Du kannst nicht auf das Geld verzichten. Nicht Du hast Anspruch auf den Unterhalt, sondern Deine Tochter. Mit einem solchen Verzicht wuerdest Du Dein Kind finanziell schaedigen. Darueber hinaus sind Rechte und Pflichten hier voneinander getrennt.

Die einzige Moeglichkeit beides zu kappen waehre eine Stiefkindadoption durch Deinen neuen Partner. Dazu muesste der bisherige rechtliche Vater komplett auf seine Vaterschaft verzichten. Allerdings ist eine Stiefkindadoption in Deutschland nur moeglich, wenn Ihr miteinander verheiratet seid (das ging jetzt nicht aus dem Text hervor). Informiere Dich am besten beim oertlichen Jugendamt oder bei einem Rechtsanwalt.

...zur Antwort

Besuch ein schwul-lesbisches Jugendzentrum. Du wirst sehen, wie normal es dort zugeht.

...zur Antwort

Hallo!

Arbeitsstunden im Jugendstrafsachen sind im polizeilichen Führungszeugnis nicht aufgeführt, von daher besteht da auch kein Problem. LG Daniel (Justizfachangestellter)

...zur Antwort

Die Flagge ist für uns wichtig, so erkennen wir unsere Treffpunkte und so geben wir es auch der Öffentlichkeit preis (nicht verstecken). Außerdem ist es auch das Zeichen der Schwulenbewegung. Es ist "unsere Flagge" und steht für mehr als ein bloßes Zeichen... Es steht für unsere Kultur. Aber sie hat auch andere Bedeutungen, es kann auch eine Friedensflagge sein oder die offizielle Flagge der Stadt Mexico. Wobei in Deutschland diese Beiden eher weniger vertreten sind.

...zur Antwort

Hallo! Psychologisch-wissenschaftlich gesehen ist man sich darüber einig, dass Homosexualität keine Störung ist, sondern ein von der Norm abweichendes Verhalten. Im ICD (Internationale Klassifikation von Krankheiten) ist Homosexualität denemtsprechend nicht mehr aufgeführt. Psychologisch gesehen wird lediglich eine negative Beziehung eines Schwulen Mannes zu seinem eigenen schwulsein bezeichnet, nicht das Schwulsein an sich.

...zur Antwort

Heute ist sich die Wissenschaft darüber einig, dass es eigentlich 3 Dinge gibt an denen man den gewöhnlichen männlichen Homosexuellen erkennt: 1. an der schlecht sitzenden Tina-Turner-Perücke, 2. an der überdimensional großen Regenbogenflagge oder 3. an dem rosafarbenen Gas was sie umgibt. Ein bissl doof ist die Frage schon, oder?

...zur Antwort

Die meisten Kinder in den deutschen Kinderheimen sind nicht zur Adoption freigegeben, sie warten also meist darauf, dass ihre leiblichen Eltern wieder dazu in der Lage sind ihre Kinder selbst zu erziehen. Von den Kindern in unseren Kinderheimen stehen gerade mal 30 % zur Adoption frei, die verweildauer dieser ist in der Regel nicht hoch.

...zur Antwort

Grundeinstellung der SPD: Darunter würde ich die Hauptideologie verstehen. Das wären vor allem 2 Punkte: 1.) Sozialismus und 2.) soziale Demokratie. Unter "soziale Demokratie" kann man Chancengleichheit in der Gesellschaft verstehen, Gleichheit zwischen Mann und Frau, Trennung der Schichten etc.

Unter Mitgliederstruktur würde ich die Zusammensetzung der Mitglieder verstehen. Die SPD hat ca. 520.000 Mitglieder, davon sind ca. 30 % weiblich. 44 % sind älter als 60 Jahre, 10 % sind unter 30. Nach Berufsgruppen: 34 % Renter (zu 60 % vorher Arbeiter, 25 % Beamte, Rest Angestellte, Arbeitslose), 23 % sind Beamte (vorwiegend Lehrer), 15 % Angestellte, 8 % Arbeiter (Anteil ist extrem stark gesunken!), je ca. 5 % sind Arbeitslos, Hausfrauen/-männer, Selbstständige/Freiberufler (Ärzte/Journalisten), Schüler/Studenten. Schau aber ruhig nochmal auf http://www.spd.de wegen der Ideologie, ein Blick ins Grundsatzprogramm könnte hier helfen (insbesondere ersten 2 Seiten.).

...zur Antwort

Für eine Adoption müssen mehrere Parameter stimmen. DIe Grundvoraussetzung ist, dass ihr beide Verheiratet seid. Eine Stiefkindadoption ist nur innerhalt einer Ehe oder Lebenspartnerschaft möglich! Hier gibt es keine Ausnahmen. Dann muss, das wurde ja bereits mehrfach geschrieben, der leibliche Vater der Adoption zustimmen. Wenn das Kind über 14 ist, muss das Kind ebenfalls zustimmen.

...zur Antwort

Es gibt keinen Antrag auf eine Erwachsenenadoption im Internet. Jede Adoption MUSS durch einen Notar beim Amtsgericht - Familiengericht - beantragt werden. DAs Jugendamt hat damit, da Du über 18 bist, nichts mehr zu tun.

Um einen Notar kommst Du nicht herum.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man das jetzt schon festlegen sollte.... Ansonsten ist es keine Personenwahl, siehe Schröder-Merkel.. Schröder war wesentlich beliebter und hat trotzdem verloren, in NRW war Steinbrück auch wesentlich beliebter hat aber auch verloren....

Ansonsten: Keine extremen Partei und überhaupt wählen gehen ist schonmal kein schlechter Vorsatz....

Zur Orientierungshilfe, meine Wahlpräferenz wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre:

SPD GRÜNE FDP

danach nix mehr..

...zur Antwort
Ja, man sollte Ihn rausschmeissen!

Jeder hat ein Recht auf freie Meinungsäußerung, daran hindert ihn ja auch niemand. Er muss ja nicht Mitglied der SPD sein um seine Meinung zu äußern.

Wer Mitglied einer Partei ist muss sich nunmal zurückhalten und darf die Partei nicht schädigen, so steht es in den Statuten die jedes Mitglied einer jeden Partei unterschrieben hat. Wenn ein Mitglied dazu aufruft seine eigene Partei nicht zu wählen muss die Partei das nicht dulden.

...zur Antwort
lieber aus der Apotheke

Lieber aus der Aoptheke, da sind sie immer unter Bewachung ;-) In den Nachrichten war mal eine Frau von einer Drogerie die die Preisschilder durch die Kondome getackert hat ;-) Von daher.... Aber die Wahrscheinlichkeit das das Kondom reist oder Löcher hat ist unglaublich gering, meistens liegt es an der falschen Benutzung. Wenn man sich überlegt, dass man sich ein Kondom über den Kopf stülpen kann (Jugenderfahrungen ;-)) sollte es da unten auch nicht reißen.

...zur Antwort

Garnicht taufen lassen. Jeder sollte selbst entscheiden was er für eine Religion haben möchte, vom Aufzwingen eines Glaubens halte ich nichts. Außerdem gibt es heute keine Benachteiligungen mehr wenn ein Kind nicht getauft ist. Wenn es sich dann später tatsächlich bewusst dafür entscheidet soll es das machen.

...zur Antwort

Wichtig ist absolute Selbstständigeit in Sachen Geld. Wenn er es aufschreiben muss wird sich daran nichts ändern. Außerdem ist es sein Geld und er alleine darf entscheiden wann und für was er es ausgibt. Ihr solltet aber trotzdem mal darüber reden warum es so schnell weg ist, was kauft er davon? Was muss er sich davon eigentlich garnicht kaufen? (Schulsachen oder so z.B.). Gebt ihm auf keinen Fall einen Vorschuss und wenn es am WE weg ist geht er halt nicht auf Party, sowas wirkt....

...zur Antwort

Ich habe damals immer 10 DM für eine 1, 5 DM für eine 2 und 3 DM für eine 3 bekommen, aber ich musste auch entsprechend 3 DM für eine 4, 5 DM für eine 5 und 10 DM für eine 6 meiner Mutter bezahlen, nicht nur für Zeugnisse sondern auch für Klassenarbeiten.....Das finde ich eine gute Mischung zwischen Zucker und Peitsche. Taschengeld muss sein, ansonsten lernt man nicht den Umgang mit Geld. Erst wöchentlich, dann später alle 2 Wochen und wenn sie älter sind dann monatlich. Hier ist eine Broschüre des Jugendamtes Nürnberg mit einer Tabell über angemessenes Taschengeld und die Auszahlungszeiten: http://www.jugendamt.nuernberg.de/downloads/taschengeld.pdf

...zur Antwort

Zigaretten haben kein Haltbarkeitsdatum, aber sie werden im Laufe der Zeit wesentlich stärker weil sie kaum noch Feuchtigkeit enthalten. Da löst sich das Problem oft von alleine, weil man davon Halsschmerzen bekommt. Ob es ungesünder ist weiß ich nicht... Aber wenn man es raucht ist diese eine Schachtel trockener, alter Zigaretten auch nicht schlimm.

...zur Antwort