Was ist wirklich vegan?

Wenn man sich so Listen von Peta ansieht kann das manchmal recht deprimierend sein, denn vieles was man sicherlich auch gerne benutzt hat, muss man eigentlich meiden, wenn man konsequent vegan sein möchte. Ich z.B. bin ethische Veganerin, ich habe ein schlechtes Gewissen beim Konsum von "Tier" und bin daher leider auch sehr anfällig für solche Listen. Ein paar Dinge wurden dort aufgezählt, die ich nun nicht mehr benutze seit einiger Zeit, da ich nicht weiß, ob die Behauptungen wahr sind und wenn ja, wo ich Alternativen finden kann:

  • Zucker
  • Mehl
  • Tafelsalz
  • Backpapier
  • Plastikfolie und -beutel usw.
  • Kupfer

Noch dazu wird einem ans Herzen gelegt, dass in jeglichen Kunststoffen tierische Produkte (vor allem Fette) benutzt werden und leider auch viele konventioneller produzierende Firmen oft "vegan" auf ihr Produkt schreiben, obwohl nicht einmal vegan drin ist. Oft missachten die Firmen Kleinigkeiten wie den Gebrauch von Gelatine, Honig, Tierkohle und Aromastoffen, die nicht vegan sind, nicht einmal aus bösen Willen, sondern aus Unwissenheit heraus.

Hat sonst noch jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht? Ich habe auch schon eine ähnliche Frage gestellt hier auf gutefrage.net, aber die Angst daraus hat sich etwas verändert. Wenn mir jemand zu den Produkten bzw. Aussagen etwas bei zu steuern hätte, würde ich mich sehr freuen!

P.S. Mir ist klar, dass bei der Ernte viele Tiere durch die Maschinen leider umkommen, das ist kein Punkt, auf den ich hinaus wollte. Mir geht es schon um das Einsetzen von Zutaten, die nicht vegan sind.

...zum Beitrag

Wenn Sie Zucker meiden wollen, nutzen Sie Stevia. Dies läßt sich auch in Blumentöpfen und/oder Pflanzkästen auf jeder kleinen Fensterbank gut halten und sogar vermehren. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Ich kaufe halbjährlich, teilweise sogar jährlich nur ein Anti-Flohhalsband mit 6 Monats-Wirkung. Der Name ist : Scalibor Protectorband für Hunde gegen Zecken, Milben, Haarlinge und allen weiteren, bekannten Schädlinge. Ich kaufe es regelmäßig bei meinem Tierarzt. Es ist eigentlich im Vergleich zu den Markt-Angeboten recht teuer, ca. 22,00 €uro, aber es ist wirklich 6 Monate wirksam, meine Beaglejungs haben teilweise bis zu 12 Monaten Ruhe vor Zecken ect. !! Ich benutze diese Halsbänder stetig seit 2005 und keiner meiner Hunde hatte seit dieser Zeit je auch nur eine Zecke ( ich wohne quasi mitten in einem Wald, mit viel Wild und Unterholz ), geschweige denn Flöhe oder ähnliches. Selbst meine Schäferhündin ( Langstockhaar mit viel Unterwolle, sie hatte vorher an manchem Tag bis zu 35 Zecken nach einem Waldspaziergang ) hatte in all diesen Jahren 2x eine kleine Zecke, die aber schon abgestorben war, als ich diese entdeckte. Diese so oft gerühmten Spot on-Präparate, Tabeltten, nichts half ihr wirklich, die Zecken "verfolgten" sie trotzdem. Da half nur 3 mal täglich die Maus zu "lausen" ( wie ich es nannte, sie schmiss sich dann hin und liebte dieses "gelaust werden von Mama ;-)). Und selbst bei sehr empfindlichen Hunden reizt dieses Halsband nicht die Haut und ist sehr gut verträglich. Zudem konnte meine Große damit sogar schwimmen gehen ( und sie schwamm gern und viel und sie tauchte sogar ) und dieses Halsband verlor oder verliert nicht seine Wirksamkeit. Ich schwöre darauf und kaufe keine anderen Präparate mehr. Ansonsten ist, meiner Meinung nach, nur Frontline, Ardap Ungezieferspray und ein Shampoo ( ich weiß leider den Namen nicht mehr, erhältlich ist es nur beim Tierarzt, muß einziehen ) bei Flohbefall wirklich anzuraten.

...zur Antwort

Schau mal unter Wikipedia nach, könnte es sich um sogen. "Speckkäfer" handeln ? Sie sind in ländlichen Gebieten und in Haushalten mit Haustieren ( Ernährung: Stoffe tiericher Herkunft ) oft weit verbreitet. Ein Nachbar hatte diese Plage durch ein Vogelnest, in dem ein Nestling verwest war. Sie kamen durch eine hohle Zwischenwand und dann durch die Holzdecke. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Schau mal unter Wikipedia nach, könnte es sich um sogen. "Speckkäfer" handeln ? Sie sind in ländlichen Gebieten oft weit verbreitet. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Ich habe in 2001 für meine Langstockhaar DSH 1000,- DM bezahlt, heute würde sie 1000,- €uro kosten. Wenn man darauf achtet das man einen Hundewelpen von einem gewissenhaften Züchter kauft, der immer regelmässig von einem Tierarzt kontrolliert wird, der alle Impfungen und Wurmkuren und vor allem ein gutes Welpenaufzuchtfutter bekommt, dann sollte man schon bereit sein einen angemessenen Preis zu zahlen. Denn, es darf NIE an falscher Stelle gespart werden, was leider gewissenlose Hundevermehrer tun, das Ergebnis zahlen dann leider viele Welpen mit ihrer Gesundheit oder sogar mit dem Leben. Und wer nicht bereit ist einen höheren Preis zu zahlen oder bei einer Anschaffung schon über kommende Kosten nachrechnet, der sollte sich keinen Hund anschaffen. Kosten können immer entstehen und wenn es dem Tier nicht gut geht ist der Tierarzt der Weg der unbedingt gegangen werden muß, ohne zu rechnen. Meine Meinung, Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Ich würde mir in der Apotheke "Ascorbinsäure" besorgen. Es gibt sie in Pulverform, sie ist geruchlose und Farblos, einzumischen in nahezu allen Flüßigkeiten ( Tee, Saft, Wasser, ect.) ist geschmacksneutral und hat nicht zig Zusatzstoffe, die u.U. durch die Zitrusanteile den Magen reizen können und event. Sodbrennen auslösen. Auch ist sie im Vergleich, preiswerter als die Brausetabletten. Ansonsten, wie schon andere User geschrieben haben, ist eine gute Ernährung meist der bessere Weg. Viel Vitamin C ist u.a. enthalten in: Paprika, Kiwi, Zitrusfrüchten, Acerolakirschen, Sanddorn, Hagebutten. Auch in vielen Kräutern ( Heilkräutern ) und in Wildkräutern kann man viel Vitamin C finden.Es gibt auch ein Myrthengewächs das viel Vitamin C liefert, leider weiß ich den Namen nicht mehr. Hier u.a.nachzulesen: http://www.rp-online.de/gesundheit/ernaehrung/die-rangliste-der-vitamin-c-liefer... Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Ich würde mir in der Apotheke "Ascorbinsäure" besorgen. Es gibt sie in Pulverform, sie ist geruchlose und Farblos, einzumischen in nahezu allen Flüßigkeiten ( Tee, Saft, Wasser, ect.) ist geschmacksneutral und hat nicht zig Zusatzstoffe, die u.U. durch die Zitrusanteile den Magen reizen können und event. Sodbrennen auslösen. Auch ist sie im Vergleich, preiswerter als die Brausetabletten. Ansonsten, wie schon andere User geschrieben haben, ist eine gute Ernährung meist der bessere Weg. Viel Vitamin C ist u.a. enthalten in: Paprika, Kiwi, Zitrusfrüchten, Acerolakirschen, Sanddorn, Hagebutten. Auch in vielen Kräutern ( Heilkräutern ) und in Wildkräutern kann man viel Vitamin C finden.Es gibt auch ein Myrthengewächs das viel Vitamin C liefert, leider weiß ich den Namen nicht mehr. Hier u.a.nachzulesen: http://www.rp-online.de/gesundheit/ernaehrung/die-rangliste-der-vitamin-c-lieferanten-1.2121445 Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Ich würde in den verschiedensten Webseiten nachsehen, z.B. Deichmann, Zalando, JustFab, .idealo.de, hochzeitsforum.de, mein-traumschuh.de, schuhtempel24.de, odretto-highheels.de, high-feelings.de, pumps-mit.auspreiser.de, nextag.de, ect.pp. Als Google Suche " Pumps mit Pfennig Absatz in Gr.12 1/2 " eingeben. Die genannten Firmen führen ausnahmslos auch Schuhe in Übergrößen. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Es gibt einen Link über den Anbieter für Limonaden zu finden sind. Hier zu finden, u.a.: AGOSTINI GETRÄNKE - Agostini M.& Co. GmbH - Getränkehersteller - Getränkelieferant - Meran - Südtirol, www.agostinimeran.it/de/produkte-bestellung/agostini-getränke/65-104.html - 52k . 2.MERANERWASSER - Agostini M.& Co. GmbH - Getränkehersteller - Getränkelieferant - Meran - Südtirol 3.ZIPPERLE - Agostini M.& Co. GmbH - Getränkehersteller - Getränkelieferant - Meran - Südtirol 4.lieferpreise-internet.pdf, ect.pp.

Als Suche "Merana Limonade" eingeben, es werden 8 Ergebnisse angezeigt. Ich hoffe ich konnte helfen.Und wenn es erfolgreich war....zum Wohl ;-)). Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Als Aussenstehender wird wohl kaum jemand diese Frage beantworten können. Da es sehr viele Ursachen haben kann, sollte der Weg immer zu einem Hausarzt, oder event. zu einem Orthopäden oder Neurologen führen. Die Ursache kann sehr vielfältig sein ( HWS, Bandscheiben, Muskel, Nervenreizung ) das es fahrlässig wäre, darüber zu rätseln oder falsche Auskünfte zu geben. Ich wünsche gute Besserung. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Ich weiß das es in Essen den "Porscheplatz" gibt. Da ( waren ) sind Elektronikgeschäfte, u.a. Konrad und Saturn sein. Es gibt außer einem Parkhaus und den Parkplätzen der Geschäfte auch eine gute Anbindung an das öffentliche Personennahverkehrsnetz. Ich würde im Internet nach bekannten Firmennamen suchen und dann die Standorte abrufen, da sollte sich etwas finden lassen. Z.B. Konrad electronic, Standort Filialen. Ich hoffe das mein Tip etwas weiterhilft. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Die Bezeichnung e.V. besagt, das es sich um einen eingetragenen Verein handelt. Es wird ein Vorstand von mind. 6 oder mehr Personen benötigt, der dann beim Amtsgericht eingetragen wird. Es müßen dazu mind. vorahnden sein: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, 1, Kassenwart, 2. Kassenwart, 1. Schriftführer, 2. Schriftführer. Diese werden dann, wie gesagt beim Amtsgericht eingetragen und jeder Wechsel muß ebenso dort erfolgen und umgeschrieben werden. Die heutigen Fristen kenne ich leider nicht, es galt früher binnen eine Umschreibungsfrist 3 Monaten. Die Gemeinnützigkeit muß auch vom Amtsgericht anerkannt werden. Ich würde an Ihrer Stelle dort anrufen. Jeder Mitarbeiter der eintragenden Stellen kann und wird Ihnen sicherlich weiterhelfen. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Viel Erfolg, CasadelPerros

...zur Antwort

Ich würde einen Zahnarzt oder den Hausarzt aufsuchen. Es kann sich um einen entzündeten Zahn handeln. Auch ein entzündetes Kiefergelenk kann eine Ursache sein. Möglich wäre auch ein Vorgang, der die Halsmuskulatur oder die Halswirbel betrifft. Als aussenstehender kann man bei so etwas nie einen guten Rat geben ausser, das der beste Weg immer der sein sollte, einen Arzt aufsuchen. Gute Besserung. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie nah Sie dem Mann oder der Frau standen. Ein einfacher Satz kann meist mehr aussagen als irgendetwas schnell abgeschriebens. Ich z.B. würde den Text wie folgt formulieren. "Ich möchte Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ich bin in Gedanken bei Ihnen." oder " Hiermit möchte ich Ihnen meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Ich kann nachempfinden wie schmerzlich dieser Verlust für Sie ist." Man könnte auch mit eigenen Worten ausdrücken das man, wenn die Frau vielleicht ohne Kinder o.ä. ist, das man gerne bereit ist zuzuhören, zu trösten oder einfach nur für Sie da zu sein. Manchmal ist es "herzlicher" wenn solche Worte gesprochen und nicht geschrieben werden. Ich denke sie wird Zeit brauchen, wenn, dann sollte jemand da sein für sie. Wie gesagt, es ist für Aussenstehende schwer, weil man nicht weiß, wie eng oder innig der Kontakt vor dem Trauerfall war. Wenn sie mit zu der Beerdigung gehen, kann es helfen, der Dame vielleicht den Arm anzubieten, oder still neben ihr zu gehen, damit sie süren kann das jemand ihren Schmerz teilt und sie nicht alleine ist. Aber Hilfe wird eigentlich meist dankend angenommen, nur einige brauchen halt Zeit um sich zu öffnen. Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Wenn es verstärkt in Kurvenfahrten auftritt, würde ich auf Antriebswellenschaden tippen. Eine u.a. bei Ford häufig auftretende Schwäche. Vielleicht erst einmal in einer Fachwerkstatt anrufen und nachfragen. Auch ADAC Centren können dies event. testen oder mit Adressen aushelfen. An den Antriebswellen sitzen Ziehharmonikaähnliche Gummibälge. Sind diese gerissen, tritt das Schmierfett aus und das Geräusch tritt erst schwach, dann später immer stärker auf. Nicht zu lange damit warten ( mir ist es passiert). Zu lange mit dem Schaden fahren, irgendwann geht gar nichts mehr. Für technisch versierte kann eine Do it Yourself- Werkstatt ein guter Rat sein. Die Antriebswellen kann man im Zubehörhandel oder event. bei Ebay kaufen und selbst einbauen. Die Werkstattleiter helfen auch, wenn es Probleme gibt ( ich habe es als Frau mit einem Bekannten und dessen Hilfe auch geschafft ;-)). Ich wünsche viel Glück und viel Erfolg. Gruß CasadelPerros

...zur Antwort

Hier im Rhein,-Sieg Kreis werden Rosen jeglicher Art sehr oft in den bekannten, großen Supermärkten angeboten ( Edeka, Lidl, Penny, Plus, Aldi ect. ) Auch in manchen Drogeiremärkten ( früher sehr oft bei Schlecker ) kann man bisweilen Rosensetzlinge kaufen. Bisweilen haben auch Raiffeisenmärkte und Baumärkte Rosen, teilweise sogar in Sonderangeboten, zu verkaufen. Mir würde noch Bakker, Holland einfallen. Die bieten Kletterrosen-Sets an, zu bisweilen wirklich günstigen Preisen. Auch bei Baumschulen und Gärtnereien kann man nachfragen. Ich habe Strauchrosensetzlinge bekommen, weil der Händler meinte das sie für den Verkauf nicht mehr schön genug aussehen würden. Für 2,00 Euro pro Stück habe ich je 3 Rosen erstanden, etwas Dünger und gute Pflege und sie sehen mittlerweile wirklich toll aus, sind gut angewachsen und treiben sogar schon Blüten. Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen. Viel Erfolg und immer den bekannten "grünen Daumen" wünscht CasadelPerros

...zur Antwort