Mittelwerte Kann man nicht genau sagen, kommt halt wirklich drauf an, was man fährt, ist es nur eine Taxifahrt, dauert es länger das Protokoll zu schrieben, als den RTW wieder startklar zu machen, hatte man vllt einen Patienten mit Herzinfarkt muss man halt des komplette Monitoring desinfizieren udn wieder zusammen packen, Rucksack auffüllen, Trage frisch machen, Rtw behandlungsraum aufräumen... Das kann dann auch schonmal 15 min dauern und wenn man ein Polytrauma oder eine Rea hatte, fährt man auch mal auf Status 6 zur Wache, weil man soviel verbraucht hat und wieder auffüllen muss oder erstmal richtig geputzt werden muss, also kann das auch mal locker 30 min dauern

...zur Antwort
Notfallsanitäter Bewerbungsschreiben?

hallo, ich brauche noch ein wenig hilfe mit der Bewerbung ich bin mir noch nicht so ganz sicher was die absätze angeht ob das so richtig gegliedert ist und ob ich noch was ausbauen oder kürzer fassen soll / muss

ihr könnt gerne etwas umbauen oder verändern ich bedanke mich schonmal für die hilfe :)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Schon in der 9. Klasse habe ich mir das Ziel gesetzt im Rettungsdienst tätig zu werden. Nach bestandenem Realschulabschluss war mir dies aufgrund meines alters von 16 Jahren leider noch nicht möglich.

Aus diesem Grund habe ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum N........... begonnen, die mir auch viel Spaß bereitet, mich aber dennoch nicht vollständig erfüllt. An der Präklinik reizt mich das abwechslungsreiche Einsatzgeschehen, sich ständig auf neue Situation einstellen zu müssen und Menschen in Notfallsituationen helfen zu können.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können bin ich während der Ausbildung auf verschiedenen chirurgischen, inneren und psychiatrischen Station und dem ambulanten Pflegedienst des Klinikums tätig sowie im pflegeheim xyz und der rehaklinik abc und konnte somit schon viel Erfahrungen mit verschiedensten krankheitsbildern, Persönlichkeiten und Gemütszuständen sammeln.

Zu meinen Aufgaben gehören vor allem die Pflege und der Umgang mit Menschen verschiedenen Alters, die Wundversorgung, Vorbereitung und Gabe von Medikamenten und Infusionen, erfassen der Vitalparametern, Arbeiten mit medizinischen Geräten wie EKG oder Monitoring, dem Arzt bei kleinen Eingriffen oder Untersuchungen zu assestieren sowie die Dokumentation der Arbeitsabläufe.

Zu meine Stärken gehören hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität. Ich bin schnelles und selbstständiges Arbeiten gewohnt, sowie das Arbeiten am Wochenende, Feiertagen und im Nachtdienst. Durch die Arbeit in der Klinik und in der Freiwilligen Feuerwehr habe ich gelernt eigenständig aber auch im Team zuverlässig zu arbeiten

In bisher 7 Diensten auf ihrer Wache konnte ich mir schon einen Einblick im Alltag der Rettungsmedizin verschaffen und hoffentlich auch überzeugen.

Zurzeit besitze ich den Führerschein der Klasse B und bin bereit, den erforderlichen Führerschein der Klasse C1 zu erwerben.

Mit freundlichen Grüßen ......

...zum Beitrag

Das mit der Rechtschreibung ist mir klar das es so nochnicht stimmt darum geht es ja auch garnich sondern um das ihn inhaltlich, die Rechtschreibung korrigiere ich dann zum Schluss

...zur Antwort

also ich würd es über nacht kühlen und beobachten ob es anschwillt u aufjeden fall morgen zum arzt gehen es kann auch eine gerissene sehne sein aber das kann nur dar arzt und sein röntgengerät feststellen lg die krankenschwester ;)

...zur Antwort