Also an sich dienen die hauptsächlich zur Kompression und zum Warmhalten der Muskulatur. Falls Protektoren vorhanden sind, schützen diese noch leicht vor Verletzungen beispielsweise beim Fallen.
Mir würde jetzt einfallen: Fotografieren, Reisen planen, alles mögliche an Sport (Joggen, Basketball/..., Yoga, usw.), Tricking (Sportart), Klavierspielen, Tanzen (Zumba, Jazz,...), Parcours, ehrenamtliche Arbeiten (sofern es dir Spaß macht), einfach mal ausreiten (geht oft auch ohne super Reiterfahrung, habe ich auch mal ne Zeit lang jede WE gemacht, obwohl ich davor noch nie geritten bin), Babysitter :D, andere Musikinstrumente, Spaziergänge in der Natur
Klar, ich denke es ist normal etwas Respekt davor zu haben, aber du wirst sicherlich einige aus deiner alten Klasse in einzelnen Kursen wiederfinden und man kann sich doch kennenlernen. Ich habe vor Dingen wie Kennenlernen etc. auch immer etwas Bange, aber nach etwa 1 Wochen normalisiert sich sowas wieder und dann fragst du dich wieso du so ne Angst davor hattest. Außerdem kennst du doch die meisten bestimmt schon vom Sehen, da sie ja vorher in deiner Parallelklasse waren und auch wenn es anfangs schwierig ist, denke ich mal, dass deine Freunde aus deiner alten Klasse dich unterstützen werden! Also Angst brauchst du nicht zu haben, freu dich einfach darauf 'neue' Leute kennenzulernen! ;)
Also in den Fächern Deutsch und Englisch solltest du mindestens die Note 4 (ausreichend) und im Fach Sport mindestens die Note 3 (befriedigend) haben... Das sind erst einmal die wichtigsten... Die anderen Noten sollten nicht unbedingt schlechter als 4 sein (logischerweise: je besser desto positiver). Es gibt jedoch von Bundesland zu Bundesland allgemeine Unterschiede in den Voraussetzungen, ob sich die Noten da unterscheiden, weiß ich nicht.
Hoffe konnte dir helfen ;)
Also zuerst einmal besteht immer irgendwo eine Chance sich etwas zu brechen oder sich zu verletzen, indem man falsch aufkommt, unachtsam ist, sich einfach dumm anstellt, etc.
Natürlich kannst du dir auch dabei irgendwas kaputt machen. Das Schienbein denke ich bei dieser Übung eher weniger, da es relativ stark ist. Klar kannst du bei einer ungünstigen Bewegung oder sonstigem immer irgendetwas verdrehen, aber wie gesagt das ist denke ich eher weniger der Fall. Etwas, was meiner Meinung nach echt schnell kaputt gehen kann, ist das Sprunggelenk. Da solltest du halt einfach drauf achten, dass du bei den Übungen auch darauf achtest und nicht z.B. mit angezogenem Fuß (versehentlich) den Boxsack triffst o.ä.
Falls du dir im allgemeinen viele Gedanken darüber machst, solltest du dir evtl andere Übungen suchen um deine Wade/ dein Schienenbein bzw. deinen Oberschenkel zu stärken, da Unsicherheit das Verletzungsrisiko erhöht...
Ja, die verdienen schon Geld. Nur ist es in der DBBL deutlich weniger als in der NBA, da Basketball in der USA leider viel erfolgreicher ist als in Deutschland.
Dann liegt es auch wieder daran wie gut du bist. Das Gehalt von Bambergs Top-Spieler Casey Jacobsen (älterer Stand, seit 2014 hat er seine Karriere beendet) lag z.B. bei ungefähr 450.000 Euro im Jahr. NBA-Star Stephen Curry soll im Jahr 2017 brutto 47,3 Millionen US-Dollar verdient haben, was jedoch größtenteils (ca. 35 Mio.) durch Werbeverträge entsteht.
Ich habe gehört (Angaben ohne Gewähr), dass ‚normale‘ Basketballspieler - so als Richtwert - in der DBBL zwischen 8.000€ und 20.000€ verdienen, liegt dann natürlich wieder daran wie gut du bist usw... Also als absoluter Topspieler kannst du schon bis zu 500.000 € brutto verdienen, zu Anfang jedoch erstmal weniger.
Vlt schaffst du es ja bis dahin (wäre auch mein Ziel). Viel Glück! ;)