Habe mich letzte Nacht auch mit dem hartnäckigen Mist rumgeschlagen - echt eine Frechheit! :-(

Die konfuse Anleitung auf dievieren.de fand ich etwas sehr kompliziert, ich konnte dann letztendlich mit dem kostenlosen AdwCleaner (http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html) alles entfernen. Schnell und nachhaltig.

...zur Antwort

Nur zur Info - Wo darf auf dem Oktoberfest 2011 geraucht werden?

  • Armbrustschützenzelt: Im Garten neben dem Haupteingang
  • Augustiner-Festhalle: Überdachter Bereich an der Westseite sowie Rauchergalerien an der Nordost- und Nordwestecke
  • Fischer-Vroni: Außenbereich mit Regenmarkise an der Ostseite
  • Hacker-Festzelt: Überdachter Raucherbalkon an der Nordost-Seite
  • Käfer's Wies'n Schänke: Raucherbereich auf der Brücke im Obergeschoss
  • Ochsenbraterei: Überdachter Bereich vor dem Reservierungseingang
  • Schottenhamel: Bereich auf dem Außenbalkon über dem Haupteingang
  • Weinzelt: Raucherbalkon an der Südostseite
  • Hippodrom: Raucherbalkon seit 2010

Mehr auch unter http://www.oktobierfest.de/wiesn-oktoberfest-muenchen/bierpreis-rauchverbot-biermarken.php ;-)

...zur Antwort

Schau doch mal auf die offizielle Seite der Stadt München dazu:

http://www.muenchen.de/veranstaltungen/oktoberfest/wiesn-handicap.html

Vui Spaß auf da Wiesn! :-)

...zur Antwort

Oh da gitb's ne große Auswahl... vorab informieren kannst Du Dich schon mal hier:

http://www.oktobierfest.de/fahrgeschaefte-schausteller/oktoberfest-wiesn-muenchen.php

Mein Tipp: Erst mit den Fahrgeschäften fahren, dann Bier trinken und was Essen - nicht umgekehrt! ;-)

...zur Antwort

Hier findest Du die gewünschten Info's zum Oktoberfest 2011: http://www.oktobierfest.de/wiesn-oktoberfest-muenchen/bierpreis-rauchverbot-biermarken.php Vui Spaß! :-)

...zur Antwort

Oh je, leider lese ich das erst jetzt - es waren wohl einfach schon zuviele Hochzeiten dieses Jahr... :-) Schau doch einfach bei den Profis unter http://www.dj-muenchen.com/starnberg.php vorbei - da stehen 35, teils hauptberufliche Discjockeys zur Auswahl. Und viele davon sind Hochzeitsprofis, die schon seit Jahren rund um den Starnberger See aktiv sind...

Und falls die Hochzeit schon war: Viel Glück auf Eurem weiteren Lebensweg! :-)

...zur Antwort

Leider bin ich hier zu spät dran, aber generell sollte man auf Aibibällen und Abschlussfeiern auch etwas für die Eltern und den Lehrkörper auflegen, wenn auch nur am Anfang.

Mit ein wenig Discofox, Rock und Pop aus den 70er und 80er Jahren bist Du schon mal auf der sicheren Seite.

Aber eigentlich zählen später ja nur die glücklichen Absolventen... ;-) Wenn Du da mal Hilfe brauchst, dann melde Dich doch unter http://www.dj-muenchen.com/abifeier-abiball.php - wir helfen gerne aus!

...zur Antwort

Eine Flossfahrt auf der Isar ist ein tolles Erlebnis! Schau doch mal unter http://www.isarflossteam.de - die Bilder sprechen für sich! :-)

...zur Antwort

Eine Flossfahrt auf der Isar ist ein wirklich tolles Erlebnis! Schau doch mal unter http://www.isarflossteam.de - die Bilder sprechen für sich!

...zur Antwort

Richtig, richtig - Jeans und Shirt mit irgendeinem Bandaufdruck oder einfach schwarz oder weiß reichen vollkommen.

Wenn Du allerdings noch eine Lederkutte oder Cowboystiefel hast wäre das auch noch okay. In einer Rockdisco sind einfach bequeme und lässige Klamotten angesagt.

...zur Antwort

Reine 80er-Partys laufen leider nur in wenigen Disco's in ganz Oberbayern und nur an vereinzelten Tagen mit dem speziellen Motto 80ies wird das gemacht.

Meist lassen die DJ's den ein oder anderen Track mit in den Abend einfließen, das war es dann aber schon...

...es sei denn Du mietest Dir Deinen eigenen DJ samt mobiler Disco und einer coolen 80er-Party -> http://www.DJ-Muenchen.com ;-)

...zur Antwort

Leider entdecke ich diese Anfrage erst jetzt, sonst könnte ich noch jede Menge gute Locations vorschlagen... :-(

Was aber auf jeden Fall beim Geburtstag feiern nicht fehlen darf ist die gute Musik - am Besten mit einem guten Geburtstags-DJ, siehe:

http://www.dj-muenchen.com/geburtstag.php

Da gibt's auch die besten Tipps in Sachen Party-Location!

...zur Antwort

Auch wenn diese Frage schon etwas älter ist, das Thema Hochzeit rund um München ist wohl jedes Jahr wieder aktuell. :-) Darum hier mal ein kleiner Tipp zu den Hochzeitslocations -> fragt doch einfach jemanden, der jedes Wochenende in 1-2 anderen Locations in München und ganz Oberbayern für Stimmung sorgt und von Anfang bis zum Ende in den Hotels, Restaurants und Schlössern aktiv ist - die Jungs und Mädels von http://www.dj-muenchen.com helfen Euch nicht nur in Sachen Musik, sondern beraten auch gern zur passenden Location...

...zur Antwort

Auch wenn diese Frage schon vor einiger Zeit gestellt wurde ist die Thematik doch wohl immer noch aktuell. Darum stelle ich als erfahrener Hochzeits-DJ doch mal die Frage in den Raum:

Was ist besser - Hochzeitsband oder Hochzeits-DJ?

Hier gibt es mal ein kleines Für und Wider:

http://www.dj-muenchen.com/hochzeit/hochzeitsband-oder-dj-muenchen.php

...zur Antwort