Ein Piercing an dieser Stelle tut nicht sonderlich weh. Das Problem bei solchen Surfacepiercings ist allerdings das sie mit hoher Warscheinlichkeit früher oder später Rauswachsen da der Körper versucht das Metal abzustoßen. Es bleibt eine kleine Narbe, kann aber wieder Problemlos nachgestochen werden.

...zur Antwort

Hey, ich würde davon abraten - und die meisten Piercer übrigens auch - sich direkt einen Ring einsetzen zulassen. Der gerundete Stichkanal braucht länger zum Abheilen als der gerade eines Stabes.

Schmerzen, naja.. ich habe ein "paar" ^^ Piercings und ich muss sagen Lippe geht schmerzmäßig klar, nichts im vergleich zu Piercings durch Knorpel (Helix, Septum). Wenn du so kleine Gefäßknötchen in der Lippe hast kanns bischen mehr weh tun, aber tut ja nur kurz weh :P

Kosten kann ich dir nicht genau sagen kommt auf den Piercer an, ich hatte damals für meine Snakes (zwei mal unterlippe) 90 gezahlt... also 45 pro Piercing, mit ersten Schmuck und dem Antisept zum Spühlen.

Nachwirkungen, gibt es kaum.. auser das es sein kann das deine Zähne etwas leiden.. was später durch einen Ring oder Teflonschmuck beseitigt werden kann.. einschrenkungen in der Lippenbewegung gibts keine.. jedenfalls wenn es verheilt wird.

Entzündungen hatte ich keine, wenn man am anfang gut spühlt und nicht rumfummelt heilt alles gut ab.

...zur Antwort

Wie lange hast du die Folie getragen? Hast du sie frühzeitig entfernt? (Maximal 1-2 Stunden nach dem Stechen, gerade bei kleinen Tattoos)

Sollte das der Fall sein, ist das austreten von Wundwasser die ersten Tage normal. Man sollte Bepanthen nur dann auftragen, wenn die trockene Haut zu jucken beginnt und man das bedürfniss hat zu kratzen. Trägt man Bepanthen zu oft und zu dick auf ist auch dann ein nässen normal, weil das Wundwasser ja irgendwo austreten muss.

Am besten die nächsten Tage weniger Bepanthen drauf machen , auser die Haut ist wieder trocken und beginnt zu jucken. Ansonsten in 2-3 Tagen bei extremer Rötung den Tattoowierer aufsuchen.

In manchen fällen kann die Farbe (farbzusammensetzung) auch allergische Reaktionen hervorrufen, dann wäre ein Arztbesuch ratsam.

ps: Beim Duschen aufpassen PH-Neutrale Duschgele zu benutzen und nach dem Duschen das Tattoo nur mit dem Handtuch abtupfen - NICHT REIBEN!

Hoffe ich konnte helfen,

DOT

...zur Antwort

Creatin wirkt, denn es wird auch zur behandlung von Parkinson und Muskelschwäche eingesetzt. Wichtig bei der einname von Creatin ist das man viel (Wasser) trinkt. Ich würde eher zu Tabletten Raten wobei das Pulver wohl etwas Günstiger sein könnte, aber da ist das Abmessen immer recht das gefriemel. An und für sich ist Creatin ja einfach ein Nahrungsergänzungsmittel.

Wichtig bei Creatin.. kauf dir nicht irgend einen Müll aus dem Bodybuilder-Shop sonder nimm lieber Creatin-Monohydrat aus der Apotheke. Auserdem ist zu empfehlen fals Muskelprobleme oder verstärkter Muskelkater auftreten zusätzlich noch Magnesium einzunehmen.

...zur Antwort
Frettchen Ja oder nein? Was für'n Käfig?

Hallo Leute :-) ich habe eigentlich gleich zwei fragen auf einmal. Undzwar haben wir seit 2 Wochen eine belgische schaferhündin (2j alt) und wir vermuten, dass sie nicht so gut behandelt wurde (ziemlich ängstlich und skeptisch gegenüber neuen Sachen, wobei für sie praktisch alles neu ist) in den zwei Wochen hat sie sich aber schon super entwickelt (fährt gerne Auto, da war am Anfang gar nicht dran zu denken, ist sehr anhänglich und auch fremden Menschen gegenüber aufgeschlossener etc) Wir sind auch in der Hundeschule da sie auch andere Hunde anscheinend nicht kennt. Leider können wir sie auf dem Feld oder im Wald nicht frei laufen lassen, da sie wenn sie angst hat oder sich bedrängt fühlt weder hört noch sieht und einfach rennt.. Also iwi ein Teufelskreis weil an der Leine sind andere Hunde problematisch, so wie das halt meistens oder oft ist. Um jetzt mal auf den Punkt zu kommen, die Trainerin aus der Hundeschule meinte für sie wäre es super, wenn sie noch eine tierische "Bezugsperson" hatte um die Angst zu verlieren, vertrauen zu fassen und auch ein bisschen abgehärtet zu werden. Wir haben zwar eine große Wohnung, aber nichts für zwei Hunde. Die Trainerin empfiehlt uns Frettchen anzuschaffen.. Hmm.. Was sagt ihr zu dieser Idee? Und dir zweite Frage, wir haben noch ein kleines Zimmer übrig und da wir noch kein Baby wollen könnten da die Frettchen einziehen. Wir wollen aber keinen "kleinen" Käfig, sondern eine Voliere bauen, die über eine ganze Wand geht. Ich finde aber keine vernünftige bauanleitung die meinen Vorstellungen entspricht, könnt ihr mir da helfen? Ich bin da absoluter Leihe, also welches material, wie aufgebaut, was muss ich sonst beachten? Wie soll am besten der Boden sein, was mach ich mit dem holzgerüst damIt es ausbruchsicher ist etc... Ich freu mich auch eure Meinungen und Anregungen Liebe grüße

...zum Beitrag

Frettchen sind denke ich eine gute Idee für den Hund, wenn er denn keinen wirklichen Jagdtrieb hat. Aber wenn er eher ängstlich ist sollte das ja wegfallen. Frettchen kann man theoretisch frei in der Wohnung halten, man sollte ihnen aber eine Rückzugsmöglichkeit geben, da ist die Voliere eine gute idee. Eine direkte Bauanleitung für eine Solche kann ich leider nicht Bieten, Bilder eines Käfigbaus sind unten bei den Links. Wichtig ist kein einzelnes Frettchen zu halten, sondern minimal zwei. Da alles andere für das Frettchen quälerei wäre. Die Voliere sollte eventuell mehrere Etagen haben und viele Röhren oder Stoffhängematten, das mögen Frettchen sehr. Ein Schlafhäuschen kann man einfach mit Stofftüchern füllen. Wenn man die Frettchen frei in der Wohnung hält ist es gut zu wissen das Frettchen sich meist "Fixpunkte" für ihr Geschäfft suchen, ist leider meistens mehr als ein Punkt, also empfehlen sich kleine Kisten(Katzenklos) um sie Stubenrein zu bekommen. Also an den Stellen auf die sie "hinmachen". 100prozent stubenrein werden sie allerdings nie, da sie meistens recht schnell müssen und es nicht so lange zurück halten können. Also nicht böse sein mit ihnen. Da Frettchen sich auch über Auslauf freuen kann man sie auch Super zusammen mit dem Hund mitnehmen - an der Leine. Allerdings ist dann vorsicht bei anderen Hunden geboten.

Käfig:

http://www.frettchenseite.de/allgemein/kaefig.html

...zur Antwort

Klingt nach Prüfungsangst. Das lässt sich gut mit pflanzlichen Preperaten in den Griff kriegen. Allerdings würde ich davor einen Arzt befragen. Baldrianprodukte wären da vielleicht eine Lösung. Ohne "Medikamente" würde ich dir aber empfehlen zu versuchen dich einfach "Wegzudenken". So wie du es beschreibst, weist du ja, dass du es kannst aber die Aufregung macht dir das kaputt. Eventuell solltest du die Prüfung dann nicht so ernst nehmen, dir keine Gedanken dazu machen wie sie denn ausfällt denn im Endeffekt weist du, dass du es kannst. Ist zwar leichter gesagt als getan, aber vielleicht schaffst du es so.

...zur Antwort

Ich persönlich halte von Clerasil nicht viel. Die Frage ist auch wie "schlimm" die Pickel oder Akne bei dir ausgeprägt ist. Ich bin zwar schon etwas länger aus dem Pickelalter heraus, allerdings hatte ich damit auch zu kämpfen. Ich würde dir einfach einen Besuch bei einem Hautarzt empfehlen. Einfach eine Überweisung bei deinem Hausarzt holen. Schaden kann es nicht und er hat sicher das richtige Mittelchen für dich.

...zur Antwort