Mittlerweile sind es 24 Tage. Hast du ein Update? Ich hoffe, alles ist gut ausgegangen.

...zur Antwort

Guten Abend,

das ist durchaus eine berechtigte Frage, die ich mir ab und zu in anderen Varianten stelle.

Hier ist einiges was man machen kann, um die Echtheit der Welt zu überprüfen:

1.Versuche Fehler im Traum zu finden. Wenn es ein Traum ist, dann ist es auch nie perfekt (weil unsere Gehirne es nicht sind und weil ein im Koma liegender Mensch auch extrem geschwächt). Also suche in dieser Welt danach, was nicht stimmt, was der Logik widerspricht (im wahrsten Sinne des Wortes) z.B. Objekte, die in die Luft schweben oder das du plötzlich nicht mehr lesen kannst oder die Zeit verläuft komisch. Wenn du keine solche Fehler entdeckst, dann bist hellwach

2.Versuche Leistungshungrige Aktivitäten zu machen, zum Beispiel höhere Mathematik, Programmierung, Romane und Bücher schreiben usw. Irgendwann wird das Dem Gehirn unangenehm und es Versucht dich aus dem Traum zu werfen, wenn du im Traum wärst.

3.Wenn du in einem Koma lägst und das ein Traum wäre, dann würden z.B. die Ärzte versuchen, dich zu erreichen, indem sie dich laut rufen und jeden Tag deine Pupillen beleuchten. Das musst du irgendwann mitbekomme haben, wenn in einem Traum wärst, da die Wahrnehmung der Sinne nicht komplett versiegeln werden kann. Also wenn du nicht plötzlich mitten in der Nacht in deinem Zimmer komische Lichte siehst oder dauernd jemanden hörst, der dich ruft, auch wenn keiner da ist, dann bist nicht im Koma.

4.Wenn du in einem Traum bist, dann ist alles was du drin erlebst eine Schöpfung deines Gehirns, sprich du wirst keine neuen Gesichte, keine neue Musik, keine neuen Wörter oder was neues unbekanntes wahrnehmen können, weil ja das alles aus deinem Gedächtnis geholt wird. Also wenn du etwas neues erlebst, dann bist nicht im Traum.

5.Lies viele Bücher, denn das Gehirn kann nicht so viele Systematik bedeutungsvollen Wörter und Ideen erfinden, ohne dabei aufzuwachen. Also wenn du ohne Probleme liest, dann bist nicht im Koma.

6.Auch wenn du im Koma bzw. in einem Traum wärst, versuch das beste daraus zu machen, denn du würdest sowieso irgendwann aufwachen. Also lieber den Moment genießen.

Ob ich und meine Antwort echt sind, ist es unwichtig, was wichtig ist, ist das Information selbst :)

...zur Antwort

Das Wochenende geht nicht schnell vorbei. Die Zeit verläuft nämlich -fast- gleich schnell für alle und alles (solange das Objekt sich nicht nah an der Lichtgeschwindigkeit bewegt).

Allerdings, nehmen wir die Zeit anders wahr. Je nach Person, Situation, Gesundheit, Spaßfaktor...etc geschieht die Wahrnehmung der Zeit anders bzw. relativ.

Deswegen gehen die schönen Zeiten rasant schnell vorbei, während die schlechten, traurigen und schmerzhaften Zeiten zu langsam vergehen.

Hier habe ich einen schönen Artikel von der "Zeit" über die "Zeitwahrnehmung"

https://www.zeit.de/zeit-wissen/2014/05/zeit-wahrnehmung-verlangsamung

Viel Spaß!

...zur Antwort

Das hängt von deiner Uni bzw. deiner Stadt ab. Wo ich studiere, gab es die Möglichkeit, ein ermäßigtes Ticket von der Uni zu erwerben.

z.B. https://www.uni-due.de/mint/vk_ticket

Daher schlage ich vor, dass du deine Kommilitonen im AStA fragst, sie würden am besten Bescheid wissen

...zur Antwort