1.) Die Araber waren auch in Cordoba --> Sollen sie es sich wieder zurücknehmen oder wat?

1) b) Ost-Preußen gehörte auch zu Deutschland --> Sollte es zurückgenommen werden?

2.) Jemand, der völkerrechtlich nicht "erlaubte" Siedlungen im feindlichen Territorium baut ist doch nicht im Recht!!!

3.) Du lieferst doch nicht einmal Beweise für deine Aussage, um sie zu stützen. Oder wie willst du jemanden davon überzeugen, wenn du denn nicht einmal Beweise lieferst...

...zur Antwort

Kontra:

Es ist Umweltfreundlicher, da sehr viel CO2 und Energie bei der Verarbeitung benötigt wird.

(Etwas schwächeres Argument)

Man spart Geld welches man an einer anderen Stelle für sinnvolle Sachen nutzen kann

Pro:

Fleisch enthält ein Vitamin, welches nur in Fleisch vorhanden ist

...zur Antwort

Also ich habe auch sehr gute Noten (Durchschnitt 1,07) und bin relativ beliebt in meiner Klasse, da ich Themen sehr gut erklären kann. Auf meine Noten ist keiner neidisch, denn ich helfe allen, die Hilfe benötigen. Sei du auch ein sehr hilfsbereiter Mensch und befreunde dich mal mit den etwas "klügeren" in deiner Klasse und Klassenstufe. Denn wenn du nicht nur Freunde in deiner Klasse hast kannst du dich mit denen unterhalten, wenn du keinen in deiner Klasse hast. Außerdem gibt es ja auch keine einheitliche Definition für "cool", weil jeder was anders als cool bezeichnet.

Tipp: Wenn jemand dich als Streber/ etc bezeichnet dann antworte doch einfach:

Streber ist ein Kompliment, denn nicht jeder kann einer sein; ich schon ;)

...zur Antwort

Hey,

Eifersucht ist bei vielen ein großes Problem, aber denkt einfach so: Mein Leben, meine Karriere und meine "Geschichte". Dir kann es egal sein, wer was macht, weil sie ja letzenendes nicht dein Leben bestimmen/ verbessern werden. Nimm dir auch dieses Motto:

Ich wünsche keinem Pech, muss ihm aber auch kein Glück wünschen.

...zur Antwort

Also ich gehe mal davon aus, dass es erlaubt ist die Kamera einzuschalten, denn es ist ja nichts anderes als Unterricht und im Unterricht sieht die Lehrerin euch ja. auch Also macht es für mich keinen Unterschied.

...zur Antwort

Ich erkläre es dir jetzt mal ganz allgemein:

Du kannst dir vorstellen. dass die Variablen beispielsweise Früchte sind und die Zahlen das Gemüse. Dann möchte das Gemüse zum Gemüse und das Obst zum Obst. Nur damit dies passiert muss du die Gleichung umformen. D machst du in dem du dir zuerst alle Zahlen in einer Farbe und alle Variablen in einer Farbe markiertst (Natürlich die Zahl mit der Variable mit der gleichen Farbe markieren) Dann guckst du auf das Vorzeichen: Wenn es positiv ist, das heißt es steht ein plus (muss nicht zwingend der Fall sein) und kein minus, dann musst du dieZahl/ Variable von der anderen Seite subtrahieren. Wenn die Zahl aber negativ ist, dann muss du sie zu der anderen Seite hinzu addieren. Du versuchst immer die gleichen Elemente auf eine Seite zu bringen. Anschließen suchst du dir eine Seite aus bspw. die Variablen Seite und teilst sie durch sich selbst um 1 zu bekommen. Du musst dabei beachten, dass du eine ausgeführte Rechenaktion auf beiden Seiten der Gleichung durchführen musst wie bei einer Waage, die auf beiden Seiten gleich viel haben soll.

...zur Antwort

Bei einem Würfel gibt es insgesamt 6 Zahlen, d. h. es sind 6*3=18. Es ist also eine Wahrscheinlichkeit von 3/18. (hier bin ich mir aber nicht so sicher ;))

B) Da musst du gucken wie viele Kombinationen es über 17 gibt bei einem Würfel. Die höchste Zahl ist 18. Und darunter gibt es nur eine Kombi, also ist es eine Wahrscheinlichkeit von 2/18 --> 1/9

...zur Antwort

Bei uns ist es so, dass die Lehrer meistens nicht sehr erfreut sind, aber nichts dagegen machen können (außer wenn es sehr schlimm ist). Aber meistens sagen uns die Lehrer, was nicht OK ist in ihrem Unterricht.

...zur Antwort