Hallo

Auch ich habe eine FI, auch eine SI und eine LI Laktoseintoleranz)und eine GI (Gluten- intoleranz Zöliakie) Ja ich habe mehrere Diäten, denn von einer wird man ja nicht satt. ;-)

-Merke:-

-K e i n- pflanzliches Lebensmittel ist frei von Fructose. Nur wieviel in den Lebensmitteln drin ist, ist maßgebend für uns-

Ich bin auch von Berufwegen schon damit vertraut, wie man aus was etwas brauchbares zu Essen zaubert.

Du kannst jederzeit ein einfaches Brot selbst backen, statt Hefe nimmst Du bitte ein Backpulver ohne Weizen von Alnatura, es gibt auch andere Firmen. Alles im Reformhaus. Auch im DM kann es das geben. Reines Natron kannst Du auch nehmen, ist sogar das Allerbeste, denn da ist wirklich gar nichts drin an Fructose.

Bitte kauf DIr auch Reissirup als Süßungsmittel, das wirst Du imer brauchen, denn Traubenzucker sollte man auch nicht zuviel essen, er treibt die Diabetesgefahr in die Höhe.Alles andere an Süßungsmitteln ist verboten wie Honig, Sirupe aus Ahorn, Akazien, Mais, Rüben, etc.

-Rezept-

1 Kg. Buchweizenmehl (enthält minimal Fructose) es gibt kein pflanzliches Lebensmittel ohne Fructose) 700 ml Wasser 1 Päckchen Backpulver 30 Gramm Salz (gehäufter Esslöffel >1EL) 30 Gramm Reissirup ( >1 EL,auch Reformhaus) Teig muss nicht gehen, einfach alles zusammenkippen, rühren, keine Fettzugabe. Das macht den Teig zu schwer. Bei Bedarf Kümmel (macht das Brot leichter verdaulich) oder Lieblingskräuter dazugeben (Anis macht das brot süßlich und würzig) Samen sind erlaubt bei Fructoseintoleranz.

Backen tust Du das Brot bei mittlerer Schiene in einer Kastenform, kannst aber auch einen Tontopf nehmen, oder eine andere feuerfeste Form. Geht auch in Muffinförmchen. Dann hast Du eben Brötchen.

Stich einige Löcher in den Teig, damit das Wasser abdampfen kann. Bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen. Stich rein mit einem holzspieß. Klebt noch Teig daran, weiterbacken.

Alles ist bissi Gefühlssache..wenn der Teig zu weich ist, natürlich mehr Mehl dazugeben und umgekehrt...ist er zu trocken, Wasser beigeben. Als Brotaufstrich kannst Du Reissirup draufgeben oder Avocadomus. (Avocado zerdrücken, salzen, Reissirup, einige Tropfen Zitronensaft

-Zitronen enthalten ganz wenig Fruchtzucker-
  • Alles andere musst Du langsam ausprobieren, musste ich auch. Bei Bauchweh, gleich aufschreiben, am besten ein Tagebuch dafür hernehmen, was Du gegessen hast. Mach die Liste tabellarisch mit Datum, Was gegessen, Wann, welche Inhaltsstoffe. Okay?-

Lerne alles selbst zu machen. Vom Brotaufstrich bis zum Kuchen. Du wirst sehen, das wird zum Hobby, Du bist begeistert und stolz auf Dich, sparst Unmengen Geld, wirst schlank, bekommst schönere Haut Haare, etc.

Iss Blattsalate, Spinat, Grünkohl, Rhabarbermarmelade (selbermachen mit Gelantine und Traubenzucker), Kakaocreme (aus Backkakao, Traubenzucker oder Reissirup mit Butter mischen)...Ziegenkäse, Schafskäse, etc.pp...Man muss nicht verhungern und für den süßen Zahn, kannst Du auch Reiscräcker mit Reissirup beschmieren. Schmeckt lecker, das Zeug macht süchtig hihi..Bananen mit Quark und Reissirup... Puffreis mit Sojamilch und bissi Kakao rein, als Früchstücksmüsli, Bananen dazu, Samenkerne zb. Sonnenblumenkerne, gesund und lecker...lerne zu experimentieren.

Je länger man Diät lebt, desto besser schmeckt einem das alles und man gewöhnt sich sogar so stark daran, dass man einiges was man vorher mochte, gar nicht mehr so mag, weil alles geschmacksintensiver wird. Milch zum Beispiel empfinde ch mittlerweile als streng, (bei Lactoseintoleranz). Aber das ist Typsache hihi Falls Du das noch nicht gemacht hast, kläre bitte auch eine Histaminintoleranz ab, eine Glutenintoleranz, eine Glucoseintoleranz und eine Lactoseintoleranz... Denn oft hat man mehrere Intoleranzen, eher selten kommt eine ganz alleine.

Liebe Grüße und Kopf hoch, nach einer Karenz von höchstens 4 Wochen, kannst Du auch einige Gramm Fruchtzucker am Tag vertragen, die zum Beispiel in einem halben Apfel drin sind, Handvoll Beeren, ein Brot mit Erdbeermarmelade ganz dünn bestrichen. Der Geschmack wird mit der Zeit hochintensiv, dass Dir kleine Mengen eh genügen.

Deine DEVA8

...zur Antwort

Wenn Du Deine Zähne wirklich gründlich putzt (mind. 2 mal am Tag), dann hat ein guter Kieferorthopäde keinen Grund zu meckern. Du hast bestimmt schon einmal etwas von Zahnfarben gehört. Man bekommt zum Beispiel bei künstlichem Zahnersatz, Zähne eingesetzt, die vorher an Deine natürliche Zahnfarbe angepasst werden. Jeder Mensch hat also eine andere Zahnfarbe. Deine ist eben etwas gelber, wobei ich mal dazu erklären muss, daß eine gelbe Zahnfarbe natürlicher ist, als eine strahlend weiße. Das macht uns die Werbung nur vor, um ihre Produkte an den Mann/Frau zu bringen. Der Schmelz der Zähne ist von Natur aus gelblich. Ist er zu weiß, dann hat der betreffende Mensch auf Dauer weniger Schutz, denn der Zahnschmelz schützt uns auch. Du kannst allerdings vorsorgen, in dem Du hoffentlich nicht rauchst, (nie damit anfangen), und auf dunkle Säfte (Johannisbeere, Heidelbeeren, rote Beete) nicht ganz, aber teilweise verzichtest. Ebenso verfärbt schwarzer Tee die Zähne. Auch Karottensaft und ähnliches. Beobachte was Du isst, dunkle Lebensmittel verfärben eben die Zähne, sind aber für unsere Ernährung wichtig. Sie enthalten das meiste Eisen und Mineralstoffe. Also nicht mit Verzicht übertreiben, nur eben nicht ständig dunkles essen, wenn es Dich zu sehr stört mit Deinem gelben Zahnschmelz. Haben sich Deine Zähne mal gründlich verfärbt durch einen dunklen Saft, dann kannst Du mit etwas Backpulver auf der Zahnbürste, Deine Zähne aufhellen. Das aber bitte nur im allerhöchsten Notfall anwenden, und nur einmal im Monat anwenden, denn Backpulver hellt die Zähne zwar auf, aber es vernichtet auch den Zahnschmelz. Der braucht dann wieder eine längere Zeit, sich neu zu bilden. Verzichte also danach unbedingt einige Stunden auf Essen und Trinken, dass sauer, süß und dunkel ist. Deine Deva

...zur Antwort

Das ist wie schon gesagt, eine normale Reaktion auf den Impfstoff. Der Körper macht hier eine Minierkrankung durch, dadurch bilden sich, um es mal laienhaft auszudrücken auch die Antikörper. Falls es schlimmer wird, mal einen Arzt aufsuchen, ansonsten besteht auf keinen Fall ein Grund zur Besorgnis. Aber es kann sich durch kratzen oder Verunreinigungen auch mal entzünden. Bitte derzeit nicht an diese Stelle hinfassen, nicht kratzen. Ggf. mit sauberem Leintuch und kaltem abgekochten Wasser kühlen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Mir geht es genauso. Ich bin erwachsen :D und sehe Spongebob auch total gerne zur Entspannung. Die Stimme passt im Tembre überhaupt nicht. Die Stimme ist zu hell, er redet zu schnell und zu normal. Man merkt das dieser Mann eine höhere Stimme hat und sich krampfhaft tiefstellen muss. Echt schade. Mensch zahlt dem Kröger mehr Kohle und stellt ihn wieder ein.

...zur Antwort

Das werden wir auf keinen Fall aktuell erfahren, eher später, da die Amerikaner ein großes Interesse daran hegen, dieses Land einzunehmen und nur auf eine Schwachstelle warten. Man lese dazu die Geschichte. Wir können Wetten anstellen, daß die USA sich danach was einfallen lassen werden um dieses Land zu bekommen. Der Bruder Castros, regiert zur Zeit und hat wegen Krankheitsgründen die Amtsgeschäfte übernommen. Wenn Kuba schlau ist, behält es das auch alles für sich. Es wäre sehr zu wünschen, könnte Kuba seine Unabhängigkeit bewahren. Ich finde solche Fragen klasse und der Kommentar oben, wäre überflüssig gewesen, denn das Meiste, was hier gefragt wird, kann man ergooglen. Das war im wahrsten Sinne des Wortes eine gute Frage und mit BILD hat das wohl nichts zu tun.

...zur Antwort

Ganz einfach. Kraftnahrung futtern, die auch gesund sein kann. Hierzu gehören Erdnussbutter (die hat ein Herr Kelloggs erfunden, um Menschen in einem Altersheim, die alle sehr mager waren und keine Zähne hatten schnell aufzupäppeln, und das mit Erfolg damals), gutes Brot dazu, überhaupt Nüsse, Rosinen, das sogenannte Studentenfutter wäre also hier für die Arbeit geradzu genial. Auch nicht scheuen sich dicke Brote zu schmieren, mit guter Butter drauf und guter Wurst oder einem leckeren Camenbert. Bitte auch Obst oder Gemüse nicht ganz vergessen. Auch mal ein paar Bananen mitnehmen in die Arbeit, sowie mal einen Apfel oder eine Karotte. Ausgleich sollte man schaffen. Abends würde ich mir ein Steak in die Pfanne hauen, Eier und Schinken darüber, das geht so schnell, gutes Brot dazu, ein paar Tomaten...fertig. Zwischendrin Milch trinken, aber auch ein gutes dunkle Bier dazu. Bei der Milch bitte natürlich keine entrahmte Milch kaufen, sondern die 3,5% Bauernmilch, die es jetzt in einigen Discountern gibt. Wenn man zusätzlich zwischendurch mal eine gute Nougatcreme aus dem Reformhaus kauft und die dick auf das Vollkornbrot schmiert, liegt man noch lange nicht auf der ungesunden Seite. Die darin enthaltenen Nüsse spenden viel Vitamin B. Wenn man dann Freizeit hat am Wochenende zum Beispiel, dann ab und an mal Knödel und Braten essen..das peppte schon die Bauern auf und hilft den Mageren genauso wieder auf die Sprünge. Auch eine dicke Suppe mit Würsten drin, ist schnell gemacht. In dieser Zeit nicht sparen mit guter Butter, gutem Raps-oder Olivenöl zu kochen, überall mal öfters mit Sahne und Schmand die Soße abschmecken. Es gäbe natürlich noch wesentlich mehr Tipps, zum Beispiel mal dick Schmand oder Creme Fraiche aufs Brot geben, salzen, pfeffern, Zwiebeln draufgeben, das schmeckt sehr gut, und ist gut nach einem energiereichen Tag. Bei harter Arbeit ist, Eiweiß sehr wichtig. Die Erdnussbutter, die Nougatcreme halte ich mal als am wichtigsten fest, wenn man Bedenken hat noch mehr abzunehmen. Diese können noch mehr Gewichtabnahme auf alle Fälle stoppen. Mit diesen Leckereien nimmt man nicht ungesund zu, aber es geht etwas schneller. Im Prinzip bestimmt es der Körper wie schnell man zu oder abnimmt. Je nachdem auch, z. B. ob die Schilddrüse okay ist. Um weiterhin etwas zuzunehmen würde ich für eine kleine Zeit mal beobachten, ob ich mich in der Freizeit auch genügend entspanne. Denn ruhen sollte man dazu auch um nicht alles wieder abzuzappeln, was man mühsam ergessen hast ;-), weil man nicht stillsitzen kann. Also mal auf die Couch legen und futtern. Das ist schließlich auch für die Seele gut. Liebe Grüße von DEVA8

...zur Antwort

Einen Arzt aufsuchen, rate auch ich. Ferndiagnosen bei Symptomen, die häufig sind und bei vielen verschiedenen Krankheiten auftreten können, wäre zu gewagt. Wenn Deine Beschwerden allerdings speziell auch in Deinem Zimmer auftreten, guck doch mal, ob Du irgendwo Schimmel im Zimmer hast. Das war jetzt nur eine Idee, denn Deine letzten zwei Sätze würden darauf passen, ich kenne natürlich nicht Deine Wohnverhältnisse und dies ist auch nur eine Idee, wie gesagt. Ich weiß auch leider nicht, wie alt Du bist, vermute aber, dass Du noch sehr jung bist. Das Herz äußert sich nicht vorne durch Ziehen. Das kann ein Haltungsschaden sein, da verkrampfen sich gerne mal vorne die Muskeln, ebenso wäre eine Zwerchfellverspannung möglich, sowie einfach nur ein aufgeblähter Darm dafür verantwortlich zu machen. Du siehst, Deine Symptome können zu ganz verschiedenen Geschehnissen Deines Körpers gehören. Also schildere bitte deshalb lieber alles dem Hausarzt oder einem guten Internisten. Falls Du noch sehr jung bist, könnte es sich bei Dir auch um die normale Veränderung Deiner Hormone handeln, hier kannst auch zusätzlich noch einen Frauenarzt aufsuchen, falls Du ein weibliches Wesen bist. Bei männlichen Wesen ist der Hausarzt zuständig, bzw. der Urologe. Angst musst Du aber keine haben. Diese Beschwerden hören sich jetzt nicht gefährlich an. Nach dem Arztbesuch mit Blutdruckmessung und guter Untersuchung, wirst Du Dich sicherer und wohler fühlen. Das Herumrätseln ist das, was einen oftmals mehr quält, als ein Besuch beim Doggers ;-))

...zur Antwort

In diesem Falle rate ich Euch, Euch einmal an das Jugendamt zu wenden. Nicht immer sind dort nur komische Menschen. Lasst Euch verbinden oder notfalls eine Einrichtung nennen, wo ihr mit diesem speziellien Problem hingehen könnt. Meist aber, laden Sie Euch dann zu einem Gespräch ein, das nett und unkompliziert ist. Ich kenne ein Mädel, das 13 ist und das auch so gemacht hat und gute Hilfe bekam. So wie die Mutter sich verhält, kann ich eine Blasenentzündung fast ausschließen. Ins Bett machen hat etwas mit Ängsten zu tun, die eindeutig durch die Eltern ausgelöst werden. Es gibt beim Jugendamt eine Stelle, bei der Jugendliche sich aussprechen können. Die Mutter muss erst einmal davon nichts erfahren, wenn ihr das nicht wollt. Ich rate Euch aber trotzdem dazu, dass eine erwachsene Person, die sich auskennt, und die eine soziale und pädagogische Ausbildung hat, mit der Mutter ein ernstes Wort reden sollte, denn hier bahnt sich jetzt schon ein schweres psychisches Problem Deiner Freundin an, das auf Ängsten beruht.

Die Mutter ist eindeutig zu streng. Hier dürfte nicht annähernd Strenge angewendet werden. Sondern viel Güte und Liebe. Die Mutter erkennt scheinbar das Problem ihres Kindes nicht. Jeder weiß, daß Bettnässen etwas mit unfähigen Eltern zu tun hat, auch sie müsste das wissen. Wir leben schließlich in einer Zeit nach Sigmund Freud (Ein berühmter Arzt der erkannt hat, was Psychylogie überhaupt ist) Durch zuviel Strenge und Druck entsteht eben so etwas bei Kindern. Schimpfen macht alles nur schlimmer. Strafen erst Recht. Hier wird mit Liebesentzug bestraft, dass ist sehr lieblos von der Mutter. Hier müßte sie eigentlich mit viel Liebe und Verständnis reagieren. Die Mutter gehört also dringend von einer erwachsenen Person aufgeklärt. Und die findet man über die Jugendämter. Diese beschäftigen Psychologen und Pädagogen für Kinder. Das Tanzen zu verbieten ist ziemlich mies finde ich. Ich bin selbst Mama von 3 Mädchen, die jetzt aber schon älter sind als ihr. Die Mutter hat ein Problem damit, Liebe geben zu können. Eigentlich gehört sie in eine Therapie, sie hat irgendein Problem, warum sie keine Liebe zeigen kann.

Die Mutter und die Tochter, können aber auch sehr gut zusammen in eine Mutter-Kind-Therapie gehen, denn auch die Mutter scheint ein psychisches Grundproblem haben. Es gibt auch in vielen Städten z. B. Frankfurt ein Kindersorgentelefon. Also keine Angst...sucht Euch das Jugendamt Eurer Stadt heraus, das erreicht man meist über die Stadtauskunft. Bitte googelt da mal nach. Ich finde es ganz klasse von Dir, daß Du Deiner Freundin helfen willst. So eine Freundin wie Dich, kann man sich nur wünschen, denn die meisten Kinder lachen darüber. Du hast einen guten und starken Charakter. Mach blos weiter so, solche Menschen werden leider selten. Zusammen seid ihr stark. Haltet nur gut zusammen, daß nächste Mal hilft Dir dann Deine Freundin bestimmt auch so nett, wenn Du mal ein Problem hast. Großartig seid ihr.

...zur Antwort

Wenn das Immunsystem so geschwächt ist, würde ich in diesem Fall mit einem Spezialisten reden. Ich weiß nicht, inwieweit da schon Untersuchungen liefen, aber ein stark geschwächtes Immunsystem kann auch durch unerkannte Grunderkrankungen verursacht werden. Ich spreche hier besonders die Autoimmunerkrankungen an. Hinweise dafür wären Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Zöliakie, Laktose/Fruktoseintoleranzen etc. Eine Blutuntersuchung gibt hier Aufschluss. Das bitte unbedingt mal mit einem Arzt besprechen und alles abklären lassen. Ich könnte hier jetzt noch eine Reihe anderer Grunderkrankungen nennen, wie Heuschnupfen, Allergien und Vitaminmangelerscheinungen..aber wie gesagt, ein speziellies und großes Blutbild dazu gibt Aufschluss. Eventuell könnte man Dir dann eine Eigenbluttherapie empfehlen. Aber besprich das alles mit Deinem Arzt. An Besten suchst Du einen Internisten auf. Hausarzt hierfür genügt leider nicht mehr. Ich wünsche Dir viel Glück. DEVA8

...zur Antwort

Hier wurde eigentlich das Wichtigste gesagt. Bei diesen Schmerzen ist einfach nur ein Arzt zu empfehlen. Wichtig wäre es zu wissen, ob Du Fieber gehabt hast. So äußert sich u. U. auch eine Hirnhautentzündung. Also ab zum Arzt. Magnesium auch nicht ohne Grund einnehmen. Magnesium macht im Übermaß müde und benommen. Einfach irgendetwas einnehmen ist wie die Vorschreiber schon erwähnten, leberschädigend. Wenn Du das immer so machst, auf alle Fälle. Eine Blutuntersuchung gibt Aufschluss, was bei Dir die Schmerzen im ganzen Körper verursacht. Eventuell hast Du Dir aber auch nur einen Nerv eingeklemmt. Das zieht manchmal durch den ganzen Körper. Ich wundere mich gerade, wie Du an Tramal kommst. Dieses Schmerzmittel ist mit absoluter Vorsicht zu genießen und hat enorme Nebenwirkungen, da es zur Gattung der Opiate gehört. Das muss Dir doch ein Arzt verschrieben haben? Also Ärzte gibts... Alles sehr unvernünftig, was Du da betrieben hast.

Grüße von DEVA8

...zur Antwort

Also solche zynischen Antworten auf ernste Fragen könnt ihr hier bitte mal unterlassen. Es bringt dem Frager nichts, wenn ihr Euren Spott mit einbettet. Zum einen, wenn Du jung bist, und davon gehe ich nach Deinem Geburtsdatum aus, hast Du gar nichts zu befürchten. ES kommt auch darauf an, ob Du viel Sport machst. Sportler haben generell einen sehr niedrigen Druck. Deine Amplitude von 30 ist okay..(Unterschied zwischen 70:40). Im Schlaf kann Dir nichts passieren. Lass Dir mal ein EKG machen. Dies zu Deiner eigenen Beruhigung. Wenn Du einen Tagesblutdruck von im Schnitt 100:60 hast, ist das vollkommen in Ordnung. Ich empfehle Dir weiterhin, Sport zu treiben. Nicht übertrieben, sondern einfach um Deine Herzmuskeln etwas zu stärken. Geh nur beruhigt schlafen..es kann bei diesen Werten wirklich nichts passieren. Ich spreche zusätzlich auch aus Erfahrung. Ich hatte in der Jugend, dieselben Werte wie Du.

Liebe Grüße von DEVA8

...zur Antwort

Nein. Kräuterfachfrau fragen...hihi Gegen Übelkeit hilft ganz bekannt schon bei den Urgroßeltern Zimt und ebenfalls sehr gut, seit der Antike Ingwer.... Den Zimt kann man gemahlen in den Tee oder Kaffee geben. Ein bis zwei Prisen genügen.

Früher aß man Lebkuchen. Da war die Übelkeit auch schnell verschwunden. Ein guter Nürnberger Lebkuchen räumt den Magen auf. Die Mischung der Kräuter von Anis, Zimt, Nelken sind für den Magen und Darm ein Labsal.

Ingwer frisch raspeln, mit heißen Wasser übergießen und ein Ticken Honig dazugeben..nicht viel..wem zu übel ist Honig weglassen. Bitte die Tees, Kaffee nicht zu heiß trinken. Das mag der Magen dann gar nicht. Warm trinken...

Zitronensaft eignet sich deshalb nicht, da die Übelkeit von einer Übersäuerung kommen kann. Das wäre dann absolut gegenindiziert. Zitronensaft wirkt hervorragend gegen entzündete Pickel (auftupfen, einziehen lassen, nicht abwischen), Nagelbett- entzündung (hier den Nagel für 10 Minuten in Zitronensaft halten), und allem was rot entzündet ist. Damit gehen innerhalb von 24 Stunden die meisten Entzündungen sichtbar zurück. Ich habe von einem Bekannten gehört, dass der sogar damit seinen Morbus Cron in den Griff bekam, allerdings trank er bis zu 8 Zitronen am Tag. Morbus Cron ist eine Darmerkrankung unbekannter Äthiologie. Bei Übersäuerung des Magens also bitte nicht anzuwenden. Zitronensaft ist gegen Skorbut (Vitamin C - Mangel) und strafft das Zahnfleisch, hellt auch Pigmentflecke auf. Auch kann man damit hervorragend putzen vermischt man den Saft mit Meersalz. Aber bitte niemals bei Übelkeit einnehmen.

Ich hoffe ich konnte helfen. DEVA8

...zur Antwort

Geh mal unter Systemeinstellungen und gib bei Suche Cursor ein. Klick dann Cursor an und sieh nach welche Einstellungen Du hast. Eventuell hast Du irgendwo etwas verkehrtes angekreuzt. Bei Mauseinstellungen schau mal nach, ob Du dort: Zeiger bei Tastatureingaben ausgeblendet hast. Alles in allem sieh mal insgesamt nach bei Cursor, Tastatur und Mauseinstellungen Probier aus, was Du brauchst und was nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Du brauchst da keine Bedenken haben. Das was Du da isst, ist sehr gesund und macht dem Körper nichts aus. Diese alten Geschichten, vor dem Schlafengehen soll man nicht mehr essen, ist überholt. Die Griechen, Italiener, Brasilianer etc. essen alle noch spät und die meisten sind schlanker als wir hier in Deutschland. Ich würde lieber anfangen auf meinen Körper zu hören

Wenn Du richtig Hunger hast, dann braucht er das auch. Gib also dem Körper was er verlangt. Du trainierst ja auch dazu.

Hast Du keinen Hunger, würde ich mich wegen Muskelaufbau nicht zwingen zu essen. Damit verlernt der Körper sich natürlich zu melden, wenn er es nötig hat.

Wenn Du trainierst, bekommst Du sowieso dann Hunger, wenn es der Körper braucht, so sind wir alle eingerichtet.

Und dick wirst Du mit Salat und Quark sowie Pute bestimmt nicht. Genau das sind Bestandteile einer Diät ;-)

Liebe Grüße Deine Deva

...zur Antwort

Ich kann Brigitta nur beipflichten. Das leicht runde Ding unter Deiner Haut, hört sich nach einem Fibrolipom an. Diese gutartigen Fetthügel hat jeder Zweite und sind nicht schlimm. Man kann sie lassen wo sie sind. Die roten Hubbel, die eitern könnten wie Brigitta sagt ein Pilz sein. Oft kommt das sogar vom zu häufigen Schrubben und Waschen, denn man rubbelt mit jedem Waschen die natürlich Hautschutzschicht mit ab. Mach Dir keine Gedanken. Behandelt werden sollte es aber, denn ein Pilz ist ja nicht angenehm, Dein Vater sollte Dich da ernster nehmen und Du kannst Dich da ruhig durchsetzen. Schließlich bist Du schon 14 Jahre alt. Ich würde offen über meine Sorgen mit ihm reden. Sag einfach Du willst das überprüfen lassen, denn Du machst Dir da voll den Kopf.

Liebe Grüße Deine DEVA8

...zur Antwort

Geh bitte nicht zu Deinem Hausarzt, sondern zu einem Urologen. Er soll mal nachsehen, ob Du Gallensteine oder Nierensteine hast. Eventuell kann es auch nur Grieß sein. Ich verstehe nicht ganz, warum die Dich heimschicken. Ein Krankenhaus wollte doch zumindest den Urinstatus überprüfen und Dir sagen können, inwieweit Dein Urin okay ist. Man sieht man Nierengrieß nämlich im Urin, ebenso Entzündungsparameter wie Eiweiß . Also geh zu einem guten Urologen, guck dazu ins Telefonbuch oder google einen in Deiner Nähe. Für solche Dinge immer Spezialisten aufsuchen. Ein Hausarzt ist da überfordert. Lass das mal abchecken. Entdeckt der nichts und alles ist okay, dann empfehle ich Dir auch mal einen Frauenarzt, oftmals kann das auch eine Eierstockzyste sein, deren Schmerzen ausstrahlt. Bei Niere nicht zu lange warten bitte. Machs gleich morgen, noch vor dem Wochenende und sag, Du hast Schmerzen, nicht, daß Du erst nächste Woche einen Termin bekommst.

Herzlichst und gute Besserung Deine DEVA8

...zur Antwort

Chrom hat einen ganz großen Einfluß auf unsere Gesundheit. Denn obwohl ein Erwachsener normalerweise nicht mehr als 6 mg Chrom im Körper hat, scheint diese geringe Menge eine entscheidende Rolle bei vieler unserer gefährlichen Zivilisationskrankheiten zu spielen. Diabetes, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Hypoglykämie, Schlaganfall, Gewichtsprobleme, ein hoher Cholesterinspiegel, Probleme beim Fettstoffwechsel können als Folge eines Chrommangels auftreten. Chrom ist nicht das einzige essentielle Spurenelement, daß wir benötigen. Zu den metallenen gehören auch Kupfer, Mangan, Zink, Gold und Silber. Chrom ist dafür verantwortlich, bei der Zuckerverdauung, also daß Insulin überhaupt an die Zellmembranrezeptoren gebunden und damit Glucose in die Zelle hineintransportiert wird. Bei einem Chrommangel aber werden die Zellen „insulinresistent“. Es könnte dadurch also auch ein Diabetes entstehen. Weiterhin ist Chrom zuständig für Blutzuckerstoffwechsel Körpergewicht Cholesterinspiegel und andere Blutfettwerte Zustand des Herzens Stimmungsschwankungen Konzentrationsfähigkeit /Gedächtnis Wachstum und Aufbau von Muskeln

Liebe Grüße Deine DEVA8

...zur Antwort

Gib einfach mal in Deiner Suchmaschine Kongo, Somalia, Swasiland und Simbabwe ein, da kommen ganz viele Berichte in Wikipedia. In sehr vielen afrikanischen Staaten herrscht Bürgerkrieg und Menschen- rechtsverletzungen. So hat Äthiopien zum Beispiel Somalia bzw. die Hauptstadt Mogadischu angegriffen, man vermutet das hier auch die USA eine Rolle spielen. Dies nur als Beispiel. Aus Wikipedia kannst Du all diese Einzelheiten erfahren.

...zur Antwort