An manchen Schulen gibt es dieses Prinzip schon, nur bringt es leider relativ wenig, da das Mobbing dadurch nicht weniger wird. Auch denke ich dass man eine solche Entscheidung dem Jugendlichen überlassen sollte, denn jeder soll selbst entscheiden was er anzieht.

Ich persönlich denke auch nicht, dass Mobbing generell von der Marke des T-Shirts oder der Hose ausgeht, da gibt es andere Gründe.

...zur Antwort

Eine britische Langzeitstudie hat bewiesen, das es genau nicht so ist!

Siehe: http://goo.gl/yXJzYz

...zur Antwort

Siehe,

https://www.youtube.com/watch?v=xNidytHFEoI
...zur Antwort

Der Besitz von Cannabis wird in folgenden Staaten geduldet,

  • Niederlande

  • Uruguay

  • Colorado (USA)

  • Washington (USA)

In der Tschechischen Republik herrscht eine liberale Drogenpolitik, dort wird der Besitz von bis zu 15g Cannabis nicht strafrechtlich verfolgt. In der Schweiz ist der Besitz von geringen Mengen Cannabis nur noch eine Ordnungswidrigkeit, und wird lediglich mit einer Geldstrafe geahndet. In Kanada wird der Besitz von Cannabis weitestgehend toleriert, ist offiziell jedoch illegal.

...zur Antwort

Aus meiner Sicht,

Rechts

  • Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)

  • Bürgerbewegung Pro Deutschland (Pro Deutschland)

  • Die Republikaner (REP)

Mitte

  • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

  • Christlich Soziale Union Bayern (CSU)

  • Freie Demokratische Partei (FDP)

  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

  • Alternative für Deutschland (AfD)

Links

  • Bündnis90/Die Grünen

  • Die Linke

  • Piratenpartei Deutschland

Wobei es ganz klare Unterschiede zwischen den Republikanern, der Bürgerbewegung Pro Deutschland und der NPD gibt. Die NPD ist rechtsextrem und undemokratisch, die Republikaner und die Bürgerbewegung Pro Deutschland würde ich eher als rechtskonserativ bezeichnen, bekennen sich also zur Demokratie und sind in der Öffentlichkeit nicht negativ aufgefallen.

...zur Antwort

Cannabis ist kein Heroin!

Du kannst also davon ausgehen, dass keine Strafe folgt. Zumal der Konsum straffrei ist, du also nicht gegen das Gesetz verstoßen hast.

Hätten die Alkohol in deinem Urin festgestellt, hättest du schließlich auch keine Strafe bekommen.

...zur Antwort

Nein, das ist völliger Schwachsinn! Ich will keinesfalls abstreiten dass die Geräte nach einer Zeit langsamer werden, das liegt hauptsächlich an den Prozessoren die in älteren Modellen verbaut sind. Aber dass Apple das Gerät "absichtlich" verlangsamen würde, kann überhaupt gar nicht stimmen, da für die älteren Modelle immer wieder Stabilitätsupdates erscheinen.

iOS 7 wurde in der Version 7.1 noch einmal speziell für das iPhone 4 optimiert und angepasst, es zeigten sich deutliche Besserungen in Sachen Stabilität und Schnelligkeit. Warum sollte Apple ihre Geräte absichtlich langsamer machen, und danach wieder schneller?

...zur Antwort

In Deutschland fordern,

  • Die Linke

  • Die Grünen

  • Piratenpartei

  • SSW (Herausgefunden!)

eine Entkriminalisierung von Cannabis. Die SPD scheint hier sehr neutral zu agieren, CDU/CSU und AfD sind strikt dagegen.

...zur Antwort
Was geht mit mir vor?! Drogen.. Hilfe!

Hallo Leute, Ich habe ein großes Problem, noch schnell eine Nebeninfo, Ich habe etwas jedes zweite wochenende gekifft.

Also ich war letztes Wochenende auf einer Feier, und wir haben gut getrunken und ein Kumpel hatte drei Joints mit. Wir haben 2 "kleine" mit freunden geraucht. Ich habe nichts gespürt. Dann sind wir von der party zurück zu mir und haben gegen 6 uhr morgens noch einen richtig ''fetten'' Joint geraucht. Ich bin nach Hause und hatte auf einmal angst zustände das ich diesen "trip" nie wieder loswerde... Ich bin dann irgendwann eingeschlafen und wurde ca. 5 stunden später wach.. Ich war immernoch High :/, Dieses "High" sein hatte sich erst nach ca. einer Woche gelegt. Mir ging es dann ein paar Tage relativ gut. Doch nun seid 3 Tagen habe ich Schlafstörung, das heißt, ich wache mehrmals in der Nacht auf, und bin dann für ca 30 min wach bis ich wieder einschlafen kann.. Ich war "früher" auch immer ein extremer optimist, nun bin ich sehr pessimistisch, ich denke das ich nichts erreichen werde... (diese Depressive Phase hat vor 2 tagen begonnen, ist aber dann vielleicht für 2 stunden, ist dann wieder weg, kommt aber wieder..). Wenn ich im bett liege. Kann ich auch erst garnicht einschlafen da ich extrem viel Denke und iwie auch gedankensprünge habe (nur im bett)... Einweiteres Problem ist, das ich mich extrem schwer und nur kurz konzentrieren kann...

Nun meine Frage was ist los mit mir? Ich bitte drum das diese Frage nicht gelööscht wird. Ich brauche Hilfe(sehr doofe Phase gerade)

P.s. Ich fasse das teufelskraut NIE wieder an! Schönen Tag noch..

...zum Beitrag

Ich denke nicht, dass die ganzen Symptome vom Cannabis kommen. Hier dürfte der Alkohol Schuld sein, der diese Nebenwirkungen durchaus hervorrufen kann. Auch könnte die Kombination Alkohol und Cannabis Schuld für diesen Auslöser sein.

Eine "ähnliche" Frage gab es hier schon einmal,

Siehe: www.gutefrage.net/frage/mischkonsum-marihuana--alkohol-rausch-geht-nichtmehr-weg/

Ich fasse das teufelskraut NIE wieder an!

In dem Falle ist ganz klar das Alkohol Schuld! Cannabis ruft solche Nebenwirkungen nicht hervor, Alkohol dafür schon eher.

...zur Antwort

Klingt ganz nach einer Überdosierung. Du brauchst dir keine Sorgen machen, das sollte in ein paar Tagen wieder verschwunden sein.

...zur Antwort

In Deutschland fordern,

  • Die LINKE

  • Die Grünen

  • Piratenpartei

eine Entkriminalisierung von Cannabis. Die SPD scheint hier sehr neutral zu agieren, CDU/CSU und AfD sind strikt dagegen.

...zur Antwort

Du hast die Möglichkeit dein Abo per Mail oder per Telefon zu kündigen.

E-Mail: info@jamba.net

Hotline: 0180 6 554890 (Achtung: Kostenpflichtig!)

Siehe: www.jamba.de/info/impressum/

Oder eben per SMS mit "STOP ALLE", mit dem Befehl stornierst du alle laufenden Abos. Wenn du nur ein einziges Abo stornieren möchtest, z.B. ein MusicAbo, musst du einen speziellen Befehl an die Nummer senden, z.B. Stoptopton an 33333 um ein MusicAbo zu kündigen.

Bitte vergesse bei deiner Kündigung nicht deine Nummer sowie deinen vollständigen Namen anzugeben. Schreibe einfach: "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beende ich alle von mir bestellten Abos, meine Mobilfunknummer lautet: 01601234567, meine Name ist Max Mustermann. Vielen Dank!". Ich denke das sollte ausreichen.

...zur Antwort

Die Net Mobile AG hat mit den Abos in erster Linie überhaupt nichts zu tun. Denn die Net Mobile AG ist ein Zahlungsdienstleister aus NRW, der für die jeweiligen Anbieter abrechnet, aber nicht über die Abos verfügt.

Ein beliebter Abzocker ist die Firma "Der heiße Draht" aus Hannover. Die Firma soll wohl Dienste in Rechnung stellen, die vom Kunden überhaupt nicht bestellt wurden. Man kann natürlich versuchen, mit der Firma zu reden, wenn man denn einen Mitarbeiter von der Hotline ans Telefon bekommt.

Sollte die Firma nicht mit sich reden lassen, solltest du eine Beschwerde bei der Bundesnetzargentur einreichen. Das Formular findest du auf der offiziellen Seite der Bundesnetzargentur, dort musst du diverse Fragen beantworten und deine Adresse angeben. Außerdem solltest du dir einen Anwalt suchen, die meisten werden mit solchen Fällen vertraut sein.

Hast du denn PrePaid oder eine Vertragskarte? PrePaid wäre natürlich nicht ganz so schlimm, eine Vertragskarte dann wohl eher.

...zur Antwort
  • Kannst du die Landessprache? (Finnisch)

  • Hast du dort schon mal Urlaub gemacht?

  • Hast du dich ausreichend informiert? (Sieht nicht danach aus)

  • Gibt es einen Beruf, den du erlernt hast, um in Finnland überleben zu können?

Im hohen Norden ist es sicherlich nicht einfach! Auf Sommertage musst du generell verzichten, und mit viel Dunkelheit und Kälte solltest du ebenfalls zurechtkommen. Außerdem ist es nicht gerade einfach, die Landessprache zu erlernen. Finnisch zählt zu den schwersten Sprachen der Welt, es wird eine Weile dauern bis du die Sprache einwandfrei beherrschst. Einen Beruf solltest du selbstverständlich mitbringen, denn da oben hast du kein Recht auf Sozialhilfe, und musst einen Beruf nachweisen können.

...zur Antwort