Webspace, PHP, Datenbanken, Bücher über Homepage, HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL, ein bisschen Geld und Geduld beim programmieren.
Oder sehr viel Geld, eine Webprogrammierungsagentur und fertig.
Webspace, PHP, Datenbanken, Bücher über Homepage, HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL, ein bisschen Geld und Geduld beim programmieren.
Oder sehr viel Geld, eine Webprogrammierungsagentur und fertig.
mysql_ real_ escape_ string maskiert Sonderzeichen. In Integern sind normalerweise keine Sonderzeichen drin - aber pass auf, ob es auch wirklich Zahlen sind: Zum Beispiel ist eine Abfrage wie
$sql = "SELECT * FROM irgendwas WHERE preis<".$_GET['euro'].";"
Absolut gefährlich. "Euro" könnte auch sowas sein:
0; DROP TABLE irgendeine
Am besten kurz überprüfen mit dem hier:
eregi("^[0-9]{".strlen($_GET['euro'])."}$",$_GET['euro']) or die('Euro ist keine Zahl!');
Nein, du musst kein Gewerbe anmelden : )
Aber deine Homepage gilt dann nicht mehr als privat, sondern eventuell schon als kommerziell - und braucht von nun an ein korrektes Impressum!
Da gibt es nämlich wirklich "Menschen", die dich wegen so etwas anklagen würden, um Geld zu verdienen.
LG
Erst mal müsst ihr im selben LAN sein, aber das seid ihr ja schon. Dann auf "LAN Spiel" klicken, "Ein Spiel eröffnen", "Kartenauswahl" (funktioniert beim ersten Mal nicht) eine Karte wählen. Deine Schwester müsste mittlerweile beigetreten sein und dann steht die Verbindung schon. Es kann sein, dass du noch ZoneAlarm oder ähnliche LAN-Blocker für das Spiel deaktivieren musst. Dann mit einem Klick auf den Spielernamen oben rechts einen Spieler auswählen und in ein Feld eintragen (Links mitte). Wenn alle Spieler zugeordnet sind, es keine Fehlermeldungen von anderen Programmen kommen, die Verbindung steht und die Karte ausgewählt ist, müsste es eigentlich klappen : )
Wenn nicht, weiss ich auch nicht mehr weiter. Fragt am besten mal bei siedler-maps.de oder dedk.de nach.
LG
Kommt auf die Perspektive an. Man schreibt beides in einem Texteditor, der Quellcode ist für den Normalbenutzer erst mal nicht sichtbar, es ist beides Plattformunabhängig, hat etwas mit Internet zu tun und benötigt Spezialprogramme zum laufen (Browser und Compiler).
HTML ist nur die ausgeschriebene Form von Befehlen, die man in Officeprogrammen per Klick erledigt. Hallo ist dasselbe wie *Auf Fett klick * Hallo *Nochmal klicken *.
PHP ist eine Programmiersprache, wird auf dem Server ausgeführt und kann Dateien erstellen - deshalb geht es auch bei den meisten Freehostern nicht (was ja deine eigentlich Frage ist).
LG
Kommt darauf an, wofür Du sie erstellen musst : )
Wenn Du Designer wirst, solltest Du dich um HTML & Grafiken kümmern, der Ihnalt eher nebensächlich - kannst ja Deine Klasse, deine Hobbies vorstellen o.Ä.
Falls Du Informatiker werden möchtest, dann eher etwas interaktives: Gästebuch, kleine Comunity, was Dir eben einfällt : )
Viel Erfolg!
Grob gesagt: Solange du keinen Nutzen aus der Webseite ziehst, braucht sie auch kein Impressum.
Also: keine Werbung, kein Hinweis auf Geschäfte, keine Spenden, dann wird es auch keine Probleme geben.
LG
Loginformular -> Loginbearbeitung:
Falls Daten korrekt, dann
Login
header('Location: index.php'); exit;
sonst
header('Location: loginformular.php'); exit;
Wüsste nicht, wer so etwas machen sollte. Eine Domain kann NICHT erstellt werden, aber ihr könnt einen Eintrag bei einem Nameserver machen lassen und müsst dafür dann monatlich etwas zahlen. Sind zwar nur ein paar Cent, aber kostenlos macht das keiner.
Und mit einer Domain kann man erstmal nichts anfangen. Dafür brauchts noch einen Webserver, den man auch mieten muss, weil er eine feste IP-Addresse braucht und noch einiges mehr.
Alles in allem gibt es eine menge kostenlose Anbieter (OHNE Domain, sondern in der Art deineklasse.schlechterwebseitenanbieter.de) aber keiner bringt vergleichbare Leistung wie ein bezahlter.
Mietet euch lieber eine Webseite! Wie viele seid ihr? 30? Das wären dann 2 cent im Monat, das sollte eig. für jeden verkraftbar sein.
Wenn ihr eine eigene Domain mit bezahltem Webspace habt - es also ernst meint, dann helfe ich euch gerne mit dem Layout : )
LG
Du musst das Video auf jeden Fall irgendwo hochladen, wenn es bei jimdo geht, kannst du das machen.
Dann mit dem HTML-Tag <embed das Video einbinden.
http://www.htmlcodetutorial.com/embeddedobjects/_EMBED.html
Auf die Art findet man auch nichts.
Eine Loginbox ist der einfachste und sichtbare Teil der Benutzerverwaltung (z.B. in einer Datenbank). Mit PHP werden üblicherweise gehashte Passwörter übertragen, mit dem Eintrag in der Benutzerdatenbank verglichen und ein neuer Eintrag in eine Datengank mit allen gerade angemeldeten Mitglieder erzeugt. Der Benutzer bekommt einen zufälligen Wert (per Cookie oder URL -> manchmal kannst Du etwas wie "sid" oder "uid" sehen, falls keine Cookies verwendet werden), der bei jedem weiteren Seitenaufruf mit der Datenbank abgeglichen wird. Je nach dem wird der Inhalt dann für Benutzer oder Gäste angezeigt.
Wie Du siehst, ist das nicht einfach so einzufügen wie eine Grafik, weil es ziemlich zentral für die jeweilige Webseite ist. Und um PHP oder ASP wirst Du nicht herumkommen : )
LG
Wenn du dir einen Webspace kaufst, kannst du deine Web-Adresse so nenen: punkt.und-strich.beispiel.de - aber nur, indem du beispiel.de registrierst und dann die Subdomain und-strich aufschaltest und dann noch punkt auf die Subdomain drauf, dann von der Startseite auf die entsprechende SubSub-Domain weiterleiten - fertig ists : )
Nur etwas viel Aufwand für eine kleine Webseite...
100 Gigabyte?? Da musst Du ordentlich für zahlen - auf jeden Fall über 20 Euro pro Monat.
Außerdem: Wer sollte sich 100 Gigabyte herunterladen? Das dauert ewig.
Sollte es sich um Dateien handeln, ist es besser, wenn sie nicht in einer Datenbank liegen, sondern in einem ZIP-Archiv.
Wenn es Bilder sind, solltest Du sie nicht als Bitmaps speichern : )
Wenn es Videos sind, lade sie doch bei YouTube hoch - ist auf jeden Fall billiger.
Was ist denn in der Datenbank drin?
Wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten:
1.: Sowas wie npage:
Vorteil: Alles kostenlos
Nachteil: keine eigene Domain, keine eigenen E-Mail-Postfächer und Adressen, sieht weder professionell noch gut aus, kein PHP möglich, regelmäßiges anmelden nötig
2.: Homepage bei 1&1:
Vorteil: Einfach zu machen, sieht besser aus, mehr Möglichkeiten
Nachteil: Mit 5€ im Monat ganz schön heftig
3.: Webdesigner beauftragen
Vorteil: Du kannst quasi alles machen
Nachteil: DAS ist wirklich teuer - lohnt sich für ein Geschäft aber eventuell schon.
4.: PHP, MySQL, HTML, JavaScript &co lernen
Vorteil: Dann bist Du wirklich in der Materie drin
Nachteil: Es dauert Jahre..
PS: Wenn die Homepage nur etwas Kleines werden soll, mache ich sie gerne! Webhoster kostet etwa 1 Euro pro Monat, oder die Sparversion für 50 cent. E-Mail: info [at] io-n [dot] de
LG
Wird schwierig - Das ist nämlich Flash. Du könntest aber bei denen nachfragen, ob sie dir das Programm geben - sonst ist Downloaden und weiterverwenden auch Diebstahl, wenn sie es nicht möchten.
Das habe ich mal mit JavaScript realisiert - nicht mit jQuery (bin kein Fan von davon und das Fehlen von jQuery spart Speicherplatz : ) )
Ein Formular reicht, das einen input mit type="hidden" besitzt, der die Anzahl der Felder zählt, und dann einfach per Knopfdruck mit JavaScript oder PHP ein Neues Feld auftauchen lassen. Mit PHP ist es etwas aufwändiger, dafür braucht es kein JavaScript.
Vorteil: das geht mit unendlich vielen Feldern.
An Deiner Stelle würde ich nicht auf XGustav hören - nPage ist meiner Meinung nach der "Idiotenfänger" für Homepagebastler. Kostenlos, mit Account- und Einloggzwang (sonst kommen Mails), Fertigdesigns und grauenhaft kitschigen Java-Script-Effekten.
Für professionelle Seiten musst Du schon mal 50ct pro Monat zahlen, bekommst aber auch eine eigene Mailadresse (wunschname@deinedomain.de o.Ä) und eine richtige .de-Domain statt .npage.de oder was sie noch anbieten - Top-Level-Domains gibts bei denen auch, aber für das zehnfache.
LG
Empfehlung: notepad++
Kostet nicht mal etwas und hat eine praktische Suchmöglichkeit. Du solltest natürlich HTML und das meiste, was damit zusammenhängt, wenigstens oberflächlich können.
Ansonsten einfach einen Websitemaker benutzen, das Ergebnis sieht dann entsprechend auch nicht so gut aus. Google-Suche: http://www.google.de/search?q=Website%20maker
PS: npage ist nicht zu empfehlen.
Versuch mal, das Programm in xampp/htdocs/ abzulegen und dann aufzurufen.
Hängt davon ab, wie die Produkte gespeichert sind. Wenn sie in einem Array sind, dann teilst Du es mittels array_slice o.Ä. und verwendest nur einen Teil davon.Wenn sie in einer Datenbank sind, kannst du die Ausgabe mit LIMIT begrenzen.
Die Frage ist etwas seltsam, denn wer nicht mal die Befehle dazu kennt, kann eine Blätterfunktion normalerweise auch nicht umsetzen...
LG