Ich war gestern noch hier um die Ecke in einem Möbelhaus und bin da eher aus Zufall auf ,,Tapeziergrund" gestoßen. Das Zeug ist weiß und soll wohl auch decken und im selben Gang die Wand für's Tapezieren vorbereiten. Ist deutlich günstiger als Sperrrgrund und da ja noch ein zweiter, leicht farblicher Antrich erfolgt, frage ich mich, ob das nicht vielleicht auch reichen könnte? Die nette Dame da im Laden musste selber erst lange überlegen, war nicht ihr Bereich, aber kam dann zum Entschluss, dass sie es wohl auch so machen würde, ist mir als Aussage allerdings etwas zu schwamming :).
Hallo,
das klingt ja nach einem sehr kuriosen Problem. Da die Ladekontrolle anfängt zu leuchten und die Lenkung im gleichen Moment schwerer als gewohnt geht, könnte man hier im ersten Moment an den Keilrippenriemen denken, welcher ja nun den Generator und auch die Servopumpe antreibt. Halte ich jedoch für eher unwahrscheinlich, da das Problem ja eher sporadisch auftritt und sich durch erneutes Starten des Motors wieder beheben lässt. Das Problem mit der Gasannahme passt hier jedoch mal so gar nicht rein, mal abgesehen davon, dass wir zu wenig Daten vom Golf haben, gehe ich davon aus, dass der Motor ein elektrisches Gaspedal hat, sprich keine direkte "physische" Verbindung zwischen Gaspedal und Drosselklappe besteht. Ist es denn tatsächlich so, dass die Lampe leuchtet, die Lenkung schwer geht und der Motor aber noch läuft oder geht dieser aus?
Weitere Fahrzeugdaten wären auf jeden Fall praktisch. Motorkennbuchstabe, Fehlerumfeld und eine Fehlerspeicherabfrage wäre sinnvoll.