kann mans überhaupt sehen? also ich meine das Bild? sonst hier noch ein Versuch und sonst auf dieser Website: http://blog.mvkuenten.ch/Inhalte/Musiktheorie/Rhythmik_Taktarten.html :)
vielleicht price tag von jessi j ?
das beste ist natürlich wenn du professionellen Gesangsunterricht nimmst. So kann dir jemand sagen, wie er/sie deine Stimme findet und gleichzeitig kann diese Person deine Stimme "verbessern" . Genauso schaut diese Person, dass du deine Stimme nicht kaputt machst durch irgendwelche Angewohnheiten.
Wenn du nicht in den Gesangsunterricht gehen möchtest dann stell doch mal ein Lied ins Youtube. Es kann ja auch ohne Bild sein. Darunter schreibst du dann, was du auch hier geschrieben hast und du bittest sie um eine ehrliche Antwort.
Wenn du unterstützung willst und vielleicht auch Auftritte sind aber Gesangslehrer immer noch am besten.
Bei Youtube kann es (wenn überhaupt) Jahre dauern, bis dich jemand entdeckt und dich zum Beispiel engagiert... :)
In Musikschulen gibt es meistens jedes halbe Jahr oder so Auftritte, wo du auch anderen zeigen kannst das du singen kannst :D
ich hoffe ich konnte dir helfen :)) lg Chilie
ich kann es leider nirgends finden. Aber das Lied ist wirklich schön! Was ich so ein bisschen rausgehört habe ist: Preachers/Bitches Preachers/Bitches where have you been? Preachers/Bitches Preachers/Bitches I adore und dann hald naaaaaa http://www.midomi.com/ hier kannst du reinsingen oder auch etwas laufen lassen um den Song vielleicht zu finden. Bei mir ging das jedoch nicht. Vielleicht hast du ja mehr Glück :D
Wenn du aus den Tabs die Chords lesen willst, musst du zuerst wissen für was das die Zahlen stehen, sprich du musst lernen wie man Tabs liest. Die 6 Linien stehen für die 6 Gitarrensaiten. Die Unterste Linie steht für die tiefe E Saite, die Oberste für die hohe E Saite. Nun zu den Zahlen. Die Zahlen sind die verschiedenen Bünde. Wenn auf der 2. Linie von unten (Also auf der A Saite) eine 3 steht, dann legst du deinen Finger in den dritten Bund. Wenn du z.B. ein D-Dur spielen möchtest wären die Tabs so: -----2------------------------ Wenn die Zahlen untereinander stehen, musst du sie zusammen -----3---------------------- also gleichzeitig spielen. Wenn sie nebeneinander stehen, -----2------------------------ spielst du sie hintereinander. Wenn sie mit einem Bogen ver- ----------------------------- bunden sind, dann schlägst du nur den ersten Ton an und der ------------------------------ zweite wird dadurch erzeugt, dass du mit einem anderen Finger ----------------------------- auf den angegebenen Bund "schlägst". Somit wird auch ein Ton erzeugt. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :) Bei weiteren Fragen helfe ich dir gern :) lg Chilie
singen macht selbstbewusster und man kann sich damit auch abregen, seine Gefühle zeigen, die Gehörbildung verbessern... Viel Glück! :D
Um die Muskeln aufzuwärmen, d.h. damit man sich nachher nicht mehr so schnell verletzen kann...
shaka oder doodah? :D
I follow rivers von Lykke Li? oder doch Justin Bieber Baby? :P lg
meistens sind die Lieder, welche im Radio gespielt werden, ziemlich einfach zu singen. Sowie Jazon Mraz, Ed Sheeran als auch Nickelback, Linkin Park
Viele Lieder, die in Disneyfilmen vorkommen sind einfach extrem hoch zu singen
geh mal hier rauf: http://www.youtube.com/watch?v=oOlDewpCfZQ da sind sehr viele Lieder vorgeschlagen und alle auch mit den gleichen 4 Akkorden, wenn du dich selbst begleiten möchtest :)) Die meisten von denen sind sehr leicht zu singen :) lg Chilie
hallo :) wenn du die Akkorde C G Am F kannst, dann kannst du eigentlich alle Lieder spielen, denn sehr viele Lieder sind gleich aufgebaut, was z.B. auch dieses Video zeigt. http://www.youtube.com/watch?v=5pidokakU4I ;) Das hier ist noch ein neueres mit noch etwas mehr Lieder dabei: h t t p://w w w.youtube.com/watch?v=oOlDewpCfZQ (Einfach alles ohne Abstand, aber es ging nicht anders weil man nur einen Link posten darf ;)) :)) Viele Lieder kannst du auch mit der umgewandelten Version von C G Am F spielen , z.B. Am F C G :)) Mit diesen Videos kommst du vielleicht wieder einmal auf neue Lieder, welche sehr einfach zu spielen sind. Die Liedertitel findest du meistens in den Kommentaren oder du gibst es mal in Google ein, dann kommt meistens auch was dabei heraus. Sonst kannst du auch mich fragen, ich kenne den grössten Teil der Lieder, welche bei diesen Videos gespielt werden :)) Ich hoffe ich konnte dir helfen :)) Lg Chilie
möglichst nichts was dir aufliegt... iss leichte Sachen wie z.B. Obst und Gemüse aber keine Kartoffeln. Aber sicher solltest du etwas essen ;) hilft meistens auch ein bisschen bei Nervosität :)) stehe selbstsicher auf der Bühne und lasse dich nicht von vielleicht kritischen Blicken verunsichern. Denk daran, dass du nicht alleine auf der Bühne bist, sondern deine Band voll und ganz hinter dir steht. Ihr habt das sicher schon tausend mal geprobt und dann weisst du auch, dass deine Band auch wenn du mal den Text vergessen würdest oder so weiterspielt und dich z.B. nicht auslacht oder soo ;)) Je mehr du Auftritte machst, desto mehr weisst du was Sache ist und was dir gut tut. Und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;D Viel Glück! Lg Chilie
also wenn dein Arzt denkt dass es nötig ist, würde ich es machen, denn wenn die Zahnstellung schlimmer werden würde, würdest du es bereuen. Ich weiss jetzt nicht wie alt du bist aber je jünger desto besser, denn mit 20 oder soo wilst du sicher keine Zahnspange mehr haben ;) lg
wenn es ein normales Marmeladenglas ist dann nicht, denn dann zerspringt das Glas ;)
versuche von dem tiefsten ton den du hinbringst, bis zum höchsten ton eine "sirene" nachzuahmen zum beispiel mit 'i' oder 'a'. Am besten ist es wenn du bei den unteren tönen z.B. ein U machst und in der mitte dann ein i. Wenn es richtig hoch wird öffnest du dein Mund. -> dein Kiefer geht nach unten und deine Zunge bleibt auch unten. (Überprüfe es im Spiegel) das erreichtst du meistens mit einem A. Sag deiner Gesangslehrerin sie solle dir beibringen, wie du deine Stimmbänder schliesst. Und denk daran nicht zu pressen. Versuche manchmal auch leiser in die Höhe zu werden um deine Stimmbänder nicht zu strapazieren und deine Übergänge von der tiefen zur mittleren und von der mittleren zur hohen auch wirklich zu einem Übergang machen und nicht zu einer "Baustelle", an der jede Person merkt das du Übergänge hast (obwohl das alle haben ;) ) Ich singe auch viel lieber tief und kann es auch viel besser. Jedoch bin ich jetzt in einem Gymnasium mit Gesang und ich singe jetzt, nach einem halben Jahr, schon leichtere Opern, was ich mir vorhin überhaupt nie gedacht hätte, dass ich das je könnte. Lass dich nicht entmutigen und übe schön weiter! Deine Stimme ist in der Entwicklung und das braucht Zeit. Genau wie die Jungs haben Mädchen auch einen Stimmbruch, welcher jedoch nicht so stark ausgeprägt ist. Hoffe ich konnte dir helfen :)) Lg Chilie
Hallo :) ich würde, auch wenn du vielleicht keine Lust/Zeit hast, dir einen Gesangslehrer/in empfehlen, denn sonst trainierst du dir etwas falsches an. Du kannst ja auch nur mal in 3-4 Stunden gehen und dir die Tipps anhören. Wenn du deine Stimme wirklich verbessern willst würde ich es so machen. Wenn es aber nur für den eigengebrauch ist kannst du mit einfachen Übungen, wie z.B. alle Lieder erstmals auf nanananan und lalalala etc. durchsingen. ;) lg Chilie
Ich würde, wenn dein Lehrer keine Kompromisse eingeht, einfach immer schön weiter üben, denn das macht sich dann bezahlt wenn der Stimmbruch weg ist. Du kannst ja auch zu einer neuen Gesangslehrerin/lehrer gehen und einfach deine Stimme etwas trainieren. Ich studiere jetzt gerade Musik und ich weiss das viel dahintersteckt um richtig singen zu können. Trainiere deinen Atem und versuche vielleicht deinen Stimmumfang zu vergrössern. Beim Stimmbruch ist es natürlich etwas schwieriger aber sobald dieser weg ist wirst du freude am singen bekommen, denn dann wird es auch immer schöner und schöner klingen und dann traust du dich vielleicht auch mal vor anderen zu singen und sicher kommen auch noch andere von deiner Klasse bald in den Stimmbruch. Singe zuerst die Lieder auf Lalala und Lelele etc. durch und versuche eher leise zu singen und nicht zu pressen. ;) hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen ;) Viel Glück!
ich gebe dory1 auch recht... was bei der e-gitarre einfach noch praktisch sein kann, ist wenn man kleine Hände hat. Bei einer akkustischen Gitarre kann man am Anfang Probleme haben, weil man z.B. die Akkorde nicht greifen kann weil die Hände einfach zu klein sind... Wenn du akkustische Gitarre spielen kannst dann ist es auch schön wenn du die mal ans Lagerfeuer mitnimmst oder so, was mit einer e-gitarre eher schwierig sein wird... ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :) lg
http://www.911tabs.com/link/?1498850 wie wäre es hiermit? :) lg
http://www.youtube.com/watch?v=uYAECFb3Rus vielleicht hilft dir das weiter :) das sind einfach die akkorde in einem youtube video... lg