Könntest ja mal weniger arbeiten, also eine Balance finden. 

Viel mit Freunden unternehmen und mit ihnen in den Urlaub fahren. Mit Freunden und Geld kann man sich coole Hobbys suchen :D

...zur Antwort

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Motorola+Razr+Maxx+XT910

Die ersten zwei. Alternativ kannst du dir auch so ein "Sack" kaufen. 

Das ist eine Art Beutel, da passt jedes Handy, das annährend die selbe Größe hat rein.

...zur Antwort

Du könntest dir auch einen unbekannten Anbieter für E-Mail Adressen suchen.

...zur Antwort

Würde mal sagen

Physiklaborant im Labor

Designer im Büro

und Dolmetscher fährt entweder ständig überall rum oder hat einen Arbeitsplatz wo Läute aus verschiedenen Nationen zusammen kommen (Parlament, Botschaft...). Oder er hat auch ein Büro und übersetzt die ganze Zeit Papiere.

...zur Antwort

An der Scheitelpunktform kannst du den Scheitelpunkt ablesen. Die Linearfaktordarstellung zeigt die Nullstellen und die Normalform ist für alle möglichen Rechnungen gut (Nullstellen und vor allem bei komplizierteren Grafen interessant -> "hoch 3, hoch 4..." also wenn der Exponent > 2 ist). 

...zur Antwort

Das Problem habe ich schon seit einer Woche.

Mehrmals neugestartet und auch mehrmals den Router vom Strom genommen. Das Antivirus Programm (McAfee) zeigt auch nichts an.

Kann es an Windows 10 liegen?

...zur Antwort

Generell erstellt man Graphen mit einer Wertetabelle. Eine X und eine Y Spalte machen. In die X-Spalte setzt du die Werte ein, die du für X in deiner Gleichung einsetzen willst. Also z.B. -2, -1, 0, 1, 2 usw. Diese Werte setzt du dann in deine Gleichung an die Stelle von X. Also nicht y=2x-1 sondern 

y=2*(-2)-1, y=2*(-1)-1, y=2*0-1, y=2*1-1, y=2*2-1 usw. Was so damit erhälst ist der Y Wert. Den setzt du in die Y Spalte ein. Im Koordinatensystem machst du dann einen Haufen Punkte. Der X Wert und der daraus ausgerechnete Y Wert sind 1 Punkt. Die Punkte verbindest du von links nach rechts.

...zur Antwort

Dein  deutsch ist doch gar nicht so schlecht. ;)

Wenn du Filme oder Serien guckst oder Bücher liest, dann such dir doch mal welche mit einer einfachen Sprache aus (Altagssprache zum Beispiel) und guck/ lies sie in deutscher Fassung. Dadurch übst du Hörverstehen/ Leseverstehen.

Schau dir deutsche YouTube-Videos an und unterhalte dich mit Deutschen (z.B. in den Kommentaren auf Youtube, in Videospielen).

Versuche einfach die Sprache in deinen Alltag zu intigrieren. 

...zur Antwort

Wenn du eine Rechnung offen hast, dann bezahl die doch.

Und wenn nicht (oder wenn du findest, dass du ihnen nichts Zahlen musst) dann ruf da an oder schreib einen Brief.

Rumsitzen und warten macht es nicht besser. Die werden eine offene Rechnung schon nicht vergessen ^^

...zur Antwort

Automobilhersteller sind International. Viele Länder haben nicht so gute Straßen und da kommt so ein Stadtfahrzeug, dass auch mal ins Gelände kann gerade recht.

Hat aber natürlich auch mit der Größe an sich zu tun. Man sitzt höher, hat mehr platz, fühlt sich sicher usw..

...zur Antwort