Wie alt bist du, wenn ich fragen darf?

...zur Antwort

Wenn du ALG II beziehst und dann Vollzeit arbeiten gehst, dann musst du dich erwerbstätig melden und bekommst für den Zeitraum kein ALG mehr. Außerdem musst du die Stelle ganz normal anmelden (macht der Arbeitgeber) und von deinem Bruttogehalt werden dir automatisch die Sozialabgaben abgezogen.

Wenn du die Stelle wieder aufgibst, musst du dich erneut arbeitslos melden und bist dementsprechend auch in der Pflicht, dich bei allen Vorschlägen zu bewerben.

...zur Antwort

Die Typisierung ist völlig kostenlos. Du kannst dir ein Set zuschicken lassen und dir selbst mit 2 Wattestäbchen Speichelproben entnehmen. Umschläge und alles was du brauchst sie im Set enthalten. Du musst höchstens etwas Porto bezahlen, wenn du es zurück schickst.

...zur Antwort

Den gibt /gab es bei dm zu kaufen.

http://www.ebay.de/sch/sis.html?_nkw=Adventskalender+Kosmetikset+Maybelline+Astor+Essence&_itemId=200541080528&_trksid=p2047675.m4099

Wenn man "Maybelline" richtig schreibt, dann findet Google auch was ;)

...zur Antwort

Ja, eine Penistransplantatin von einem Organspender ist möglich, da müssen aber viele Faktoren passen. Der Penis wären bei erfolgreicher Operation auch so ziemlich voll funktionsfähig.

Ansonsten könnte man einen Penis langsam aufbauen, mit Hilfe von entnommenem Gewebe, woraus man ihn dann formt. Da aber die passenden Nerven fehlen, wäre er eher "eingeschränkt"

...zur Antwort

Man kann entgegen der allgemeinen Meinung auch Katzen wunderbar erziehen, am besten mit Belohnungen. Wenn sie etwas gut macht, kriegt sie ein Leckerchen. Wenn sie Mist macht, klar und deutlich "Nein" sagen und sie dort wegnehmen.

Sie scheint nicht wirklich sozialisiert zu sein, da sie schon so früh von der Mutter getrennt wurde. Katzen sollten bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben, mindestens jedoch bis zur 9. Wochen.

Deshalb solltest du dich viel mit ihr beschäftigen, sie austoben und genügens Kratzmöglichkeiten bieten. Es gibt Sisalplatten, die du an die Wand hängen kannst. Wenn sie dann mal an einem Möbelstück kratzt, nimm sie da weg und setz sie an einen Kratzbaum.

Allerdings sollte man eine Katze eh nie allein halten, schon garnicht als reine Wohnungskatze. Oder wird deine Katze die Möglichkeit haben, auch mal raus zu gehen?

...zur Antwort

Hättest du die AGB von ebay gelesen, wüsstest du, dass bei einem erfolgreichem Gebot ein bindender Kaufvertrag besteht. Der Verkäufer muss dir jetzt nicht mehr erlauben, das Klavier nur zu besichtigen ohne es zu bezahlen und abzuholen.

Er könnte dir Mahnungen schreiben und früher oder später wird ein Gerichtsvollzieher auf deiner Matte stehen.

Du könntest höchstens versuchen, das Klavier selbst weiterzuverkaufen und so mit möglichst wenig Verlust da raus kommen.

...zur Antwort

Hört sich erstmal gut an. Aber bei einem Kauf aus den z.B. den USA geht es ja erstmal darum, ne Menge Geld zu sparen.

Wenn du die Sachen erst dort kaufst und dann selbst viel Zoll zahlen musst, dann noch einen Anteil draufschlägst um selbst was zu verdienen, dann wäre der Artikel evt bereits zu teuer für den Kunden.

Was für Artikel meinst du denn, die man hier nicht wirklich bekommt? Wenn es jetzt tatsächlich irgendwas neues in Deutschland ist, dann solltest du das nicht nur über ebay machen, sondern einen eigenen online shop und den dann richtig promoten.

...zur Antwort

Was meinst du mit dem Steuersatz von 15%?

Ich kenne es aus der Schule so, das der komplette Anschaffungswert über eine bestimmte Nutzungsdauer abgeschrieben werden kann. Das heißt, dass die Maschine im Endeffekt nichts gekostet hat.

Die Vorsteuer, die ja trotzdem erstmal gezahlt werden muss, muss am Ende des Geschäftsjahres mit der Umsatzsteuer verrechnet werden und da bekommst man dann entweder Geld vom Finanzamt oder man hat noch eine Zahllast (weil man mehr Ust eingenommen hat als Vst bezahlt).

Wenn eine Maschine komplett abgeschrieben ist, dann muss Sie trotzdem noch im Inventar geführt werden, mit 1€. So haben viele Großkonzerne, z.B. die Sparkasse, unzählige Gebäude in ihrem Inventar stehen, mit einem Wert von 1€.

...zur Antwort

50/50

...zur Antwort