Schönen Guten Morgen,
ich muss mich heute mit einem Anliegen an euch wenden.
Es geht um folgendes:
Meine Schwester & Familie wohnen seit 5 Jahren in einer Mietswohnung. Nach einem Jahr wurde festgestellt, dass der Allgemeinstrom (Keller, Treppenlicht, Aussenlicht, sowie mehrere Garagen in denen auch oft gehandwerkelt wird) von 5 Parteien über ihren Zähler läuft. Vermieter wurde angesprochen und er hatte bis heute nichts getan. Das Verhältnis zum Vermieter war auch nie gut und deshalb ziehen sie jetzt auch im September aus.
Meine Schwester war im April beim Mieterverein und der dort zuständige Anwalt war erst zuversichtlich und schrieb dem Vermieter, dass er den Allgemeinstrom sofort abtrennen und eine angemessene Rückzahlung leisten muss. Bislang kam keinerlei Antwort vom Vermieter und auch der Strom läuft weiterhin über ihren Zähler.
Nun waren wir gestern nochmals bei dem Anwalt und diesmal meinte er, dass sie beweisen müsse, wie hoch der Verbrauch der letzten Jahre des Allgemeinstroms war und ließ uns gehen. Das kann sie aber nicht belegen, da dort kein Zwischenzähler eingebaut ist und im Winter ist das Licht ja öfter eingeschaltet als im Sommer.
Nun meine Frage: Was kann man noch tun, damit das nicht einfach im Sande verläuft?
Vielleicht wisst ihr ja noch Rat. Vielen Dank im voraus.