Nichts. Aber der wird ja auch nicht eingeführt.
Die EU steht vor allem deshalb so schwach da, weil die EU so zerstritten ist. Das hat aber nichts mir Russland zu tun, sondern mit den politischen Positionen der jeweiligen Länder.
Für Frankreich natürlich!
Das geht problemlos. https://europa.eu/youreurope/citizens/work/retire-abroad/state-pensions-abroad/index_de.htm
Nein, gibt es nicht.
Sorry, aber während der Schwangerschaft zu kiffen ist so ziemlich das Unverantwortlichste, was man machen kann. Ist dir eigentlich bewusst, dass du damit die Gesundheit deines Kindes gefährdest?
Hatte sich nicht schon Sokrates über die „Jugend von heute“ beschwert? Das war etwa 450 vor Christus. Und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Der Unterschied ist, dass es Amazon.at gar nicht gibt, Amazon.de hingegen schon.
Du könntest ein Stück Watte dazwischen schieben, um den Druck auf das Nagelbrett zu lindern. Das bewirkt wahre Wunder.
Warum fragt ihr nicht einfach bei der zuständigen Ausländerbehörde nach? Die werden das wohl am besten wissen.
Ja. Irgendwann kommt man schließlich auch mit Menschen in Berührung, die nicht gläubig sind. Und spätestens dann werden Fragen aufkommen.
Natürlich geht das. Das kommt zwar weitaus seltener vor als umgekehrt, aber es ist möglich.
Beim Hausarzt braucht man normalerweise keinen Termin zu machen. Einfach hingehen und die Probleme schildern.
Sind alle Frauen gleich? Nein. Kann man also eine pauschale Aussage dazu treffen? Nein.
Selbstverständlich nicht. Warum sollte ich auch? Ich bin klug genug um zu wissen, dass es im Krieg nur Verlierer geben kann.