Minecraft - Kreativität hat keine Grenzen
Welches TexturePack meinst du? Er hat nur Fullbright, dieser ist aber auch nicht wirklich besonders. Da gibt es bessere, wo man mehr sieht. Such einfach nach Fullbright im Internet.
Meinst du den Shader? Das ist Project Luma, sieht aber auch nicht wirklich besonders aus (meine Meinung). Vor allem läuft der nur mit Optifine und des is Müll.
Ich benutze zum einen PVP Essentials, das ist ein Texturepack, wo du viele Vorteile hast (wie z.B. Small Totem Pop, TNT Countdown, Small Weapon/Tools, usw.) Das verändert aber nicht die richtige Textur von Blöcken, GUI und Tools. So was brauche ich persönlich aber auch nicht, ich finde die iwie alle hässlich :D. Kannst du selbst ja nochmal schauen.
Vielen Bitte!
LG, Chris!
Hey!
Es ist komplett normal, dass Anbieter (vor allem bei Email-Postfächern) mal das Passwort von Einem abfragen. Hat was mit Sicherheit zutun. :)
Bei Microsoft passiert bei mir das sogar wöchentlich.
Resette mal dein Passwort und schaue dann in den Loginverlauf, ob sich da jemand eingeloggt hat. Ansonsten ist dein Passwort halt falsch eingespeichert.
LG, Chris! ^^
Hallow :)
Eigentlich sagt der Fehler schon alles: du musst in die UEFI Settings und dort Secure Start (bzw Secureboot) aktivieren.
Falls du Taste für das UEFI nicht weißt, ist das kein Problem. Um ins UEFI zu kommen, gehe in die Windows-Einstellungen zu Update und Sicherheit > Erweiterte Optionen > Wiederherstellung > Erweiterter Start. Drücke dort auf den Button Jetzt neu starten.
Sobald dein PC neu gestartet ist, solltest du den Reperaturscreen sehen. Gehe dort in die weiteren Optionen und dort müsste irgendwo ein Butten mit dem Text UEFI Firmware bearbeiten (...oder so ähnlich ^^`), drücke diesen. Danach bist du im UEFI Menü.
Dieses ist je nach Hersteller anders. Irgendwo bei dem Tab Boot sollte die Option Secureboot sein. Aktiviere sie.
Danach speichere die Änderungen und starte den PC neu.
Wenn du jetzt dein Spiel startest, sollte es funktionieren.
LG, Chris! :)
Heyo!
Bei der Konsole ist das normal so, dort kann man keine Server hinzufügen.
Falls du ein Handy zur Verfügung hast, kannst du trotzdem joinen: und zwar mit der App Bedrocktogether.
Mit dieser App kannst du dein Handy mit deiner XBox und schließlich mit dem Server verbinden.
Also lade dir einfach die App Bedrocktogether herunter und folge dort den Anweisungen.
Bei weiteren Fragen gerne melden ^^
LG, Chris!
Heyo!
ACHTUNG: auch wenn Bots so aussehen, als ob sie dir Nitro geben, und doch so harmlos sind, können sie gefährlich sein!
Denke an den zweiten Punkt des ersten Screenshots: er kann auf deinem Account Servern beitreten.
Wie du vielleicht weißt, gibt es auch diese (angeblich) FSK18 Server, worauf es total diese.... erwachsenen.... Inhalte gibt... Jap, das sind Fake Server, wenn sobald du joinst, dein Acc in Gefahr ist. Genau so einem Server kann er für dich beitreten.
Auch online haben andere diesen Bot angetroffen. Melden, gut ist.
Sobald du irgendetwas mit "Free Nitro" siehst, das NICHT 100% von Discord selbst ist, dann ist es fake und könnte gefährlich sein. Ich hatte sogar schon genau so einen Bot, der von Discord angeblich "verifiziert" wurde, der mir Discord Nitro schenken wollte.
Heyy!
Ich finde diese Funktion auch extrem nervig. Leider bietet Youtube nicht wirklich eine eigene Option, um diese Funktion zu deaktivieren. Nun ja, dafür gibt es etwas anderes: Browser Extensions! (*räusper Natürlich nur für PC.... Ja....)
Ich nutze zurzeit die Erweiterung Youtube Anti Translate. Diese gibt es für Firefox und Chrome. Du kannst für Opera das Chrome Addon nutzen. Für MS Edge habe ich keinen Download gefunden.
GlG, Chris!
Im Launcher richtig mit deinem Microsoft Konto angemeldet?
Ansonsten installiere die XBox App und den Minecraft Launcher neu.
Heyo!
Wieso nutzt ihr nicht einfach die Befehle /ban bzw /pardon? Dort könnt ihr (glaube ich) auch die Zeit und den Grund einstellen. Wozu dort ein komplettes Plugin?
LG!
Minecraft auf kostenlosen Wegen zu bekommen (auch Cracking genannt), ist äußerst illegal!
Es gibt zwar Launcher (wie TLauncher), mit dem du Minecraft cracken kannst, aber damit kannst du nur in Singleplayerwelten oder auf Server, die die Funktion "Cracked" aktiv haben (haben die meisten Server NICHT, sondern wenn dann nur private Server). Ist aber auch echt nicht wirklich freundlich gegenüber den Entwicklern. Stell dir vor, du programmierst ein Spiel und dann holen sich alle Raubkopien. >:(
So oder so: falls du dir Minecraft crackst, kann es sein, dass Microsoft Minecraft für deine IP sperrt. Du wirst sowohl keinen Zugriff auf das gecrackte Minecraft, als auch auf das richtige Minecraft mehr haben.
Die Vollversion von Java und Bedrock kostet zurzeit 29,99€ und sollte für jeden kaufbar sein.
Falls du noch nicht volljährig bist, frag einfach mal deine Eltern und wünsche es dir.
Aber denk dran: für Minecraft Java und Bedrock brauchst du einen PC. Falls du ein Handy hast, aber keinen PC, kannst du die Minecraft PE Edition kaufen, die ist viel billiger als die PC-Versionen. Es gibt aber auch Minecraft für Konsolen. :)
Bei weiteren Fragen gerne melden!
LG, Chris
Ich benutze kein wirkliches Modpack, sondern eher solche einzelnen Client-Mods, wie Xs Worldmap oder Healthidenticator, und Texturepacks.
Solche großen Modpacks hasse ich eigentlich, da vergeht mir das Spielgefühl von Minecraft.
Hey!
Ja, das sollte soweit normal sein.
Falls es wirklich sehr warm wird, würde ich empfehlen, für eine bessere Kühlung zu sorgen.
Natürlich kannst du die kostenlos nutzen, warum denn nicht?
NameMC ist aber eigentlich eine Plattform zum Anzeigen von Spielerdaten. Also Spielername, (ehem. Spielernamen), Skin, (ehem. Skins), meist gespielte Server, usw.
Du kannst dort die Skins nehmen, fragt sich nur, ob das ein Skin von jemanden selbst gemacht ist und der das nicht möchte.
Am Besten, du suchst auf Webseiten wie SkinMC, dort laden Creator ihren Skin hoch, den jeder frei benutzen kann.
LG ^^
Das Problem hierbei ist, dass die Trittfläche von der Toilette und die Trittfläche der Badewanne sich überschneiden. Deshalb kommt sie nicht heran. Das Zimmer ist einfach zu klein.
Paper ist an sich das beste, was du bekommen kannst. Schon allein bei der großen Vielfalt von Plugins bist du damit gut aufgehoben.
Falls du keine Plugins nutzt, sehe ich eigentlich keinen Grund, zu einer anderen Software zu wechseln.
Heyo! ^^
Da bisher noch niemand eine funktionierende Lösung auf die Frage gebracht hat, versuche ich es auch mal.
Wie 1976ECO bereits zum Ansatz gesagt hat, würde ich vorschlagen, Windows zu reparieren oder neu zu installieren. Dazu brauchst du einen USB-Stick mit mindestens 8 GB (am besten 16 GB oder höher), der (UNBEDINGT) leer sein muss.
Hier ist jetzt die Frage: willst du Windows 10 reparieren oder Windows 11 installieren? Laut deinen Spezifikationen, die du gesendet hast, sollte beides möglich sein.
Sichere deine Daten! Falls du einen zweiten PC Zuhause hast, stecke die SSD aus deinem Computer ab und sichere deine Daten auf deinem neuen PC. Es ist möglich bis zu garantiert, dass sie verloren gehen.
Falls du Windows 10 auswählst, kannst du die "Upgrade" Auswahl wählen, wo nur die Windows Dateien geändert werden. Bei Windows 11 würde ich empfehlen, alle Dateien zu löschen.
In beiden Fällen brauchst du einen zweiten funktionstüchtigen Windows 10/11 PC. Darauf lädst du dir dann das Windows Media Creation Tool herunter. (Diese ist ein Download von Heise, dieser Anbieter ist sicher, keine Sorge)
Sobald der Download abgeschlossen ist, steckst du den leeren USB Stick an und startest die .exe Datei. Darin wählst du dann die Installation auf dem Stick und wählst die Windows Version. Starte das Setup auf den Stick. Nun wird dies eine ganze Weile dauern. Mindestens 1 Stunde.
Sobald der Download abgeschlossen ist, musst du den USB-Stick in den PC stecken, der das Problem mit dem Login-Screen hat.
Starte ihn und gehe ins Boot Menü. Diese geht über eine spezielle Taste, die beim Startup gedrückt werden muss. Diese ist von Hersteller zu Hersteller jedoch anders. Falls du die Taste nicht weißt, suche im Internet oder gibt mir den Herstellernamen des Mainboards (und PC-Namen, falls Fertig-PC).
Sobald du im Boot-Menü bist, wähle deinen Stick aus und boote von ihm. Sobald du ihn gebootet hast, wähle dort entweder "Upgrade" oder "Erweitert". Je nachdem, ob du nur Windows neuinstallieren willst, oder ob du alle Dateien entfernen willst. !!! Achtung: auch wenn das steht, dass nur Windows Dateien neuinstalliert werden, empfehle ich, die Dateien zu sichern! !!!
Folge dem Setup bis zum Abschluss.
Bei weiteren Fragen gerne melden ^^
lG, Chris!
Heyo!
Du hast ja jetzt deinen PC zurückgesetzt.
Falls das wieder passiert:
Drücke Win+R und gebe in das Feld "explorer.exe". Danach sollte es wieder funktionieren.
Wie du vielleicht weißt, wird Windows bzw alles andere auf deiner Festplatte (physisch) gespeichert. Wenn du nun eine Virtual Machine installierst, brauchst du eine virtuelle Festplatte, diese kannst du ja im Setup von der VM erstellen.
Die Installation von Windows (virtuell) ist genau dasselbe wie auf deinem physischen PC, nur, dass deine physische Festplatte für diesen virtuellen PC nicht einsehbar ist. Für ihn gibt es nur diese eine virtuelle Fesplatte, die du im Setup erstellen kannst.
Deshlb wird Windows 11 NUR auf deiner virtuelllen Festplatte erstellt. Keine Sorge, auf deinem echten PC passiert gar nichts. Deshalb werden VM's auch oft genutzt, um Viren auszuprobieren. Dabei ist es nur wichtig, die Internetverbindung vom Host (physischer PC) zu kappen, damit der Virus nicht ins Heimnetz kommt.
Hoffe, das war einigermaßen verständlich ^^`
Bei weiteren Fragen gerne melden :)
LG, Chris!
Denke daran, deine Festplatte zu formatieren!
Gehe erneut in das Win Setup mit dem Stick und formatiere bei der Festplattenwahl deine Festplatte. Lösche alle Partitionen! Damit werden dann alle Daten gelöscht.
Dann das Setup weiter machen, damit sollte das jetzt klappen.
Heyo!
Natürlich wird das noch eine Weile dauern. Ungefähr ein bis zwei Werktage. Wenn du das vor einer Stunde abgesendet hast, wird Google dir wahrscheinlich noch nicht heute antworten.