Messestände können aufwändig und teuer, aber auch weniger aufwändig und nicht so teuer sein. Am anfang reicht vielleicht nen Roll-Up-Banner, paar Plakate, irgendwas zum sitzen oder nen stehtisch. Am besten, man überlegt sich etwas kreatives, was andere nicht haben.

...zur Antwort

Die Zeit ist sicherlich etwas knapp, realistischer wären vielleicht 6-7 Minuten schneller.

...zur Antwort
Rhetorik Tipps für richtige Wortwahl

Hallo,

Ich, 29 jahre seit 4 jahren im Personalbüro einer größeren Firma tätig. Mit meinem Chef und den Kollegen komme ich sehr gut aus und hab mir auch einiges an Wissen aufgebaut. Aber trotz des guten Verhältnisses hab ich oft das Problem das einige Mitarbeiter kein Vertrauen in meine Kompetenz haben. Bei Personalangelegenheiten oder teils einfachen Fragen wenden sich einige Mitarbeiter immer an meine Vorgesetzten oder an meine Kollegin die gerade einmal seit 1 jahr hier ist. Oft fragt meine Kollegin dann mich. Aber sie wirkt sehr selbstsicher. Ich merke das ich in Personalgesprächen oft sage: .... das müsste so sein ... soweit ich weis ist es so ... also meines wissens nach ... ich denke das müsste dann ... ) sogenannte weichmacherworte. Und natürlich der Klassiker ... ääähhh ja also das is so ääähhmm soweit ich weis äh müssten sie dann ... ) ich versuche schon immer aufeine richtigen Worte zu achten aber es gelingt nicht immer. Was sage ich denn auf fragen die ich nicht sicher beantworten kann? Oder welche tipps gibt es um selbstsicherer zu wirken? Ein Mitarbeiter meinte vor kurzem ... unserer chef würde einen sonderzuschlag kriegen. Ich sagte dann das dem nicht so sei ... daraufhin meinte er .. doch doch das ist so das kannst mir schon glauben ... ich daraufhin: wer sagt den das der chef einen sonderzuschlag bekommt? Ich muss es doch wissen .. (hab ja seine Personalakte) .. daraufhin der Mitarbeiter: doch das ist so.. ich weis nicht mehr wer das gesagt hat aber es ist so ... na toll -.- ... ich hab es dann auch sein lassen. Weil wollte nicht zuviel reden .. es gilt ja immer noch der Datenschutz. Aber was macht man mit solchen Mitarbeitern? ? Was sagt man?? Wie wirkt man denn kompetenter? Oder selbstsicherer? ? Was sage ich auf fragen die ich nicht sicher beantworten kann?

Danke schonmal.

Mfg

...zum Beitrag

Nimm eigene Vorträge oder Gespräche auf Video auf. Dann kannst du dir deine Fehler anschauen und dir vornehmen, es beim nächsten Mal besser zu machen.

...zur Antwort

Da sollte was für dich dabei sein: http://guter-vortrag.blogspot.de/

...zur Antwort

Am besten bei einem lokalen Lauftreff vorbeischauen. Andere Läufer motivieren dich und die Trainer wissen hoffentlich, welches Training für dich gut ist.

...zur Antwort

Rasen! Und jetzt im Sommer auch gerne barfuß!

...zur Antwort

Man könnte mit eingebetteten Videos arbeiten (Tour bei Google Earth erstellen, Bildschirmvideo machen und in PP einbetten).

...zur Antwort