Event Horizon

...zur Antwort

Du musst deinen Freundinnen überhaupt nichts sagen.

Du sagst ja selbst, es sei aktuell nicht mehr als ein "Gefühl", dass du andere Frauen interessant findest. Du bist aktuell 13 Jahre alt, es besteht also kein Grund sich eiligst als irgendetwas "labeln" zu müssen.

Ich bin selbst homosexuell und habe für diese Erkenntnis bzw. das Eingeständnis verhältnismäßig lange gebraucht. Mit 13/14 Jahren war bei mir lediglich ein großes Gefühlschaos vorhanden. Deshalb: Mach' dich nicht verrückt, setz' dich nicht unter Druck. Folge deinem Bauchgefühl. Mach' deine Erfahrungen. Lerne dabei deine Gefühlswelt richtig kennen. Irgendwann wirst du an den Punkt kommen, wo der sprichwörtliche Groschen fällt. Der Punkt, an dem du wissen wirst, wer du bist und was du möchtest.

Und wenn du das weißt, dann kannst du dich auch, erhobenen Hauptes, deinen Mitmenschen mitteilen.

...zur Antwort

Ich würde Maes Tyrell jetzt nicht unbedingt als blöd beschreiben.

Er hat es immer wieder geschafft, am Ende auf der Siegerseite zu stehen.

In Roberts Rebellion für die Targaryen gekämpft, am Ende vom neuen König ohne (mir bekannte) Einbußen begnadigt. Nach wie vor Wächter des Südens. Keine nennenswerten Truppenverluste während der einjährigen Belagerung von Sturmkap.

Im Krieg der fünf Könige zuerst auf Seiten Renlys, anschließend gemeinsam mit den Lannisters an einem Tisch, den Titel "Meister der Schiffe" inne.

Klar, er ist ein Speichellecker und wurde insbesondere in der TV-Serie stets als nutzloser Trottel dargestellt. Dem Buchcharakter kann man eine gewisse Bauernschläue zumindest nicht absprechen.

...zur Antwort

Völlig problemlos, lass dir da ja nichts Gegenteiliges einreden.

Wichtig ist unter dem Strich einzig, dass es für euch beide passt. Der Rest ist Kokolores.

...zur Antwort

War alles ganz entspannt, sowohl bei meinen Eltern, als auch bei meinen Brüdern.

Mein polnischer Opa war zwar zunächst ein wenig überfordert mit der Tatsache, gerade weil ich ja zuvor noch mit einem Jungen zusammen war, doch hat er sich rasch wieder gefangen.

Mein bester Freund wusste vorher schon Bescheid, im restlichen Freundeskreis ging das ebenfalls alles sehr problemlos vonstatten. Wer es wissen sollte, dem hab ich mich damals auch geöffnet.

Ansonsten laufe ich natürlich nicht durch die Welt und teile es jedem mit, den ich treffe. Wer mich frägt, bekommt natürlich eine Antwort, dem Rest geht spätestens irgendwann ein Licht auf, wenn er mich zusammen mit meiner Partnerin sieht.

Ablehnung habe ich deswegen, im echten Leben, noch nicht erfahren. Zumindest nicht von Leuten, mit denen ich zu tun habe.

...zur Antwort

U.g. kann ich empfehlen, gebe jedoch keine Garantie, dass Film oder Serie dir letztlich auch zusagen ;-)

12 Monkeys (Sci-Fi/Drama)

1899 (Mystery / Serie)

Black Swan (Psychothriller)

Butterfly Effect (Mystery)

Brimstone (Neo-Western)

Dark (Mystery / Serie)

Das geheime Fenster (Psychothriller)

Der Maschinist (Drama)

Fight Club (Thriller)

Haunting of Hill House (Drama / Serie)

High Tension (Horror)

Identität (Psychothriller)

Incident in a Ghostland (Psychothriller)

Killing of a sacred deer (Psychothriller)

Memento (Thriller)

Mother (Psychothriller)

Prestige (Drama)

Sixth Sense (Psychothriller)

The Tall Man (Mystery)

The Uninvited (Horror)

The Village (Drama)

Triangle (Horror)

...zur Antwort

Ich denke, Merkels Fremdeln mit der eigenen Partei, ist zu einem großen Teil dem Umstand geschuldet, dass Merz nun Parteivorsitzender ist. Dieser steht für die schrittweise Abkehr von ihrer progressiven Politik.

Ihr Austritt aus der KAS, Ablehnung des Ehrenvorsitzes und der generelle Verzicht, sich in der Öffentlichkeit (politisch) zu äußern, werte ich persönlich aber eher als Rückzug ins Private. Sie wird zudem bald 70 Jahre alt. Ich schätze sie, als Person, auch eher so ein, dass sie jetzt ihre Ruhe haben möchte.

...zur Antwort
Ja

Das Gegenteil von dem, was du schilderst, ist für gewöhnlich der Fall.

Sex bzw. Masturbation erhöht die kognitiven Fähigkeiten kurzzeitig, vgl. Studie der Princeton University:

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1074742715001288

"Sexual experience improves performance on a task of cognitive flexibility."

...zur Antwort

Der besagte Helikopter ist eine recht offensichtliche Metapher für den Penis.

"Den Hubschrauber machen" beschreibt schließlich genau die Bewegung mit ebenjenem, die dir als erstes in den Sinn kommt.

Somit erklärt sich auch der Rest des Textes relativ einfach. Wie in nahezu jedem Ballermann-Song geht's also auch hier vorrangig um Saufen und Sex.

...zur Antwort

Erstmal vorweg: Auch Limp Bizkit hat "Behind blue eyes" nur gecovert. Das Original stammt von The Who. ;-)

Im Gegensatz zu Fred Durst & Co. ist Ermakovas Version leider nur der, heutzutage übliche, Autotune-Singsang, der aber leider auch nicht über ihre dünne Stimme hinwegtäuschen kann. Das Lied plätschert währenddessen, ohne einen wie auch immer gearteten, musikalischen Tiefgang, dahin. Fahrstuhlmusik aus dem 0815-Regal.

Wenn man keine besonderen/herausragenden Talente hat, macht man halt von allem ein bisschen was (modeln, singen, schauspielern, influencern), nur nichts davon wirklich gut.

...zur Antwort

Sinngemäß in etwa:

Einmal in einem Walde, ein Tannenbäumchen ward' geboren, dort wuchs es auch auf.

(Es war) grün und schlank zu jeder Jahreszeit.

Der Schneesturm sang ein Lied für es: "Kleines Tannenbäumchen, gute Nacht!"

Der Frost es mit Schnee bedeckt, damit es sich wohl fühlt.

Ängstliches Häschen versteckt sich unter dem Weihnachtsbaum. Manches Mal ein wütender Wolf rennt vorbei im Trab.

Im dichten Wald, da knirscht der Schnee unter einer Kufe (?). Ein Pferd taucht auf, es ist in Eile. Es zieht einen Schlitten, auf dem ein Mann sitzt.

Der Mann fällt das Tannenbäumchen, bis zur Wurzel.

Nun steht es hier, geschmückt für die Feiertage und bringt viel, viel Freude für die Kinder.

...zur Antwort
Tiktok macht:

Die Uni Würzburg hat 2018 insgesamt 59 Publikationen ausgewertet, die sich mit der Nutzung von Social Media (u.a. TikTok) und schulischer Leistung auseinandergesetzt haben.

Ergebnis: Die übermäßige Nutzung muss nicht unbedingt schlechtere Noten zur Folge haben. Die verschiedenen Studien kommen dabei zu, teils völlig widersprüchlichen, Ergebnissen.

Dümmer werden durch TikTok? Kann sein, kann aber genauso gut nicht sein. Kommt eben immer auch darauf an, was genau man konsumiert.

...zur Antwort

Freddie Mercury hat das Lied an den Rockabilly-Sound von Elvis Presley und Cliff Richard angelehnt, quasi als eine Hommage an die beiden.

Elvis selbst hat das Lied jedoch nie gesungen, sondern ein Elvis-Imitator:

https://www.express.co.uk/entertainment/music/1472698/Brian-May-Elvis-Presley-Freddie-Mercury-Crazy-Little-Thing-Called-Love

...zur Antwort
Nein

Natürlich macht dich das nicht unmännlich. Ich z.B. mag die Musik der beiden überhaupt nicht und fühle mich dadurch (der Logik folgend) in keinster Weise in meiner Weiblichkeit angegriffen.

Männer und Frauen liegen bei den musikalischen Genrepräferenzen (gerade bei der Popmusik) ohnehin sehr eng beieinander, wie das Institut für Demoskopie Allensbach in 2022 herausgefunden hat.

Jemanden, aufgrund einer vermeintlichen Vorliebe, als unmännlich, weibisch oder sonst wie, zu betiteln, rührt außerdem von einem sehr engstirnigen Weltbild. Daher solltest du das auch nicht tun.

...zur Antwort

"Rudi aus Buddeln" ist ein Running Gag aus dem sog. Drachengame um den ehemaligen Youtuber Rainer Winkler aka Drachenlord.

Er nimmt Bezug auf dessen verstorbenen Vater, Rudi. Finde ich relativ geschmacklos, aber mit dem Humor ist das ja immer so 'ne Sache.

...zur Antwort

Es kommt natürlich immer darauf an, was genau man konsumiert. Das es fragwürdige Influencer gibt, die den jungen Menschen einen ganzen Haufen Unsinn eintrichtern, ist denke ich unbestritten.

Dennoch, die Uni Würzburg hat 2018 insgesamt 59 Publikationen ausgewertet, die sich mit der Nutzung von Social Media und schulischer Leistung auseinandergesetzt hat.

Ergebnis: Die übermäßige Nutzung muss nicht unbedingt schlechtere Noten zur Folge haben. Die verschiedenen Studien kommen dabei zu, teils völlig widersprüchlichen, Ergebnissen.

...zur Antwort

Nein, was sollte daran komisch sein? Wie heißt es so schön: Wir mögen, was wir mögen. Komisch, in zweierlei Hinsicht, finde ich eher die vorherrschenden Klischees, die der weiblichen Homosexualität anhaften.

Übrigens, ich konnte mit dem Begriff zunächst gar nichts anfangen, aber nach kurzem Einlesen musste ich feststellen, dass ich selbst dann wohl ebenfalls femme-lesbisch bin. Und wie schon gesagt, meine Partnerin und ich fühlen uns nicht im geringsten "komisch".

...zur Antwort