Hallo,

die günstigste und mit am haltbarsten Variante ohne Pflegeaufwand sind Stabmatten mit eingeflochtenen Sichtschutzstreifen. Nur die Streifen bleichen nach ein paar Jahren aus und müssten dann ggf. erneuert werden.

Die Stabmatte (in vernünftiger Qualität EN ISO 1481 :) sollte auch 10 Jahre und mehr schön bleiben ohne Rost. 

Von Holz würde ich bei der Länge abraten, da das jährliche Streichen wohl etwas sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Eine weitere Alternative Wäre Kunststoff, hält am längsten, bleibt auch am längsten schön (foliert bis 30 Jahre Farbecht) aber kostet auch ein paar Cent mehr.

Preisübersicht ca:

Stabmatte grün oder anthrazit H ca. 183 cm 

> 45 m ca. 1800,-€ mit Streifen und Pfosten

Kunststoffsichtschutz H 175 cm 

> Weiß  ca. 5000,-€ (Pfosten und Elemente)

> Farbe (foliert) ca. 7500,-€ (Pfosten und Elemente)

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

theoretisch brauch er ja erstmal eine Baugenehmigung, liegt die denn vor?

In Niedersachsen muss ab 20m3 "Rauminhalt" im Außenbereich eine Baugenehmigung einholen. Also bei schon mal 3 m Höhe darf die Terrassenüberdachung dann nicht mal 7qm Fläche haben ohne Baugenehmigung.

D.h. Wenn BG nicht vorhanden darf eh abgerissen werden;)

Quelle: https://www.mein-luxusgarten.de/fuer-heimwerker/anleitung-terrassenueberdachung-selber-bauen

...zur Antwort

Hallo,

eine Alternativ ist auch eine Gartenküche aus Aluminium und Glas, finde ich sehr edel:

https://www.mein-luxusgarten.de/gartenkueche

...zur Antwort

Hallo,

einen stabilen und pflegelosen Zaun bekommt man aus Kunststoff. > Wie hier der rote Zaun für einen Kindergarten.

Es gibt auch keine spitzen oder scharfen Kanten wie bei Stabmatten oder Holzzäunen und die Farbe bleibt auch ohne pflege Jahrzehnte schön.

Man kann ein Element so präparieren, dass mann es ohne Probleme aushängen kann, natürlich gibt es auch Türen und Tore dafür sowie unzählige Farben oder wie echt wirkende Holzoptik.

Ist auch verhältnismäßig günstig > 1,8 m Element ab 99,-€

http://www.sichtschutzzaun-shop.de/gartenzaeune-aus-kunststoff

Grüße 

...zur Antwort

Hallo,Egal welche Holzsorte Ihr wählt, jedes Jahr muss gestrichen und gepflegt werden. Zwar sind manche Sorten strapazierfähiger als andere aber Farbe bleicht trotzdem aus oder das Holz vergraut.Als Alternative gibt es Sichtschutz aus Kunststoff mit täuschend echter Holzoptik.

Bsp. Hier http://www.sichtschutzzaun-shop.de/sichtschutzzaun-selber-zusammenstellen

...zur Antwort

Hallo,

"einfacher" ist relativ! Auf der Mauer würde es schöner aussehen, diese muss aber auch dem Gewicht des Zauns standhalten.

Abhängig davon ist wie starkt ist die Mauer und welche Pfosten sollen verwendet werden.

Am besten wären wohl hohle Stahlpfosten, diese könnte man mit dünnen Eisenstangen (Bewähreisen) auf der Mauer befestigen.

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde fertigen Betonestrich aus dem Baumarkt nehmen. Bei den aktuellen Temperaturen wird der Beton aber schlecht trocknen, mach Ihn also so erdfeucht wie möglich. 

Bei Kälte zieht er sich zusammen, bei wärme dehnt er sich etwas aus, du solltes also den Pfosten nicht komplett ausfüllen, lieber ein paar cm Luft oben lassen.

Das ein Pfosten platzt ist mit noch nicht vorgekommen, wie gesagt die Ausdehnung ist eher gering und nur bei Wärme.

PS. Um die stark belastete Ecke besser abzufangen ist das Punktfundament des Pfostens am wichtigsten, das sollte mind 40 cm breit sein sowie bis in den frostfreien Bereich also mind. 80 cm reichen.

Grüße

...zur Antwort

Hallo,nach meinem Wissensstand ist erst ab September das entfernen von solchen Pflanzen und Sträuchern erlaubt, da dort Tiere Nisten könnten.Also beim Ordnungsamt anschwärzen;)

http://www.zuhause.de/hecke-schneiden-nur-bis-februar-erlaubt/id\_53610888/index

...zur Antwort

Hallo,

je nach Länge/Größe gibt es verschieden Möglichkeiten, günstig und ohne Pflege kann man zum Beispiel Koppelzäune aus Kunststoff mit Metallkern nutzen. Hält Ziegen ab;), sieht toll aus und brauch keine Pflege wie streich oder ähnliches.  

Gibts in allen Farben oder auch in täuschend echten Holzdekor, mann sollte bei Ziegen ggf. 3 Querstreben nehmen je nach dem wie gelenkig Ziegen sind;)

...zur Antwort

Hallo,

Guerilla-Marketing ist für jede Art/Größe von Unternehmen interessante und sollte in keinem modernen Marketing-Mix fehlen.

Redbull & Coca Cola sind auch nicht gerade kleine Unternehmen und nutzen es.

Die einzigste Einschränkung für diese Art von Marketing ist der eigene Mut und die eigene Kreativität.

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

der Pagerank gibt leider gar kein Hinweis mehr auf die Leistung/Qualität einer Seite. Laut Matt Cutts (CEO GOOGLE) gibt es noch 2015 ein Update und dann gar keines mehr.

Der Pagerank selber ist Seit langem kein Indiz für eine Seite, man kann einfach nur Besucherzahlen, Besucherverhalten und ggf. Rankingwerte wie von Sistrix & Co. hinzuziehen, allerdings sind diese Werte auch nur ein Richtwert der je nach Branche mehr oder minder sinnvolle Resultate liefert.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Vitalo,

das Problem bei Büchern ist das sie nie "Up to Date" sind, hier kann man also nur erste theoretische Basics lernen.

Für echtes, aktuelles Know-How kann man nur Blogs empfehlen, wobei man hier entscheiden muss ob Anfänger, Fortgeschritten oder Experte.

Auch ist das Thema Marke so umfangreich, das man sich auf bestimmte Schwerpunkte "einschießen" sollte um Stück für Stück nützliches Wissen aufzubauen und auch probieren zu können.

Hier ein Einstieg für Anfänger: http://de.wikihow.com/Eine-Marke-aufbauen

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

fange doch am besten mit einer Google Plus Seite und/oder Facebook Fanpage an, hier entstehen dir keine Kosten und du kannst ganz einfach via Smartphone-App auch bei deinen Gigs was posten.

Google Plus funktioniert wie eine Website und kann auch zu Themen in den Suchergebnissen ranken. Der große Vorteil ist das du dadurch viel einfacher Reichweite aufbaust.

<a href="http://www.google.com/intl/de_ALL/+/learnmore/">http://www.google.com/intl/de_ALL/+/learnmore/</a>
...zur Antwort

Hallo,

dafür gibt es kein speziellen Namen, es kommt einem Lamellenzaun bzw. einem Geländer nahe, also einem Zaun wo die Profile/Streben in 90 grad angebracht werde.

Solche ein Geländer besteht aus Geländer-Profilen, Handlauf und wenn benötigt Säulen und Querriegel.

Selber bauen aus Kunststoffprofile;)

...zur Antwort

Hallo,

welche Zaunart kommt den in Frage? Welche Farbe soll es sein?

Holz? +günstige Anschaffung -riesiger Pflegeaufwand

Metall? +günstige Anschaffung -Haltbarkeit/Pflegeaufwand

Kunststoff? +ewig haltbar, keine Pflege -höherer Kosten

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ab einer bestimmten Höhe muss man eine Genehmigung einholen, ab ca. 180 cm, ist aber in jeder Stadt/Gemeinde extra geregelt daher beim zuständigen Bauamt nachfragen.

Als Tipp: Ab morgen 10% Sale für Sichtschutz;) http://www.sichtschutzzaun-shop.de/sichtschutz-bausatz

...zur Antwort

Hallo,

neben dem Produktnamen muss kein Name, auch nicht als Einzelunternehmen stehen, allerdings muss auf der Anbieterkennung / Produktkennung also Kleingedrucktes auf der Rückseite bei einem Einzelunternehmen der Name des Inhabers stehen.

Ist natürlich nur meine Erfahrung keine Rechtsberatung, 100%ige Antwort nur durch einen Rechtsberater!

...zur Antwort

Zum einen solltet Ihr das Angebot/Service an eure Preis/Zielgruppe anpassen, versucht also mehr zu bieten als der Billigmarkt. > Alleinstellungsmerkmal!

Beratung, probieren usw. sollten fokussiert werden genau so wie zusätzliche Dienstleistungen ggf. auch Thementage wie Hochzeit oder was halt passt.

Wenn Ihr also eure Konzept etwas attraktiver gestaltet habt müsst Ihr das ganze nur noch kommunizieren.

Angefangen auf dem Parkplatz, hier solltet Ihr schauen wie Ihr mit kleinen und günstigen Ideen für Aufmerksamkeit sorgt, da gibt es viele Möglichkeiten je nach dem wie viel Leute da lang kommen.

Ein paar Anreize:

  1. Es reicht schon einen roten Teppich am Ladeneingang hinzulegen und Leute schauen was da los ist.

  2. Für die Winterzeit mit kleiner auffälliger Außenbeleuchtung arbeiten.

  3. ggf. eine vorhandene Straßenlaterne besonders schmücken (bei Ordnungsamt anmelden;) > Eine Zahnbürste oder eine großer Lippenstifft usw.

Kommunikation

Schaut euch an wo eure regionale Zielgruppe sich aufhält und versucht dort Werbung zu platziereb > Ärzte, Apotheke, Bäcker oder andere Einzelhändler > Crossselling > Werbekooperation

Je nach dem ob es Sinn macht mit Online-Kanälen wie Facebook und Adwords arbeiten.

Wichtig ist das Ihr kreativ seit und nicht versucht über den Preis Kunden zu fangen, den dabei macht man sich selbst kaputt > Praktiker, 20% auf Alles;)

...zur Antwort

Hallo,

es gibt genau 2 Geschäftsmodelle dafür:

  1. Wie schon erwähnt das Affiliate also du bewirbst die Produkte des Herstellers/Händler und erhälst eine Provision.

+ dü bist nicht rechtlich der Händler und haftest nicht für die Produkte - die Margen sind relativ gering

  1. Dropshipping - du verkaufst die Produkte eines Lieferanten und er verschickt Sie direkt und neutral an den Endkunden. > du bist also auch rechtlich "Wiederverkäufer". Hier zahlt man auch erst den Einkauf der Ware wenn der Endkunde gezahlt hat und muss kein Lager bewirtschaften.

+ Höher Margen möglich da du den Preis selbst bestimmst, mehr "Werbefreiheiten". - Du bist Wiederverkäufer haftest also für Produkt und musst dich um Retouren kümmern

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

etwas komische URL, ist ja kein SUB hat aber eine Home-Seite in einem Unterverzeichnis, hää?

Das Hauptverzeichnis ist mit https fehlerhaft und mit htttp erreichbar was doppelten Content erzeugt.

Also eine ganze Analyse kann ich hier nicht schreiben das wären viele, viele Zeichen. Als erstes die technischen Basics prüfen daran wird es liegen.

Grüße

...zur Antwort