absolut nicht - mit dem fahrrad bist du mindestens gleichschnell unterwegs, außerdem ohne unterhaltskosten.
50 Fahrstunden ist extrem viel... wenn dir das Fahren so schwer fällt, solltest du zum Eigenschutz lieber nicht Motorrad fahren... ;)
darf man - unter dem heck sind die soziusfußrasten klar zu erkennen ;)
Wie unten geschrieben, grobe Fahrlässigkeit wird von der Versicherung nicht bezahlt - das heißt aber natürlich nicht, dass du nichts bekommst. Dein Bekannter muss den Schaden halt aus eigener Tasche bezahlen. Wenn er das nicht tut, kannst du ihn anzeigen ;)
Bei einem Frauenauto kann es auch durch einen Absatz entstanden sein - war bei meiner mutter in bisher jedem auto so ^^
Minimum bei 1,6mm und alle 6 jahre.
Strafzahlung, je nach im vertrag vereinbarter höhe.
120km/h - bzw den fahrzeugscheinwert.
Wieso hast du das teil überhaupt liegend transportiert..?
Ist doch allgemein bekannt, dass das schnell solche Folgen hat.
120 sachen sind realistisch ;)
Mir gefällt die TZR besser.
Die Mofaprüfbescheinigung sieht vor, dass der Motor maximal 50ccm haben darf, das Fahrzeug einsitzig ist und eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 25km/h.
Wenn du also auf 25km/h drosselst und die soziusfußrasten abschraubst, darfst du sowas fahren ;)
Ich bin seit 2001 dabei und immernoch begeistert ;)
DU meinst einen A1-Schein..?
Was gefällt dir denn, sportler, enduro, supermoto, naked..? ;)
Wenn du den kompletten motor umbaust, geht das. hubraum kann man nämlich nist "drosseln" ;)
Nein, google hilft.
Ich denke mal du redest vom A1-Schein, wegen der 80 km/h. hättest du 2sek gegooglet bevor du hier hirnlos eine solche frage stellst, wüsstest du es - nein, geht nicht; auch der hubraum ist auf 125ccm beschränkt, au0erdem die leistung auf 15ps.
Sehr unwahrscheinlich ;)
und auch sehr unwahrscheinlich, dass man mit 10km/h drüber rausgewunken wird ^^
wieso denn 21, hast du den schein erst mit 19 gemacht?
Nein.
Wenn du nichtmal weißt was eine Supermoto ist ("Ich habe gehört..."), lass es bleiben.