Meinst du wirklich Lasern ist eine so gute Möglichkeit? Es ist sicherlich sehr bequem, aber auch teuer, mit Komplikationen verbunden und eine Restfehlsichtigkeit bleibt immer erhalten. Augentraining wäre eine gute Alternative. Allein über Google findest du schon einiges dazu. Richte dich einfach nach den Quellen, die dir glaubwürdig, seriös und machbar erscheinen. Auf dieser Plattform sind einige Optiker angemeldet, die aus Angst vor Geschäftsverlusten heftig dagegen propagieren - aber es gibt auch Augentrainingsbücher von Augenärzten und Optikern, falls dich das zuvor genannte abschreckt.

...zur Antwort

Gedanken beeinflussen die Körperfunktionen. Wenn du dir vorstellst du willst gesund sein (weil du gerade an einer Grippe leidest) wirst du schneller gesund als wenn du dir vorstellst, du möchtest krank bleiben oder du gibst auf. Vieles wird neurobiologisch bzw. geistig gesteuert.

...zur Antwort

Das ist individuell unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Bei manchen hilft es; bei anderen nicht. Es kommt ganz drauf an, wie viel Zeitaufwand, Motivation, Selbstdisziplin und innere Bereitschaft du dazu mitbringst. Es geschieht nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern vor allem auf geistiger - da Sehen ein Prozess ist, der zu 90% über das Gehirn verläuft. Die Ursachen deiner Fehlsichtigkeit können so vielfältig sein, dass es schwieirg ist zu sagen: Das hilft dir und das hilft dir. Du wirst daher mit der Zeit selbst herausfinden, welche Übungen dir helfen und was dich eher nicht voranbringt. Den vielen Gegenkommentaren heir ist keinerlei Beachtung zu schenken. Das ist veraltetes Denken, welches sich nicht einmal bestätigen lässt. Weder Augenheilkunde noch Augenmedizin wissen, wieso man wirklich fehlsichtig wird - aber eins bestätigen unzählige Erfahrungen: Jede Fehlsichtigkeit kann geheilt werden. Am besten du liest dich in Fachliteratur ein und bildest dir dann deine Meinung dazu.

...zur Antwort

Während dunkler Monate (Herbstmontate bspw.) sollte die Helligkeit des Bildschirms der Umgebungshelligkeit angepasst werden. Ist der Raum dunkel, so sollte auch die Helligkeit etwas niedriger sein; ist der Raum dagegen hell, so sollte die Helligkeit ruhig etwas höher sein. Denn wenn man mit den Augen vom PC aufschaut, so müssen sie sich ejdes Mal neu einstellen auf die Helligkeitsbedingungen. Daher ist es zu empfehlen in einem gut beleuchteten Raum an einem auf angenehme Helligkeit eingestellten Bildschirm zu arbeiten.

...zur Antwort

Wahrscheinlich passt sich das Auge des Guppy nur an die Lichtverhältnisse an. Zum Tierarzt gehen, ist mit einem Fisch wahrscheinlich schwer und das Problem lässt sich auch nur schwer dabei veranschaulichen; ich denke aber solange nichts Schlimmes weiter ist, brauchst du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Ja, so ist das leider. Zuviel Naharbeit schadet den Augen - soll heißen, eine Kurzsichtigkeit bildet sich heraus oder wird verstärkt. Warum das so ist, kann dir keiner genau erklären, doch belegt das eine Vielzahl an Studien. Auch trocknen die Augen schneller aus aufgrund des verlangsamten Lischlages. Zuviel PC-Spielen wirkt sich sicherlich auch auf die Psyche aus, beim einem kaum, beim anderen sehr stark. Wie alles, so ist dies individuell verschieden und keiner wird dir mit Bestimmtheit sagen können, ob du dadurch zum Serienkiller wirst oder eine sozialpädagogische Ader entwickelst (um die Differenzen zu verdeutlichen). Daher suche dir am besten einen Ausgleich (Sport?) zum PC-Zocken.

...zur Antwort

Wenn deine Nachtsehfähigkeit nicht "normal" ist, so könnte es wirklich helfen, viele Karotten/Möhren zu essen. So deckst du deinen Vitamin-A-Bedarf ab und nimmst weiterhin viele wichtige Nährstoffe auf, die die Augen benötigen. In Apotheken gibt es auch Vitamin-A-Tabletten für die Augen, damit man nachts besser sieht. Ob es wirklich funktioniert, hängt davon ab wie gut dein Nachtsehen nun ist sowie von weiteren subjektiven Faktoren.

...zur Antwort

Ich würde dir wirklich gerne das Gegenteil sagen, aber bei -5 Dioptrien brauchst du eine Brille, schon aus Sicherheitsgründen. Zu deinem letzten Text: (Fast) Niemand(!) ist "von Natur aus" kurzsichtig. Ich würde dir Augentraining empfehlen, wenn du deine Sehkraft verbessern willst - ein langer, aufwendiger Prozess., doch sicherlich wird er sich auszahlen. Auch wenn es hier einige Optiker gibt, die selbstverständlich aus kommerziellem Interesse dagegen wettern, so ist es sicher einen Versuch wert.

...zur Antwort

Wenn du keine Brille oder Kontaktlinsen willst bzw. deine Augen nicht lasern lassen willst (was vollkommen nachvollziehbar ist), so rate ich dir zu Augentraining, auch wenn es hier vermehrt zu Kritiken dabei kommt. Am besten du kaufst dir ein Buch davon oder leihst dir eins aus und bildest dir deine Meinung. Allgemein zu dem Sehtest: Vermeide an dem tag Naharbeit, geh in der Natur spazieren und sei ausgeschlafen und entspannt.

...zur Antwort

Durch Augentraining kannst du deine Sehkraft verbessern und wieder voll herstellen. Einfach mal googlen oder Bücher in einer Bibliothek/Buchhandlung ausleihen/kaufen. Wenn du dich näher mit dem Thema beschäftigst wirst du auch erfahren, was du speziell wegen deines linken Auges unternehmen musst. Nimmt aber einerseits viel Zeit in Anspruch und erfordert einen gewissen Grad an Durchhaltevermögen. Wenn hier manche dagegen debattieren: Es gibt unzählige Berichte, dass es funktioniert. In Russland wurden schon Hundertausende Menschen auf diese Weise (u.a.) geheilt.

...zur Antwort

Die Schmerzen sollten auf jeden Fall vergehen und auch die Schärfe sollte wie gewohnt wiedererscheinen. An deiner Stelle würde ich besser zum Augenarzt gehen, nicht dass ein erhöhter Augeninnendruck oder ähnliche Probleme erhalten bleiben - ein Auge eindrücken ist sicher keine ungefährliche Sache...

...zur Antwort

Ein Abitur brauch man auf jeden Fall. Der Durchschnitt sollte nicht gerade über 1,5 liegen. Latein brauch man für das Stuidum nicht, aber in Englisch sollte man einigermaßen bewandert sein.

...zur Antwort

Wenn du Fett loswerden möchtest, solltest du Joggen gehen oder andere Ausdauersportarten betreiben. Durch Bauchmuskeltraining baust du Muskeln auf - dabei nimmst du nicht an Gewicht ab, sondern zu.

...zur Antwort

Augen schonen, soll heißen: wenig Naharbeit, ausreichend schlafen und spazierengehen in der Natur. Auch helfen kann Augenakupressur und Palmieren (Google).

...zur Antwort

Hey Prett!

Du brauchst dich da absolut nicht für schämen. Der eine sieht nunmal besser, der andere schlechter; das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Ich denke, wenn du etwas gegen deine schwache Sehkraft machst, so brauchst du dich für gar nichts in diesen Zusammenhang mehr schämen. Informiere dich doch mal zu Augentraining, damit kannst du deine Sehkraft verbessern.

...zur Antwort

Berufe im Transportwesen sind nicht ausführbar, z.B. Busse, Taxis, Bahn, Flugzeug, Schiff. Auch können Chemielaborant, Polizist, Elektriker oder Maler als Beruf nicht ausgeübt werden. (Erläuterung zum Polizisten, da es bei der anderen Antwort kam: Blut im Gras soll angeblich nicht gesehen werden). Da die Farbenfehlsichtigkeit aber meist nicht hinderlich ist, wird ein augenärztliches Gutachten durchgeführt und dann ist es durchaus möglich, dass man in den aufgeführten Berufen arbeiten kann. Als ob man in seinen malerischen Tätigkeiten eingeschränkt wäre oder eine Ampel nicht richtig siehst - auf den meisten Websides stehen vollkommen sinnfreie Artikel zu dem Thema. Es kommt immer auf den Grad der Farbensehschwäche an.

...zur Antwort

Hey richinardo, dann will ich mich mal versuchen! :D

Und führt die Sternen auff. Der Menschen müde Scharen
Verlassen feld und werck / Wo Thier und Vögel waren

Der port naht mehr und mehr sich / zu der glieder Kahn.
Gleich wie diß licht verfiel / so wird in wenig Jahren
Ich / du / und was man hat / und was man siht / hinfahren.

So reiß mich auß dem thal der Finsternuß zu dir.

Zeile 2 & 3: Die Nacht bricht herein, Sterne erscheinen am Himmel und die von der Arbeit erschöpfen Menschen beenden nun ihre Tätigkeit (vom Feld oder in Werkstätte...) und gehen nach Hause. Die Tiere und Vögel verschwinden auch in der Dunkelheit oder da sie sich nun schlafen legen.

Zeile 5 & 6 & 7: Der Tod wird bald kommen bzw. kommt immer näher und näher. Und in wenigen Jahren wird das lyrische Ich auch tot sein und von der Welt verschwinden bzw. auch aus den Gedanken der Menschen und das Hab und Gut ist nicht mehr von Bedeutung/ wird ebenso verschwinden.

Zeile 14: Am letzten Tag seines Lebens soll das lyrische Ich aus der Finsternis (den Leiden auf der Welt) herausgerissen werden und zu Gott kommen.

Kernaussage des Gedichtes: Das Leben vergeht viel zu schnell und der Tod kommt ist mit jedem Tag ein Stück näher. Sehr düster und verzweifelt...

...zur Antwort

Auf beiden Augen 0,25 Dioptrien, um die Kurzsichtigkeit auszugleichen mit einer Hornhautverkrümmung von 0,5 und 0,75 (schwache Werte der Hornhautverkrümmung werden ignoriert). Das bedeutet im Klartext, das du megaschwach kurzsichtig bist (wenn überhaupt, die Messungen beim Optiker geben meist höhere Werte an) und somit brauchst du noch keine Brille, es sei denn, du findest, dass dein Sehen stark beeinträchtigt ist.

...zur Antwort