Iphigenie auf Tauris von Goethe ist ein sehr berühmtes Beispiel für den Inneren Konflikt. Extrem kurze Zusammenfassung: Iphigenie ist auf Tauris gefangen und bekommt nun die Chance von Tauris zu fliehen. Auf der einen Seite möchte sie nach Hause zurückkehren (Gefühl), auf der anderen Seite fühlt sie sich auch gegenüber dem König Toas verpflichtet zu bleiben (Vernunft). 

Ein weiteres Werk von Schiller wäre auch die "Maria Stuart". Die ebenfalls innerlich gespalten ist von Gefühl und Vernunft...

...zur Antwort

Das Beispiel "sin complicarme la vida" ist eigentlich nur der Infivinitiv, also von "complicar", welcher sich auf eine bestimmte Person (in diesem Fall auf "mich" bezieht). Das ist nicht wirklich eine besondere Grammatik, denn es lässt sich mit jeden Verb machen. 

Aber es gibt die sogenannten Reflexiven Verben. Irse, llamerse, dormirse usw. Diese werden einfach mit me, te, se, nos, os konjugiert (me llamo, te llamas...), die aber in deinem Beispiel nicht gemeint sind. Also ist das der infinitivo.

...zur Antwort
Was für ein zweites Fach soll ich als zukünftiger Lehrer studieren?

Hallo, Leute,

ich werde am Sommersemester mein Studium anfangen aber ich habe noch einen grossen Zweifel: Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, was ich für ein zweites Fach haben sollte. Ich habe immer daran gedacht, Chemie - als Kernfach - und Spanisch zu studieren. Jedoch, aufgrund letzter Unterhantungen, habe ich keine Ahnung, ob das eine gute Entscheidung ist.

Ich möchte aber zuerst meine Lage ein bisschen besser erklären: Ich bin Ausländer und möchte hier studieren und dann als Lehrer in GyGe arbeiten. Diese Tatsache wird sicherlich schon meine Arbeitssuche erschweren, deswegen möchte ich eine gute Fachkombination haben, damit ich bessere Chancen am Arbeitsmarket habe.

Obwohl ich erkenne, dass Mathe bzw. Physik geeignetere Nebenfächer wären, möchte ich sehr sehr gerne die Gelegenheit haben, eine Fremdsprache zu lehren. Wie gesagt, ich dachte am Anfang, dass Spanisch was Gutes wäre, aber jetzt nicht mehr. Oft lese ich, dass die Lage für Lehrer schwer ist. Da Spanisch nicht so gefragt ist, habe ich gedacht, zu Englisch zu Wechseln. Würde dieser Tausch meine Chancen vergrössern oder nicht wirklich? Was ist Ihrer Meinung? Ich habe zwar schon mit Deutschen darüber gesprochen, aber da sie die Situation für Lehrer nicht wirklich kennen, könnten sie nicht meinen. Vielleicht hat jemand hier mehr Ahnung!

Ich hoffe, dass ich mich klar genug ausgedrückt habe.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

...zum Beitrag

Ich empfehle Ihnen wirklich, hören Sie nicht auf Prognosen, Einschätzungen von "Experten", die Ihnen Anstellungsmöglichkeiten versprechen oder eben nicht. Entscheiden Sie sich bitte nur für die Fächerkombination, die Sie wirklich interessiert und womit Sie auch zufrieden sind und Ihnen Spaß macht. 

Wenn Ihnen Spanisch gefällt, dann studieren Sie es, aber tauschen Sie es nicht mit Englisch, wenn es Sie weniger anspricht, aber mehr Aussichten verspricht. Ein (Gymnasiales) Lehramtsstudium dauert im Schnitt 4-5 Jahre. Wenn Sie also etwas studieren, was Ihnen dann am Ende nicht gefällt, dann wäre das doch sehr Schade. 

Inzwischen gibt es viele Studiengänge, in denen Sie zusätzlich zum Staatsexamen auch einen Bachelor-, bzw. einen Masterabschluss erwerben können, was wiederum mehr Sicherheit auf dem Arbeitsmarkt verspricht.

Also, wenn sie Lehrer werden wollen, dann studieren Sie das, aber nur die Fächer, die Ihnen wirklich Freude bereiten (denken Sie an die Schüler, die einen Lehrer ertragen müssen, der sein eigenes Fach hasst - soll öfters vorkommen...)

Viel Erfolg beim Studium

Claude Rénier Jacques La-Chaussée (Didaktiker)

...zur Antwort
Ich brauche jemanden der mir einen Spanisch text kontrollieren kann (Deutsche Übersetzung dabei) BITTE !?

Ich schreibe morgen spanisch und brauche dringen eine kurze kontrolle von meinem geschriebenem text. Bitte so schnell es geht. ICh hatte vorher keine Zeit den zu schreiben tut mir echt leid. Der deutsche Text steht sinngemäss hinter dem satz.

Salvador Allende fue elegido en 1970 como Presidente de Chile (Salvador regierte von 1970 als Präsident von Chile) Allende tenía principialmente al objetivo político para hacer de Chile más independiente de los Estados Unidos. (Allende hatte vor allem das politische Ziel, Chile unabhängiger von der USA zu machen.) Él quería una forma democrática, para construir una soziedad socialista. (Er wollte auf demokratische Weise eine sozialistische Gesellschaft aufbauen.) Los Estados Unidos ha hecho todo para que Allende se convirtio en presidente (por ejemplo, mediante un soborno). (Die USA hat alles getan, damit Allende nicht Präsident wurde (zum Beispiel durch Bestechung). Allende tenía el objetivo de la expropiación de las empresas extranjeras y bancos para introducir una nueva reforma agraria y los recursos naturales de nacionalizar. (Allende hatte das Ziel, ausländische Großunternehmen und Banken zu enteignen, eine neue Agrarreform einzuführen und Bodenschätze zu verstaatlichen.) Durante tres anos, fue prepetrado el sabotaje en Chile. (Drei Jahre lang wurde, mit Hilfe der USA, sabotage in Chile verübt.) Con el tiempo, los militares se han vinculado a los Estados Unidos para luchar contra Allende. (Mit der Zeit hat sich auch das Militär mit der Usa verbunden um gegen Allende zu kämpfen.) Debido l la guerra de propaganda no trajo nada, fue el 11.09.1973, bajo el mando del general Augusto Pinochet, el Palacio Presidencial de Chile, irrumpio y bombardeada. (Weil der Propagandakrieg nichts brachte, wurde am 11.09.1973, unter Führung von General Pinochet, der Präsidentenpalast in Chile, gestürmt und bombadiert.) Allende quemado en los restos del avión. (Allende verbrannte in den Trümmern) El militar (Pinochet) llegó al poder. (Das Militär (Pinochet) kam an die Macht). Partes y leyes fueron prohibidos. (Parteien und Gesetze wurden verboten). Disidente politico, la izquierda y los artistas fueron perseguidos, torturados y asesinados por la policía secrete. (Politisch andersdenkende, Linke und Künstler wurden von der Geheimpolizei verfolgt, gefoltert und ermordet) La ayuda económia de los Estados Unidos ha reanudado y había una mejora economica . (Die Wirtschaftshilfe aus der Usa wurde wieder aufgenommen und es kam zu einem Wirtschaftsaufschwung) 1981 rompió la económia juntos de nuevo y la diferencia entre ricos y pobres creció de nuevo. (1981 brach die Wirtschaft wieder zusammen und der unterschied zwischen arm und reich stieg an) A partir de 1980, los partidos politicos se les permitió de nuevo. (Ab 1980 wurden Parteien wieder erlaubt) Pinochet perdió el poder y 1989 fue de nuevo una eleccion presidencial libre. (Pinochet verlor die Macht und 1989 gab es wieder eine freie Präsidentschaftswahl).

...zum Beitrag

Hallo Lina,

dein Text ist dir gut gelungen, bis auf diese Fehler habe ich auf die schnelle nichts gefunden: 

  1. Los Estados Unidos ha hecho todo para que Allende no se convierte en presidente. (Wenn du sagen willst, dass sie alles getan haben damit er nicht Präsident wird)
  2. A partir de 1980, los partidos politicos se les permitió de nuevo.              (hier würde ich eher sagen : los partidos politicos estuvieron permitidos de nuevo)

Viel Erfolg morgen!

...zur Antwort

Zunächst einmal solltest du definieren, was sich in der Renaissance abspielte, denn diese ist die erste Epoche der Neuzeit und markiert somit einen Umbruch; vom Mittelalter in eine "Neue" Zeit. 

Hierbei werden nun die antiken Ideale wieder aufgegriffen und sowohl in der Kunst und Architektur, als auch in neuen revolutionären Erfindungen verarbeitet. Dabei stellt die Renaissance eine Grundlage für alle späteren Epochen dar, nur durch diese neune alten Kulturströme kann es später zu einem Barock, dann zur Aufklärung (Vernunft), Sturm und Drang (Umbruch: Gefühl), Klassik (Rückgriff: Antike), Romantik (Gefühl, Innerlichkeit) kommen.

Allein durch das erneute Aufkommen der antiken Ordnung nach dem Mittelalter, entstand der Drang diese zu brechen und zu revolutionieren, sodass die Renaissance als Grundlage für jegliche "modernen" Ideen zu verstehen ist.

Zwar bin ich jetzt nicht auf Erfindungen eingegangen, aber zunächst nur um die Wichtigkeit einer geschichtlichen Epoche zu verstehen, solltest du dich immer Fragen: Was war davor? und was kommt danach?

Viel Erfolg bei deiner Hausarbeit!

LG ClaudeRJacques

...zur Antwort

Hallo nonamegirl,

wenn du die Griechische Mythologie als Rahmenthema verwendest dann hast du schon den ersten Schritt getan. Du musst dir nun überlegen, was genau in deiner Arbeit untersucht werden soll. 

Wenn dich Psychologie interessiert dann könntest du evtl. die Bedeutung der Götter für die Alten Griechen analysieren. Dann ist es dir auch Möglich die Gedankengänge im Altertum nachzuvollziehen und sowohl auf die Mythologie, als auch auf die Psychologie der Menschen in damaliger Zeit einzugehen. 

Man spricht auch oft "Vom Mythos zum Logos", eine Art Säkularisierung in der griechischen Antike, in der die Götterwelt immer unbedeutender für die Menschen wurde und der "Logos" an Bedeutung gewann; Philosophen haben nun mit Hilfe von Beobachtungen, die Welt durch Naturereignisse erklärt und gedeutet.

Ich hoffe, dass du mit diesen Ideen etwas anfangen kannst.

Viel Erfolg beim Schreiben!

LG ClaudeRJacques 

...zur Antwort

Hallo aleyna05102,

dieser Punkt ist eigentlich der wichtigste in deinem Bericht, denn hier solltest du noch mal über dein Praktikum reflektieren und schildern, ob dir dieses bei deiner Berufswahl geholfen hat. Wenn dir beispielsweise die Arbeit im Kindergarten sehr gefallen hat und du es auch in Betracht ziehen würdest Erzieher*in zu werden, dann solltest du das an dieser Stelle unbedingt erwähnen. Das selbe gilt natürlich auch wenn dir das Praktikum keine Aussichten auf deinen zukünftigen Beruf eröffnet hat.

Viel Erfolg beim Schreiben

ClaudeRJacques

...zur Antwort