weniger stark heizen, kürzer Duschen usw.

Wir haben leider noch eine Einrohrheizung in unserer Wohnung. Wir bezahlen einen bestimmten Betrag und könnten dann heizen bis zum geht nicht mehr oder komplett aus lassen. Ist noch das System aus den 70iger.

Aber wir ziehen uns lieber etwas wärmeres an und lassen die Heizung oft aus. Nur wenn die klirrende Kälte da ist, haben wir sie an.

In meinem Beruf, wenn ich bei Kunden bin oder auch mal beim Arzt oder so, erlebe ich es immerwieder, das dort sogar in den öffentlichen Objekten oder Gängen volle Pulle geheizt wird. Meine Kunden rufen mich in der Nacht an wärend meines Notdienst, das es bei ihnen zu kalt sei und das bei mindestens 15 Grad Außentemperatur. Da kann ich nur den Kopf schütteln und das zu diesen Zeiten...Mir graut schon davor, wenn nichts mehr da ist, womit man heizen kann und es ist richtig knackig kalt. Der Mensch ist leider sehr verschwenderisch und denkt nur an sich selbst!

Mein Tipp: nicht unbedingt nackt oder im Schlafanzug in der Wohnung rum laufen, sondern lieber mal etwas wärmeres anziehen oder auf dem Sofa eine Decke überziehen.

...zur Antwort
Ja

Ich war 17 Jahre als, als meine Oma starb. Ich hing sehr an ihr. Oma hatte die Gelbsucht und lag bei ihrer Tochter meine Tante in ihrem Haus in einem Krankenbett. Dann ging wohl ein Anruf bei meinen Eltern in der Nacht ein, wovon ich nichts mitbekommen hatte.

Dann morgens klingelte das Telefon und ich wunderte mich, das meine Eltern nicht dran gingen, sie hatten doch das Telefon direkt am Bett stehen...Ich wurde aus dem Schlaf gerissen von diesem Klingeln des Telefon. Zuvor hatte ich einen Traum. Meine Oma stand oder vielmehr schwebte sie über dem Boden in ihrer Wohnung/ Haus. Neben ihr stand ein großer Koffer. Sie sagte in einer hallenden Stimme zu mir, "Ich werde nun auf eine lange Reise gehen, aber wir werden uns bald wieder sehen". Dann klingelte es. Ich rannte zum Telefon und es war meine Mutter dran und sagte. Oma ist jetzt gerade gestorben.

Das ist nun schon Jahrzehnte her, aber ich vergesse es nie...

Auch hatte ich eine Schwester, sie starb mit vier Jahren an Leukämie.

Wie sie im Krankenhaus im Krankenbett lag und meine Mutter sie besuchte, sah Sabine meine Schwester einen Mann im Zimmer stehen und fragte, " Mama, wer ist der Mann?" Aber meine Mutter sah ihn nicht, antwortete nur, das da niemand sei. Und am Tag, als Sabine starb, sah sie wieder diesen Mann, nur meine Mutter sah ihn nicht.

Ich denke seit diesen Erlebnissen in unserer Familie, vielleicht ist da doch noch etwas...Auch könnte der Mann der Vater meiner Mutter sein, mein Opa, den ich nie habe kennen gelernt, weil er im 2. Weltkrieg gefallen war. Das sind so meine Gedanken...

Ich habe auch gegenteilige Gedanken, wo es mir nicht leicht fällt, doch noch an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Z.B. Menschen die Geistig behindert sind oder erst noch werden, ein Teil war nie da oder ist bereits gegangen. Es ist so kompliziert...Aber andererseits gibt e noch viele Dinge, die der Mensch nie verstehen wird, zu mindestens nicht in diesem Leben. Dann vielleicht danach?!

Ich vermisse viele, meine Haustiere und natürlich auch Menschen. Es sind schon so viele gegangen.

Aber wie würden wir sie wiedersehen, wie alt sind sie und ich, erkennen wir uns überhaupt wieder. Wahrscheinlich ist doch, das wir uns nicht so wiedersehen, wie wir es auf diesem kleinen Planeten kennen. Das Leben ist so unerforscht und es wird wahrscheinlich immer bleiben...Vielleicht werden wir uns als gleiches wiedersehen, irgendwie etwas ohne Aussehen?

Mein Oma sagte jedoch,

"wir werden uns wieder sehen".

...zur Antwort

Ich bin selbst Hausmeister: Ab 9 Uhr bis 13 Uhr darf ich mit dem Laubbläser arbeiten und dann erst wieder von 15 Uhr bis 17 Uhr. Aber die Dinger werden immer verpönter.

Ich muss den Gestank einatmen, das Ding ist auch einfach nur laut, selbst wenn ich es darf...Und für Fegen ist oft einfach keine Zeit mehr. Ich mache in den Zeiten, wo ich keinen Krach machen darf halt etwas anderes, oder ich muss dann an diesen Objekten sein zu einer Zeit, wo ich es darf. Das ist allerdings immer schwer, besonders, wenn wir Hausmeister mehrere Objekte haben. Den Ärger der Kunden bekommen wir als erstes ab. Ist kein schöner Beruf, wird immer schwieriger...

Es gibt immer wieder Leute, die die verbotenen Zeiten missachten, und vieleicht auch nicht anders können, weil sie einfach nicht anders schaffen, aber das ist dann leider deren Problem.

...zur Antwort