. Hast Du 1.000 Watt dran kannst du auch bei laufendem Motor die Batterie entleeren...

Auf Kabelstärken, eigentlich 13,4V Ladespannung, Widerstände und Eigenverbrauch des Umspanners bin ich jetzt der Einfachheit halber garnicht eingegangen.

...zur Antwort

Die K11 haben fast alle ein Problem mit dem Zündschalter (nicht das Zündschloss sondern das dahinter geschraubte Drehschaltelement in das der Stift vom Zündschloß greift): Die Plastikdinger zerbröseln innerlich mit der Zeit und der Effekt ist das man manchmal die Zündung nicht eingeschaltet bekommt, dann der Anlasser wieder nicht dreht oder die Zündung noch an ist obwohl der Schlüssel abgezogen und keine Kontrolllampe an ist. Das Teil kostet bei Ebay um die 30 € und ist mit ein paar Handgriffen getauscht. Danach sollte Ruhe sein.

...zur Antwort

50er darfst du fahren, auch die höhere Geschwindigkeit ist kein Problem da ex-DDR Mopeds einen Sonderstatus eingeräumt bekamen. Da ist aber die Erstinbetriebnahme maßgebend. Klasse 3: Ist der Führerschein in der Zeit vom 01. April 1980 und 18. Januar 2013 erteilt worden, gilt: Mit diesem Führerschein dürfen Sie nachfolgende Fahrzeuge fahren:

Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einer bauartbestimmten Höchstgeschwindigkeit von höchstens 45 km/h
Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschrift der ehemaligen DDR, wenn sie bis zum 28.02.1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind (§ 76 Nr. 8 FeV)

(zitiert aus: kfz-auskunft.de)

...zur Antwort
Was sind Einhorn - Eier? und wo kauft man die?

Eine bizarre Anzeige belustigt die Internetuser. Ein "professioneller" Züchter aus den USA bietet darin zwei "reinrassige" Einhörner zum Verkauf an. Der Preis für die Fabelwesen ist kein Druckfehler. Von Caroline Stern

Auf der Online-Plattform Craigslist.org stehen zwei „reinrassige“ Einhörner zum Verkauf Foto: Craigslist.org Auf der Online-Plattform Craigslist.org stehen zwei "reinrassige" Einhörner zum Verkauf WEITERFÜHRENDE LINKS Klappriger Mercedes: Rotzfreche Internetanzeige bringt Rekordgebote Philosophie: Einhörner gibt es. Nur die Welt, die gibt es nicht Bizarre Anzeige: Mutter will Freundin für jungfräulichen Sohn kaufen Kleinanzeigenportale: Wie auf Online-Flohmärkten betrogen wird THEMEN Einhörner Hund, Katze, Kanarienvogel? Wer ein wirklich seltenes Haustier sucht, für den hat ein "professioneller" Züchter aus Goffstown im US-Bundesstaat New Hampshire jetzt etwas im Sortiment.

Er bietet im Online-Netzwerk für Anzeigen aller Art, Craigslist.org, zwei "reinrassige Einhörner" zum Verkauf an.

Der Preis für die Fabelwesen ist jedoch kein Schnäppchen. Für je 925.000 Dollar (knapp 675.000 Euro) kann man den dreijährigen Wallach namens Pagasus oder die fünfjährige Stute Daisy kaufen.

Die Anzeige mit Bild ist in der Rubrik "Farm & Garden" ("Hof & Garten") erschienen und fordert den potenziellen Käufer dazu auf, beide Tiere zusammen für rund 1.350.000 Euro zu erwerben.

Preis zu hoch? – "Wir bieten auch Einhorneier an"

Pagasus und Daisy wurden "von Geburt an handgefüttert", heißt es im Annoncentext des anonymen Verkäufers. Die gleiche Aufmerksamkeit solle den Tieren auch weiterhin in ihrem neuen Heim geschenkt werden, lautet seine Aufforderung.

"Wir sind die einzigen lizensierten Einhornzüchter in Nordamerika", behauptet der Anbieter. Rühmend heißt es im Text weiter, dass sie "erfahrene Einhornzüchter" und "Einhornexperten" seien. Und sollte der Preis für die ausgewachsenen Fantasietiere doch das Budget der Interessenten übersteigen – "wir bieten auch Einhorn-Eier zum Verkauf an." Und bitte: "nur ernst gemeinte Zuschriften".

Unter der angegebenen E-Mail-Adresse hat bisher laut US-Medienberichten zwar noch niemand reagiert. Doch dem Annoncenschreiber ist eine der bizarrsten Geschichten des Jahres gelungen, die in den sozialen Netzwerken zehntausendfach geteilt wird.

Bei Facebook haben bereits zahlreiche Einhorn-Fans die Anzeige kommentiert. "Jedermann weiß doch, dass Einhörner nicht zu verkaufen sind", postet ein User. Und ein anderer fragt: "Ich hab noch nie Einhorn-Eier gegessen. Ob die wohl regenbogenfarben sind?"

Frage : der Züchter hat in diesem Text irgentwo geschrieben das der auch Einhorn - Eier verkauft. Aber wo kann man die kaufen oder was sind Einhorn -Eier überhaupt ?

...zum Beitrag

Meines Wissens nach kann man die nicht kaufen solange die noch am Einhornhengst dranhängen...

...zur Antwort

Das Testgerät hat LED, deine Bordelektronik denkt nun, dass eine Birne am Anhänger defekt ist (weil nicht für LED- Betrieb ausgerüstet) und gibt Signal durch schnelles Blinken. Normalen Anhänger mit Glühfadenbirne drangehängt: Alles gut!

...zur Antwort

Als Amerika entdeckt wurde hat man sich einfach genommen was man wollte: Stock in die Erde, 1.000.000 Schritte in eine Richtung, neuen Stock in die Erde: Meins. Das die Indianer was dagegen hatten hat man einfach ignoriert und fertig. Hier im alten Europa hat man sich schon seit vielen tausend Jahren um die ehemals abgesteckten Ländereien mit damals sicher auch graden Linien gezankt, Kriege geführt, neues Land dazugeheiratet, Land vererbt und wieder Kriege geführt. Das dann da ein Zickezacke bei herauskommt ist nur logisch. Stark vereinfacht...

...zur Antwort
Höhe des Sachschadens nicht eindeutig festzustellen. Trotzdem haftbar für Gesamtrechnungsbetrag?

Im Winter 2011 habe ich mit der Beifahrerseite den Metallzaun einer Ausfahrt gestreift. An meinem Wagen ist ein sehr schmaler ca 30 cm langer Kratzer entstanden. Nicht mehr und nicht weniger.

Der Zaun, der durch meine Ungeschicktheit gestreift wurde, war schon viele Jahre alt und entsprechend in Mitleidenschaft gezogen, wie z. B. ablättender Lack und ähnliches. Ich habe mich selbstverständlich mit dem Eigentümer in Kontakt gesetzt, welcher mir in diesem Gespräch auch das Leid klagte, dass ähnliche Vorfälle über die Jahre schon etliche Male passiert sind, und so langsam auch das Fundament des Zauns in Mitleidenschaft gezogen wurde. Daher würde er wohl auch bald den Zaun gänzlich neu setzen müssen.

Ich beteuerte mein Mitleid, entschuldige mich für die durch mich entstandenen Umstände, gab ihm meine Adressdaten und sagte ihm, dass ich natürlich für den durch mich entstandenen Schaden aufkommen würde. Da der Lack des alten Metallzauns schon über die Jahre stark beansprucht war, und durch das Streifen meines PKWs, lediglich ein Lackschaden erkennbar war, habe ich nicht meine Versicherung informiert und bin davon ausgegangen, innerhalb der nächsten Wochen eine Zahlungsaufforderung von max. 50,- € zu erhalten zur Ausbesserung des Zauns.

Nachdem ich über 2 Jahre nichts mehr von dem Vorfall gehört habe, kam nun eine Zahlungsaufforderung von knapp 200,- , für das Geländerichten, Betonsockel ausbessern, Pfosten eingießen, etc.

Muss ich für diesen, nicht von mir angerichteten Schaden aufkommen? Das Zaungeländer, Pfosten und der Sockel waren bereits durch diverse ähnliche Vorfälle über die Jahre bereits geschädigt. Durch das Streifen meines PKWs war in keinster Weise bis auf den Lack eine Vergrößerung des Schaden (Sockel, Geländerposition, Fundament..) optisch zu erkennen.

Mir ist der gleiche Fehler wie schon vielen anderen PKW-Besitzern passiert, welches mir für den Besitzer natürlich leid tut. Aber muss ich allein für den über die Jahre entstandenen Schaden aufkommen, nur weil ich so ehrlich war und mich beim Besitzer gemeldet habe, während viele andere über die Jahre nie den Schaden gemeldet haben?

Der Besitzer hat mich privat angeschrieben und die Rechnung zur Wiederherstellung und Erneuerungen des Zauns beigefügt, welche jetzt erst in den vergangenen Wochen umgesetzt wurde. Es gibt kein Gutachten, ein Anwalt wurde bislang nicht eingeschaltet.

Vielen Dank für die Unterstützung und Auskunft

...zum Beitrag

Auch wenn das vielleicht nicht die Antwort ist die dir am besten gefällt: Zähne zusammen beissen und zahlen, dann ist das morgen schon aus dem Gedächtnis. Kennst doch den Spruch: Den Letzten beissen die Hunde. Wenn du deinen Kratzer hast reparieren lassen, dann wirst du wissen das die 200 Euro für den Zaun eigentlich nur Kinderkram sind. Und selbst, wenn du es damals direkt der Versicherung gemeldet hättest: Dafür in den Prozenten hochstufen lassen? Auch da hätte ich schon empfohlen: Zahl´s einfach. Vorher mal kurz gucken ob es tatsächlich gemacht wurde kann man ja noch, aber dann: Tschüss, bis zum nächsten Mal!

...zur Antwort

Hau deiner Mutter mal eine runter, die zeigt dir dann schon dass das alles kein Spiel ist hier ;-)

...zur Antwort

Wenn du in der Kaufbestätigung von Ebay den Preis so wie beschrieben nochmal bestätigt bekommen hast, ist das ein rechtsgültiger Kaufvertrag. Punkt. Allerdings wird sich der Händler natürlich mit Händen und Füssen gegen die Lieferung wehren, da bleibt nur der Rechtsweg. Ob das aber Sinn macht... Bis die Geschichte verbindlich geklärt ist kosten die GraKas wahrscheinlich sogar noch weniger weil veraltet.

...zur Antwort

Der Zentralrechner in deinem Golf rechnet sich anhand der Daten die von verschiedenen Fühlern am Motor kommen das richtige Gemisch aus und regelt so dadurch die Spritversorgung. Ist ein Geber/Fühler defekt, gibt es falsche Werte und das Ausgerechnete stimmt nicht mit dem tatsächlich Benötigten überein. Zu hohe oder zu niedrige Drehzahl sind Resultate daraus. Wenn du dann neu startest geht der Rechner erstmal auf 0 und darum klappts erstmal. Schau auch mal die Dichtungen im Ansaugbereich nach, besonders wenn du noch einen elektronisch geregelten Vergaser drauf hast. Da ist nämlich oft der Verbindungsstutzen (Gummi) zwischen Vergaser und Ansaugbrücke porös und undicht, bei fast allen mit diesem "Übergangsvergaser".

...zur Antwort

Du musst auch kurz vorher dein Handy/dein Gerät auf "sichtbar für andere Geräte" umstellen, dann klappt das auch mit der Verbindung.

...zur Antwort

"Sei" unterstützt eine Vermutung, das "ist" ist also in Ordnung. Und das "dass" ist auch okay. Wo liegt die Komma- Frage begründet? Da passt nämlich auch alles.

...zur Antwort

altermann58 hat´s schon angerissen: Der Artillerist ist für die Kanonen zuständig. Das heißt: Du rennst nicht mit dem Gewehr über´s Schlachtfeld sondern bist Spezialist für das schwere Geschütz: Transportieren, aufbauen, laden, abschießen, Einschläge beobachten und auswerten und so weiter.

...zur Antwort

Weil die Weissheitszähne ganz am Ende der Kiefer stecken und manchmal üble Verwurzelungen haben kann ich dir nur die Vollnarkose empfehlen. Sag dem Arzt nur, er soll die "Maulsperre" vor der Narkose einstellen, denn dann merkst du wann es weit genug aufgedreht ist. Wenn die das nämlich ohne deine Anweisung in der Narkose machen kann es passieren das du zu den Wundschmerzen noch einen überdehnten Kaumuskel hast, das ist übel...

...zur Antwort

Also, ob Karneval oder nicht: Jemandem sein Eigentum weg zu nehmen ist eine Straftat, im günstigsten Fall (für den Klaubock) Diebstahl. Wenn sich der Bestohlene gegen die Wegnahme wehrt ist´s sogar Raub. Allerdings: Strafanzeige und Phantombild gestaltet sich zu der Zeit etwas schwierig... Da bleibt nur eines : Auf die Klamotten aufpassen bis die Kasperzeit rum ist.

...zur Antwort

Du bist mit 14 noch in der Selbstfindungsphase, lass das mal so wie es ist, hab Spass dabei und in 2 Jahren hast du die Antwort alleine heraus bekommen. Ist doch eh wurscht, so oder so.

...zur Antwort

Wenn ihr keine Gütertrennung vereinbart habt (mit ständig aktualisierter Güterliste) ist es eine gemeinschaftliche Anschaffung und geht mit in den Verteilpool.

...zur Antwort