das meiste chemische haarzeug macht die haare kaputt. beim haarentferner werden (nehm ich mal an) die farbpigmente der farbe mit chemie herausgelöst alsooo -----> ja, sowas macht die haare genauso kaputt wie färben, bleichen, etc. (leider ;) )
Früh ins bett gehen, kurz vor der arbeit viel wasser trinken, traubenzucker (banane, stück schokolade, etc.) essen und sich vor allem nicht zusehr hineinsteigern :)
Legato heißt, dass die töne weich aneinandergebunden werden. sie werden absichtlich in die länge gezogen. Détaché dagegen ist der ganz "normale" strich, hin-und-her, ohne schnickschnack, sondern fest und gerade.
also, meine haargeschichte: bin zum frisör hab mir krasse stufen und einen fransenpony schneiden lassen. das war so die größte veränderung erstmal. damit bin ich dann ein paar wochen durch die gegend spaziert, damit sich die leute dran gewöhnen. dann hab ich sie erstmal getönt, damit ich sehen konnte, wie sie ankommen und ob die mir überhaupt steht (knallerot ;)) und ja, ich mochte es, alle andren mochten es und dann hab ich halt gleich gefärbt. schneiden tu ich jetzt selber, aber das würd ich keinem empfehlen. halt immer meinen pony und so, damit er schön fransig bleibt :P als mein umfeld ziemlich an diesen umschwung gewöhnt war, konnt ich krassere sachen, wie voll auftoupieren (richtiger visual kei-style:D) und so was, das stört die irgendwann gar nicht mehr ;)
mit den kleidern wars ähnlich: langsam angehen lassen, (wobei ich dazusagen muss dass ich eigl schon immer mit ziemlich augefallenen sachen rumgelaufen bin...) vll mal in den ferien ausprobieren, ob du dich in einem outfit wohlfühlst und dann erst in der schule tragen... du kannst ja erst mal mit schrägen accessoirs anfangen, gürtel "am po" hängen lassen, schmale nietenarmbänder, bandanas, taschen mit "emo-aufdruck" schleifen in die haare etc. sei kreativ, definiere "emo" für dich selbst, mach was eignes draus :)
toupieren muss man einfach üben, lass es dir am besten von einem frisör zeigen... beim scheitel kann ein frisör sicher auch helfen..
-the gazette -oz -nightmare -maximum the hormone -siva -aim -saruin -feadior -D=out -Deathgaze -lycaon -Versailles Philharmonic Quintet ... um nur ein paar zu nennen :D
Die gibts (oder gabs, vll sind die schon wieder aus dem sortiment) bei misterlady :) da hab ich die jedenfalls mal gesehen, kannst ja mal schauen, misterlady gibts bestimmt in heidelberg... :)
Die erste stufe ist, denke ich, sich entspannt hinzusetzten, die augen zu schließen und NICHTS zu denken. Nicht an die zeit, was man noch erledigen muss, etc.konentriere dich nur auf deine atmung. Am besten stellst du dir erst einen wecker, damit du dir nicht ständig sorgen machen musst, dass du irgendwann die zeit vergisst und etwas verpennst... das gibt einem das gefühl von sicherheit und man kann sich ganz auf seinen körper konzentrieren ;)
Kommt drauf an, wie schmerzempfindlich du bist... ich finde, es gibt schmerzhaftere Pircings, allerdings bist du während der heilungszeit und auch danach realtiv eingeschränkt was z.B. das essen angeht (aber das ist so ungefähr das kleinste übel ^^) klar kann es sich auch entzünden, das tut meiner meinung nach mehr weh als der kurze schmerz beim stechen... aber risiko gehört zu pricings einfach da zu, ich finds trotzdem gut :D um zu deiner frage zurück zu kommen: ich fand es tat nicht soooo mega weh, ne freundin hat deswegen übelst rumgeheult.. du siehst, eigl musst du für dich selber wissen, wie viel du aushälst, das ist von mensch zu mensch verschieden ^^
Also es MUSS eine erziehungsberechtigte Person dabei sein. Ob das nun deine Eltern sind oder jemand, dem deine Eltern die Aufsichtspflicht übertragen haben, spielt keine Rolle. Das ist in der Regel Onkel/Tante, guter Bekannter, etc. Bei mir musste früher immer der große Bruder herhalten, falls du einen hast ;). Du brauchst dann eine Kopie vom Personalausweiß deiner Eltern, deinen Ausweiß und den deiner Aufsichtsperson, und natürlich den ausgefüllten Zettel zur "Übertragung der Aufsichtspflicht". So heißt der offiziell und so kannst du das auf Google suchen. Da gibt es PDF-Dateien, die man ganz leicht ausdrucken kann. Damit solltest du dann eigentlich reinkommen :)
Normalerweise fragt man den Lehrer wenn man was nicht versteht... und sowas sollte dir im unterricht einfalllen! Darf man fragen wie alt du bist, weil schwer ist das ja noch nicht... Stell dir vor du zerhackst die 250g in 1g-Stücke., dann tust du die kleinen Stücke in 25g-pakete packen! Jetzt zählst du, wie viele Pakete du hast (das ist dann x), ein paket ist dann 1/x und aus einem bruch kannst du ja wohl bitte eine dezimalstelle machen... Verstanden o.O??? das war jetzt die bildliche kindergartenerklärung
Ich merk schon, die meisten hier haben null ahnung! erstmal allgemein: Emo ist in erster linie ein style, der hat nichts mit ritzen oder rumheulen zu tun! Das ist ein albernes klischee. Alle emos die ich kenne sind lebensfrohe menschen, die gerne lachen und spaß haben. ;) zweitens: Emo kann man nicht von heute auf morgen werden! Blätter dich durch kataloge, in denen es "Emo-kleidung" gibt (oder halt internetshops) sschau was dir gefällt! wenn du das teil magst, kauf es, überleg selber, wie du es kombinieren kannst etc. Es ist das gleiche wie bei visual kei, sei individuell, mach deinen eigenen style daraus. Das selbe gilt für die haare, du kannst dir ja im internet eine emofrisur suchen, die dir gefällt, du druckst ein bild davon aus und gehst damit zum friseur... zu schminke usw gibts überall auf youtube tutorials, probiers aus, schau ob du es so magst und dann schau weiter! :)
Es gibt öfters mal lolita-messen in deutschland. Einfach mal im internet schauen, wann und wo die nächste ist. Da verkaufen viele auch selbstgenähtes zeug (ist dann auch meistens echt gute qualität) und du kannst alles erst mal anschauen und "prüfen" ob die sachen gut sind. :)
Klingt ganz gut, ich denke, dass es einfach wichtig ist, dass du satt bist und dich damit wohl fühlst. Wenn du jeden abend mit einem grummelnden Magen ins Bett gehst, kann das nicht gesund sein. Außerdem ist ja immer die Frage, ob du groß oder klein, zierlich oder kräftig gebaut bist usw. Ansonsten passt alles, aber du kannst dir zwischendurch ruhig mal was gönnen :). Das tut keinem weh und fällt in der Regel bei so einer guten Ernährung nicht ins Gewicht.
Das ist immer so eine Sache, weil die meisten exotischen Tiere kann man halt nicht artgerecht genug halten... (außer man hat vielleicht eine eigene Villa á la Paris Hilton für das Tier). Wenn ein Aquarium in frage käme, könntest du Axolotl halten. Das sind so was wie Riesenkaulquappen, also Molche, die nur im Wasser leben. Ich finde die zimlich süß und die können mit der Zeit auch recht zutraulich werden. Außerdem sind sie nicht besonders anspruchsvoll, aber vor der Anschaffung sollte man sich trotzdem ausreichend über sie informieren!!!