Du brauchst mindestens den Meistertitel und diverse Ausbildung
Dann wird es Zeit zu gehen !
Ich arbeite mehr als 10 Jahre in der Gebäudereinigung. Habe die Lehre gemacht, die Matura, nun die Unternehmerprüfung und jetzt bald den Meister.
Lass dich nicht ausbeuten, ich rede von Erfahrung (aus meiner Lehrzeit und danach die paar Monate)
Probiers mit 20 Euro. Wirklich !
Reinigen nach Sicht. Zb wird "Sichtkehren" wie du es nennst gerne bei großflächig verlegten Teppichböden angewandt ("Sichtsaugen"), den es ist total doof immer alles zu saugen. Der Dreck befindet sich meistens eh nur bei den Gehspuren und bei den Arbeitsplätzen.
Es ist sicherlich keine schlechte Idee den Boden vorher zu /Grundreinigen.Ich würde vom twistern aber abraten wenn du vorhast den Boden zu kristallisieren, den der Boden wird verdichtet.
Reinige lieber mit einem Radierpad (Melaminpad) vor (niedirge Umdrehung bei der Maschine) und Kristallisiere den Boden auf herkömmliche Weise.
Hier ist eher die Wahl des Kristallationsmittel von bedeutung und vorallem die richtige Ausführung, die unbedingt von einem Gebäudereinigungsmeister durchgeführt werden sollte, oder einem Bodenleger o.ä der sich mit Böden gut auskennt.
Tiefe Kratzer werden wohl kaum wegzuschleifen sein.
Es ist sicherlich keine schlechte Idee den Boden vorher zu /Grundreinigen.Ich würde vom twistern aber abraten wenn du vorhast den Boden zu kristallisieren, den der Boden wird verdichtet.
Reinige lieber mit einem Radierpad (Melaminpad) vor (niedirge Umdrehung bei der Maschine) und Kristallisiere den Boden auf herkömmliche Weise.
Hier ist eher die Wahl des Kristallationsmittel von bedeutung und vorallem die richtige Ausführung, die unbedingt von einem Gebäudereinigungsmeister durchgeführt werden sollte, oder einem Bodenleger o.ä der sich mit Böden gut auskennt.
Hallo.
Ich reinige Jahrelang schon mit Twisterpads und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es, zumindestens bei mir, nicht möglich war / ist tiefe Kratzer wegzubekommen. Es handelt sich hier schließlich um eine Beschädigung.
Natürlich kannst du probieren mit einer UHS Maschine so viel wie möglich gut zu machen, aber das Rate ich von einem Profi machen zu lassen, und dann auch nur diese Arbeit sehr vorsichtig anzugehen. (Natürlich auch auf die Körnung achten)
Twister Pads eignen sich eher um matte Steinböden aufzupolieren oder Elastomere mit leichter oder mittlerer Verschmutzung zu reinigen. ( Grundreiniung und Politur in einem)
LG eun Gebäudereinigermeister.
Hallo.
Ich rate dir das Produkt Rubout von Unger.
https://ungercleaning.com/p-1334-rubout.aspx
Herklömmliche Entkalkungsmittel machen das Glas rauer und anfälliger für Verschmutzungen. Falls es doch etwas härter ist Versuche es mit dem " Calexan Forte" von Wetrok. Der Hauptinhaltsstoff ist Methansulfonsäure und wirkt recht gut.
Ein paar Tips: Reinige NIEMALS an der Sonne.
Beim Einsatz von Kalkentfernern unbedingt darauf achten vorher alles mit normallen Wasser zu benetzen (alles richtig nass machen) um Beschädigungen durch Säuren zu verhinden/vorzubeugen.
Natürlich gilt hier die Regel so wenig wie nötig zu verwenden und nebenbei einen Laugenhaltigen Reinger/Seife zu verwenden. (Schutzausrüstung auch nicht vergessen !)
Ich hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte.
LG ein Denkmal-, Fassaden - und Gebäudereinigungsmeister aus Österreich :)
Iss? Simacek? etc..
Zuerst mal die genaue Berufsbezeichnung kennen, bevor irgendwas aufgemacht wird.....
Entweder ist die Reinigun im Mietpreis inbegriffen (steht normal im Vertrag) oder der Besitzer reinigt es...Sehr seltsam
Aber nicht zuviel, sonst zahlst du das an Steuern, was du durch deinen Nebenjob verdienst, ergo umsonst gearbeitet.
Am besten ne Ausbildung machen, oder lieber komplett sein lassen, bevor noch mehr unnütze Schäden (durch abstellen von Chemie auf den blanken Untergrund) oder Tote (Danchlor+Säure=Chlorgas=Tot) entstehen.
Grundsätzlich gar nicht. Einfach die Arbeit gut machen, und der Rest erledigt die Mundpropaganda. Ich würde niemals der Arbeit hinterherkriechen, da tat ich damals nicht, und heute erst recht nicht
Nicht versagen, Google fragen - Es sind drei Wörter und die Antwort bekommst du mit einem Klick
Easy Leute ich bin Gebäudereinigermeister, alles halb so schlimm.
Grundsätzlich darfst du fremdes Blut entfernen, sofern der Sachverhalt geklärt, und du den Meistertitel trägst (zumindestens in Österreich so)
Es ist Laminat, da schleifst du gar nichts....
Bei einem Parkett würde diese Sache anders aussehen
Einfach dein Nachname + Gebäudereinigung. Fertig
Gruß von mir , einem DFG Meister: Schockforsten und mit dem Hammer zertrümmern, gegebenfall im Nachhinein mit einem Lösemittel (Aceton) den Rest wegmachen. In der professionellen Reinigung wird am häufigsten der Karpfrost von Wetrok verwendet, da dieser wirklich am besten ist.
Lg
Meine Empfhelung als gelernter Denkmal,- Fassaden und Gebäüdereiniger, jetzt auch DFG Meister:
Als wir unsere Prüfungen hatten, hat mal viel Wert auf die Beschaffenheit von Bodenbelägen und deren Zusammensetzung gelegt. Es kamen auch Fragen bezüglich Reinigung grüner Marmor, generell Fliesen (wegen den Fugen). Ins Detail ging man bei den Teppichböden, welche man vor Ort bestimmen musste. Es kamen auch Fragen über die Kläranlage, welche ich aber jedoch verlangt habe, um einen Erfolg zu bekommen ^^
Grundsätzlich kann alles kommen, demnach ist es relativ schwierig nur einen bestimmten Teilbereich zu lernen, jedoch sind Böden, das häufigste Thema