Ich habe gerade mal so unter der Dusche nachgedacht, dass es ja viel leichter ist einen Rythmus beizubehalten wenn es wöchentlich ist, z.b. jeden Montag. Wenn es jedoch um Monate geht, ist es schwieriger einen Rythmus beizubehalten, wenn es gleichzeitig gilt, einen wöchentlichen Rythmus einzuhalten. Klar kann man z.B. sagen, jeden 1ten eines Monats, jedoch ist der 1ste immer ein anderer Wochentag. Würde man jedoch jeden Monat auf 28 Tage setzen, hätte man 13 Monate im Jahr. Der Dezember könnte dann 29 Tage haben und bei jedem Schaltjahr 30 Tage. Ich fände, dass es so mehr Sinn machen würde. Was meint ihr dazu ?