wie waere es, wenn du den Songtext von deinem link markierst und kopierst und dann bei https://translate.google.de/ im linken Fenster (englisch) einfuegst und beim rechten Fenster sollte oben "deutsch" stehen und dann hast du eine Uebersetzung

...zur Antwort

Hallo BobaFett002,

Du klickst bei Gimp (ich habe noch die Version 2.6) oben im Menue auf - "Datei -> Speichern unter". In dem sich oeffnenden Fenster klickst du dann auf das "+" vor "Dateityp: nach Endung", dann scrollst du runter bis "JPEG-Bild" erscheint, klickst das an und schreibst oben bei "Name" den Namen den das Bild haben soll rein und klickst unten dann auf "Speichern" und fertig.

;-)

...zur Antwort

Hallo Andyp7,

befinden sich der PC und die Anlage im selben Stromkreis oder in verschiedenen, oder stecken sie im selben Mehrfachverteiler? Ist die Anlage eventuell noch mit der Antennendose per Kabel verbunden? Wenn ja, trenne die Anlage von der Antennendose und probiere es nochmal. Und ist es denn die Sicherung die rausfliegt oder loest der Fehlerstromschutzschalter aus?

Ich setze mir deine Frage mal auf meine Merkliste und schaue da spaeter nochmal rein.

;-)

...zur Antwort

Fast alle Anbieter wollen nur noch VoIP-Anschluesse verkaufen.

Du kannst ja hier http://www.onlinekosten.de/ mal schauen und vergleichen. Vielleicht gibt es bei dir ja einen regionalen Anbieter.

;-)

...zur Antwort

Falls du noch nicht volljaehrig bist und noch zur Schule gehst und Abends die Zeit ist, wo du eigentlich im Bett sein und schlafen solltest, dann vermute ich mal eine aktivierte Kindersicherung im Router (oder auf deinem PC). - Dann frag mal deine Eltern.

;-)

...zur Antwort

Die meisten Router unterstuetzen bei WLAN die Option "WPA / WPA2". Wenn das dein Router auch kann, kannst du bei dir WPA2 lassen und richtest bei deinem Vater das WLAN mit WPA ein.

Du kannst ja mal schauen, ob du vielleicht einen aktuelleren Treiber bei deinem Vater fuer WLAN bekommst.

;-)

...zur Antwort

Hallo IchCan,

Wenn es ein Speedport-Router von der Telekom ist, dann kannst du da das Konfigurationsprogramm ueber die 192.168.2.1 aufrufen. Gegebenfalls muss du dann das Passwort fuer den Router eingeben. Links dann auf Sicherheit klicken, dann rechts auf Filterfunktion und dann kommt die Option URL-Sperren, wo du die entsprechenden Eintraege machen kannst.

;-)

...zur Antwort

Hallo Funny77,

diese Praesentatition wurde vermutlich mit MS-Powerpoint erstellt und fuer die Darstellung im Browser exportiert bzw. gespeichert. Mit dem Firefox kann ich sie auch nicht ansehen, aber mit dem Internet-Explorer 8 auf Windoofs XP kann ich es (und habe ich auch gemacht).

Nicht umsonst ist Firefox sicherer zum Surfen im Internet, weil da viele sicherheitsrelevante Funktionen (ueber die Angriffe oder Uebergriffe auf das System moeglich sind) deaktiviert sind.

;-)

...zur Antwort

Die richtigen Treiber sind hoffentlich installiert. Was hast du fuer eine Soundkarte? Welches Betriebssystem hast du? Wie hoch ist der Regler vom Mikrofon? Ist das Mikrofon bei den Aufnahmereglern aktiviert? Hast du den Mikrofon-Verstaerker (Mic-Boost oder +20db) schon aktiviert? Bei welchen Programm ist das Mikrofon zu leise?

Soll ich dir eine Anleitung zu Windoofs XP und einer Creative Soundblaster Live schreiben, die dir bei Windoofs Vista bzw. 7 und einer Realtek-Soundkarte nicht helfen wuerde?

;-)

...zur Antwort

Hallo,

Flashplayer auf dem Handy oder auf dem PC?

Der Download und die Nutzung des Flashplayers ist kostenlos. Direkt downloaden kannst du den unter http://www.adobe.com/de/ etwas runter scrollen und rechts steht dann "Adobe Flash Player. (klicken, lesen und den Anweisungen folgen)

;-)

...zur Antwort
tut mir leid das ich die frage nochmal stellen muss mein pc hat keinen sound hab schon überall geguc

hab überall geguckt an was es liegen kann an foren überall ich war kurz weg und auf einmal hatte ich kein ton mehr mein sound driver hat sich glaub ich automatisch deinstalliert ehhm ja das ist schon 1 jahr oder so her zeit dem stand der pc nur in der ecke mehr net könnt ihr mir bitte helfen aber nur leute die es wissen bitte ich weiss das hört sich dumm an aber ich verzweifle wirklich und wenn ich audio treiber installieren will klappt das nicht

Gerätebeschreibung Typ SiS 7012 Audio Device PCI ...ATIRV530

Informationsliste Wert Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional OS Service Pack Service Pack 3 DirectX 4.10.0.5515 (DirectX 10) Computername SUSIE (hotzel) Benutzername Manuel

Motherboard CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+ Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz SiS 761, AMD Hammer Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) BIOS Typ AMI (02/08/07) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige Grafikkarte RADEON X1600 Series Secondary (256 MB) Grafikkarte RADEON X1600 Series (256 MB) 3D-Beschleuniger ATI RV530 XT Monitor Dell 1503FP (Analog) [15" LCD] (6G27827BANN8)

Multimedia
Soundkarte SiS 7012 Audio Device

Datenträger IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller AGGG1P74 IDE Controller SCSI/RAID Controller SiS 180/181 RAID Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0802N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4040B (DVD+RW:4x/2.4x, DVD-RW:4x/2x, DVD-RAM:3x, DVD-ROM:12x, CD:24x/16x/32x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk PLEXTOR DVD-ROM PX-116A3 (16x/48x DVD-ROM) Optisches Laufwerk VCNIHEL VKHARGP2RO SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen C: (NTFS) 76340 MB (10175 MB frei)

Eingabegeräte
Tastatur HID-Tastatur Maus HID-konforme Maus

Netzwerk
Netzwerkkarte Hamachi Network Interface - Virtual Machine Network Services Driver (5.22.105.173) Netzwerkkarte SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter (192.168.1.7) Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (78.50.233.116) Modem Kommunikationskabel zwischen zwei Computern

Peripheriegeräte
Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Verbundgerät

ich hoffe das hilft weiter hoffe auf hilfreiche schnelle antworten ich hab schon überall gesucht

...zum Beitrag

Hallo,

endlich mal eine Frage, die umfangreiche Informationen enthaelt. Ich vermute mal das es eine OnBoard-Soundkarte ist. Ist der PC mal aus Einzelkomponenten zusammen gebaut worden, oder ist es ein Komplettsystem (Fujitsu Siemens, Packard Bell, Acer, Dell, ...)?

Hast du keine Treiber-CD/DVD mehr? (Drivers & Utilities)

Leider fehlt die Angabe, welches Mainboard drin ist. Versuche das mal heraus zu bekommen. Eventuell muesstest du dazu mal den PC oeffnen.

Womit hast du die kompletten Systeminformationen ausgelesen? Aida32, Everest, SIW?

Ich setze mir deine Frage mal auf meine Merkliste. Bis spaeter dann.

;-)

...zur Antwort

Betriebssystem, Arbeitsspeicher, CPU, Antivirenprogramm / Internetsecurity ??

Oeffne doch nach dem Start des Betriebssystems den Taskmanager, klicke dort dann oben auf "Prozesse", dann "Prozesse aller Benutzer anzeigen", sortiere die Spalte "CPU" das die hoechste Auslastung oben steht. (der Taskmanager bleibt normalerweise immer im Vordergrund)

Jetzt oeffne den Firefox und beobachte im Taskmanager, ob der Firefox eine hohe CPU-Auslastung bringt oder eventuell ein anderes Programm. Welche Version vom FF hast du wieviele Add-Ons, Toolbars?

Ich habe den Firefox 9.0.1, keine Toolbars und Add-Ons nur "AdblockPlus" und "NoScript", Startseite "leere Seite", neuer Tab "leere Seite".

Wenn ich hier auf GF auf "Diese Frage beantworten" klicke, steht FF bei mir dann mit 50% CPU-Auslastung. Haette ich weitere Tabs offen, waere die bestimmt noch hoeher. Also mache ich eben nur eins nach dem anderen.

;-)

...zur Antwort

Meintest du das, was @bacchus81 dir geantwortet hat, oder wie du den "SMTP-Server" in deinem eMail-Programm einstellen sollst?

Bei der Einstellung im eMail-Programm waere die Angabe des verwendeten Programms (Windoofs-LiveMail, Outlook, Thunderbird, ...) und von welchem eMail-Anbieter du das einstellen willst (hotmail, gmx, arcor, t-online, ...) hilfreich. Das kann man da nicht pauschal schreiben.

;-)

...zur Antwort

DSL - Kein freier Port mehr. Ich versuche es mal so zu beschreiben:

Nehmen wir einen Haushalt, Familie, Router mit 4 LAN-Anschluessen, ... Papa, Mama, grosser Bruder, grosse Schwester - habe alle einen eigenen PC der jeweils an dem Router angeschlossen ist. Jetzt willst du auch einen Anschluss haben, und Papa sagt dir: kein Anschluss (Port) mehr frei.

Papa flitzt zum Mediamarkt und holt dort einen "Switch" mit 4 Anschluessen. PC der grossen Schwester vom Router abgezogen, "Switch" mit dem Router verbunden, PC der grossen Schwester am "Switch" angeschlossen, alles funktioniert wieder - und Papa sagt dir: es sind zwei Anschluesse (Ports) frei - und nun hast auch du deinen Anschluss.

Im HVT funktioniert das nicht ganz so einfach mit den DSL-Ports.

Mit der Leitungskapazitaet ist das aehnlich. Nur muss da ein weiteres Kabel verlegt werden. Das ist aber um einiges aufwaendiger.

;-)

...zur Antwort

Da wuerde ich dir da mal folgendes empfehlen:

Beim Internet-Explorer gehst du mal in den Internetoptionen auf den "Reiter" Programme" und nimmst den Haken unter "Standardbrowser raus. Internet-Explorer wieder schliessen.

Bei Mozilla-Firefox gehst du in die Einstellungen, dann auf "Erweitert" und unten bei "Systemeinstellungen" machst du den Haken rein bei "... Standardbrowser..." und klickst dann auf "Jetzt ueberpruefen".

Fertig.

;-)

...zur Antwort

Wenn du eine Windoofs 7 CD/DVD hast, dann steht doch da auch "32-bit" bzw. "64-bit" drauf. Wenn da "32-bit" drauf steht, dann istallierst du dir auch das "32-bit System".

Vor einigen Wochen hatte ich mal ein Laptop bekommen, auf dem Windoofs 7 installiert war, aber das System, nicht mehr gestartet ist. Weder der Eigentuemer noch der Hesteller (auch Microschrott nicht) konnte mir sagen, ob da ein 32-bit oder 64-bit System installiert war, denn diese Serie wurde mit beiden Versionen ausgeliefert (32-bit mit Recovery-DVD und 64-bit mit Recovery-Partition).

Ein gueltiger "Product Key" war bzw. ist ist ja vorhanden.

Dann fand ich diesen Artikel: http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO_46353107.html

Ich hatte mir dann die 32-bit und die 64-bit Images runter geladen und gebrannt.

Zuerst habe ich die 64-bit Version installiert, und das hatte geklappt. - OK, Laptop mit 2 GB Arbeitsspeicher -> Systemvoraussetzungen verglichen -> naechster Versuch: Fesplatte formatiert und die 32-bit Version installiert -> funktionierte auch, also Treiber, Updates und die gewuenschten Programme installiert und fertig.

Der link zu den Systemvoraussetzungen folgt noch.

;-)

...zur Antwort

Wenn du das Mainboard dort schon gefunden hast, dann brauchst du die Treiber fuer "Chipsatz", "Audio", ggf. den von "Others", von "Utilities" den "HD Audio Patch", "ATK0110" und "ACPI Treiber".

Bei "Chipsatz" sollte der Netzwerktreiber mit drin sein. Hast du den schon runter geladen und installiert? (bitte weiter lesen)

Oder ist das Mainbord etwa in einem "OEM-PC" eingebaut? "Fujitsu Siemens", "Packard Bell", "HP", ...??? Dann musst du bei dem entsprechenden Hersteller den/die Treiber runter laden!

;-)

...zur Antwort