Besorg Dir diverse Visa, Travellerchecks, achte auf das Gewicht vom Handgepäck und vergiss das Impfen nicht.
Gut vorbereitet, entspannt es sich gleich viel besser.
Besorg Dir diverse Visa, Travellerchecks, achte auf das Gewicht vom Handgepäck und vergiss das Impfen nicht.
Gut vorbereitet, entspannt es sich gleich viel besser.
http://www.youtube.com/watch?v=VbltocgTCAw&feature=player_embeddedIch habe vor kurzem einen Text gelesen in dem es hieß, dass laut der "Quantenphysik"....
Gotteslästerung ist ein Verbrechen ohne Opfer.
Über die Himmelsmechanik und über die Wahrscheinlichkeitstheorie schrieb Laplace je ein großes mathematisches und ein kleines populäres Werk. "Exposition du système du monde", 1796. Und *"Méchanique céleste", 1799.
Als Laplace 1799 Napoleon die beiden ersten Bücher überreichte, soll der gefragt haben, warum er in seiner Himmelsmechanik den Namen Gottes nicht einmal erwähnt habe. "Je n'avais pas besoin de cette hypothèse" – "Ich hatte diese Hypothese nicht nötig", war Laplace' Antwort.
http://www.igep.tu-bs.de/geschichte/laplace.htm
"Vor" dem Urknall ist etwas missraten formuliert, da ja mit ihm erst Raum und Zeit entstanden und es somit auch kein "davor" gibt, aber... wie anders sollte man es ausdrücken.
Wenn Du Dir mit aktuellen Theorien den Kopf etwas kaputtmachen willst, empfehle ich mal das hier:
Eine Zeit vor unserer Welt
Ein deutscher Physiker hat sich aufgemacht, Einsteins Werk zu vollenden. Dessen Relativitätstheorie beschreibt das Wechselspiel von Massen und leerem Raum. Doch am Urknall kollabiert sie. Eine neue Theorie soll Abhilfe schaffen - und öffnet zugleich den Blick in ein früheres Universum.
...
Zweierlei war dem jungen Physiker damit gelungen: Er hatte seine Modellwelt heil durch den Urknall manövriert, ohne dass die Gleichungen zusammengebrochen waren. Und: Durch das Nadelöhr des Raum-Abpralls hindurch war es ihm gelungen, einen Blick in ein Universum zu erhaschen, wie es vor dem Urknall existiert haben muss.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-64845718.html
Weiterhin lohnt es sich nach den Theorien und Gedankensplittern von David Deutsch zu googeln. Was der sich so alles ausdenkt und zusammenrechnet ist mehr als abendfüllend.
Wohl bekomms.
Heute Atheist zu sein, ist vergleichbar mit schwul sein in den Achtzigern.
Die einen Ressentiments werden sich genauso legen wie die anderen sich gelegt haben.
Mittel und Langfristig wird der Atheismus die Religion verdrängen. Nicht vollständig, aber umfassend.
Why Atheism Will Replace Religion:
http://www.psychologytoday.com/blog/the-human-beast/201005/why-atheism-will-replace-religion
Ich nehme mal an, das hier hilft weiter....
http://www.theologe.de/theologe18.htm
Schier unglaublich was da alles für unsagbarer Unsinn steht....
56 - "Wer sagt, die menschlichen Wissenschaften müssten mit solcher Freiheit behandelt werden, dass ihre Behauptungen als wahr festgehalten und von der Kirche nicht verworfen werden könnten, auch wenn sie der geoffenbarten Lehre widersprächen, der sei ausgeschlossen."
.......