Haben gestern Rec. und The Conjuring geschaut.
12.2 Sekunden ist sehr gut! 1,8 Meter ist fast schon unmenschlich :)
Es ist zu 99% eine Spam- Mail! Lösche die Mail direkt, KEINE Links oder Anhänge öffnen.
Live überzeugt durch seinen gelungen Workflow, einfache Arrangementmöglichkeiten und gelungene Einbindung von externen Instrumenten sowie VSTs. Eigentlich ist alles sehr einfach aufgebaut, man kann alles autodidaktisch lernen und kommt schnell zur Sache. Hatte schon sowohl Cubase, Ableton, als auch FL, Ableton ist mein persönlicher Favorit. Übrigens: Das Genre, welches du produzieren willst, hat absolut nichts mit deiner DAW zu tun. Als VSTs kann ich KOMPLETE von NI nur wärmstens empfehlen.
Du bist in der Datenbank für sämtliche Eigenschaften der Datei (Titelname, Jahr, Interpret, ...) nicht gelistet. Dann bleibt nur noch alles selbst manuell in einzutippen.
Nujuice - William (David Knauss Remix) Auf Soundcloud suchen :)
Bekomme die auch... Habe meine Email bei Soundcloud veröffentlicht -,-
Besitze beides... Habe mich in Live verliebt - meine Enpfehlung! Wieso? Will ich nicht alle Gründe auflisten, Übersichtlich, direkte Bedienung, unglaublich einfach, sind manche davon. Lediglich wer sehr viel externe Geräte aufnimmt ist vllt mit einer anderen daw besser bedient... Leider verliert FL so langsam wegen den vielen Cracks und Mainstreamproduzenten das Gesicht. Letztendlich deine Entscheidung- viel Glück!
House/Tech. Passt auch zu Spanien. DJ PP - Groove You
Du brauchst einen Musikverlag, ein Label, dem du alle Rechte an deinem Track zusicherst (das wird wo einem Remix schwierig). Diese werden dann das release deines Tracks übernehmen. Trotzdem sind alle guten Labels natürlich daran interessiert Geld zu verdienen. Auf Beatport kann man eben nicht selbst etwas hochladen, meiner Meinung nach Super! Der Anteil an technisch und handwerklich schlechten Tracks ist recht gering. Ich weiß nicht, wie weit du mit deinen Kenntnissen im Bereich elektronische Musik bist, aber versuche erstmal einen hochwertigen Original Mix zu erstellen. Informiere dich lieber gleich zum Thema Mixing und Mastering. Ich nehme an du arbeitest mit FL Studio, gerade für diese DAW gibt es unzählige Tutorials, schau da mal rein... LG David
InApp Käufe ?
Teletextseite
Hol dir keinen Behringer! Mag stur und engstirnig klingen aber: Mixer = Pioneer, Alen&Heath,Denon (Rane, Vestax) Plattenspieler = Technics (nicht mehr gebaut), Reloop soll gute herstellen. Gib lieber etwas mehr aus, dafür haste dann keine wackelnden Potis, kratzende Fader, etc
Die Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) ist immer höher als der Handelspreis!
Green Day- When September Ends
Bei Playern gibt's eigentlich nur Pioneer.
Mixer: Denon, Allen& Heath, Pioneer. Okay Rane und Vestax nicht vergessen...
Theoretisch nicht erlaubt! Aber Zahlen musst du eher nicht... Den Sinn dahinter fremdes Audiomaterial hochzuladen verstehe ich allerdings nicht!
So eine Frage... Das ist schei** egal!
Grundsätzlich hat Nexus von reFX eine sehr gelungene und umfangreiche Basisbibliothek - gerade für Mainstreamproduktionen. Dazu kommt das du dir deine Expansions je nach Bedarf kaufen kannst. Heutzutage kommen fast alle modernen Sounds aus dem Nexus.
Wenn ich das richtig im Kopf habe sind das eigentlich typische analoge Moog- Sounds! (Moog Modular, Minimogue)