Hier gibt's sie umsonst: http://guter-vortrag.blogspot.de/
Messestände können aufwändig und teuer, aber auch weniger aufwändig und nicht so teuer sein. Am anfang reicht vielleicht nen Roll-Up-Banner, paar Plakate, irgendwas zum sitzen oder nen stehtisch. Am besten, man überlegt sich etwas kreatives, was andere nicht haben.
Die Zeit ist sicherlich etwas knapp, realistischer wären vielleicht 6-7 Minuten schneller.
http://guter-vortrag.blogspot.de/
Das kann ich empfehlen. Ansonsten die gängigen anbieter wie Presentationload, charteo,...
Am besten ein oder zwei Witze auf Lager haben, dem Publikum Fragen stellen (auch rhetorische Fragen oder direkte Ansprachen: "Das siehst du sicherlich auch so"), Augenkontakt, mit der Stimme variieren (laut und leise)...
Nimm eigene Vorträge oder Gespräche auf Video auf. Dann kannst du dir deine Fehler anschauen und dir vornehmen, es beim nächsten Mal besser zu machen.
Da sollte was für dich dabei sein: http://guter-vortrag.blogspot.de/
Pause machen und Schwimmen gehen oder Radfahren
Am besten bei einem lokalen Lauftreff vorbeischauen. Andere Läufer motivieren dich und die Trainer wissen hoffentlich, welches Training für dich gut ist.
Rasen! Und jetzt im Sommer auch gerne barfuß!
Man könnte mit eingebetteten Videos arbeiten (Tour bei Google Earth erstellen, Bildschirmvideo machen und in PP einbetten).
Geschmäcker sind unterschiedlich, aber ich fand diesen Link hilfreich: http://guter-vortrag.blogspot.de/