Obwohl ich Angst vor der Liebe habe, und obwohl ich wirklich auf dich "scheißen" sollte. Bin ich nicht am zweifeln, dass ich die Richtige bin die du willst. Wir zwei gehören zusammen, zusammen Baby.

...zur Antwort

War es ein Parkplatz von einem Geschäft/Unternehmen oder ein Parkplatz der Kommune/ Stadt? Sollte es ersteres sein, dann kannst du solche Schreiben ignorieren... Viele schreiben hier: bezahlen, Strafe gerecht, etc. Aber das ist eine europaweite gängige Abzocke. Die Zentrale sitzt in England und hat sich die "Rechte" an den Parkplätzen gekauft... Sie betreiben dass Mahn und Forderungswesen - habe aber keine reele Möglichkeit dich hier in Deutschland zu "fassen". Auch wird das Vergehen und nicht Bezahlen nicht den dänischen Behörden weitergegeben. Falls du das erste Schreiben nicht beachtetest, wirst du noch 3- 4 weitere Schreiben bekommen, danach bekommst du 3x Post von einem "Anwalt" in deiner Nähe um den Druck auf dich zu erhöhen. Danach schickt der "Anwalt" eine Mitteiliung raus, dass er bei dir nix erreichen konnte und der Fall wird geschlossen.

Sollte Punkt zwei zutreffen - würde ich es meiner Meinung nach bezahlen, sobald die Summe die 40€ Grenze überschreitet - diese Angegelegenheiten werden an dein Heimatland weitergegeben und dein Land wird die Strafe dann einfordern und darf das Geld dann behalten - andersrum gibt Duetschland ein "über40€ Vergehen eines dänischen Staatsbürger" auch an Dänemark weiter.

...zur Antwort

Du kannst so viele von den roede poelser mitnehmen wie du magst - allerdings nicht übertreiben (5000 Packungen) sonst erwächst du den Anschein, dass du die gewerblich kaufst. Der "rote" inhaltsstoff ist in Deutschland nicht verboten - es ist nur für deutsche Unternehmen verboten, Lebensmittel mit diesem Inhaltsstoff herzustellen.

...zur Antwort

Wo hast du diesen Blödsinn her??? Absoluter Quatsch. Wir haben genau so die Grenze mit 16/18 Jahren. Für "harten" & "weichen" Alkohol.

...zur Antwort

also sollte man bei 6600 euro auf 5900 euro kommen können??? 5000 ist zu viel des guten???

...zur Antwort

Eventuell ist hier ja jemand der in einer ähnlichen situation ist bzw war.

...zur Antwort

aber wenn ich dann einen prozess gewinne würde müsste der ami doch die kosten tragen... der ami könnte mich ja auch nicht in deutschland anzeigen und vor gericht ziehen??? oder verstehe ich jetzt nix mehr... man müsste das doch vor dem deutschen gericht austragen???aber wie bekomm ich den ami nach deutschland???

wofür hat paypal denn dann nen käuferschutz??? man!!! ich kann doch auch nicht bei ebay usa was reinstellen und das wichtigste in deutsch schreiben und hoffen das jemand bietet der kein deutsch kann... oder ist es wohl so bei mir, dass englisch ja die weltsprache ist???

finde bei ebay keine regel das man nur in der landessprache anbieten darf

...zur Antwort

oh man was habe ich da nur gemacht!!! es war ja ebay.de - daher denke ich das es deutsches recht ist...nur wie komme ich an den verkäufer in den staaten ran...

...zur Antwort

du musst nur die zollfreigesamtmenge von ca 450 euro beachten...alles was drüber ist muss du verzollen...also wird es mit nem iphone von apple schwierig...achja und du sollstest nicht den eindruck bei den zöllnern erwecken, dass du dieses in irgendeiner form "gerwerbsmäßig" betreibst - sprich 10 rayban brillen oder so ansonsten was auf deine familiymitglieder verteilen und ganz wichtig immer die rechnung von den neuen sachen dabei haben...sonst werden sie den preis schätzen und du darfst nachbezahlen

...zur Antwort

Besuch von der Versicherung

sorry leute es ghet um diesen thread..nicht meine versicherung sondernd die eines freundes... der den schaden verursacht hat,,,

...zur Antwort

So der herr war nun da!!! mit praktikant... naja nicht sehr symphatisch...aber das tut nix zu sache...

nochmal zum vergleich laminat 1600€, tv 1250€, schrank 300€ = 3150€

angebot der versicherung: max 600€

eure meineung bzw rat

...zur Antwort

du bekommst dort kg wo dein kind sich befindet...sollte es in österrich weniger geben als in d dann kannst du die aufstockung zum deutschen kg in d beantragen ...die differenz bekommst du dann aus d gezahlt

...zur Antwort

IBAN heißt International Bank Account Number. Die braucht man aber nur wenn man etwas ins Ausland überweist, das ist dann die internationale Zahl für die Bankkontonummer

BIC heißt Bank Identifier Code und ist dann halt die internationale Bankleitzahl (aber halt auch nur für Überweisungen ins Ausland)

Fals du mal dein IBAN oder BIC brauchst einfach hier nachschaun http://www.iban-rechner.de/

...zur Antwort