Hey:) falls du das liest.. ich interessiere mich auch dafür! Hast du schon mehr herausgefunden?
Also , jedem wird gesagt:" jaa trage deine Spange 24h und so oft es geht". Aber mal ehrlich, wer hat das je schon gemacht? Abgesehen davon ist es irgendwie normal, dass KInder in dem Alter mit den Zahnspangenboxen um den Hals rumrennen und nuscheln. Gehört zur Kindheit dazu ^^ Solange sie kein riesen Problem damit hat, ist doch alles gut ;) Ansonsten raus machen in der Schule und nur daheim und nachts tragen. Glaub mir, das reicht. Aber die meisten sind doch stolz auf ihre Zahnspange in dem Alter :))
Hey, Hanföl ist nicht zum Kochen gedacht.
Da es sich hierbei um ein kaltgepresstes Öl handelt, darf dies nicht besonders hoch erhitzt werden. Sonst entstehen gesättigte Transfettsäuren, die alles andere als gesund sind. Wenn du den Geschmack von Hanföl magst, kannst es nach dem Kochen über dein Gericht geben oder eben ins Salatdressing machen.
LG carollchen
suchst du hier bestätigung?
Diese Kapitelübersicht ist möglicherweise teilweise lückenhaft, ungenau o.ä. Aber ich hoffe, dass sie trotzdem ein paar Leuten, die überhaupt nichts bei dem Buch verstehen hilft. Ihr könnt auch gerne in den Kommentaren noch Sachen ergänzen. Kapitel 1: Maxime erzählt, dass er mit Maroussia zusammen ist, die jedoch nicht sehr einfach ist. Kapitel 2: Er erzählt, dass Maroussia sehr eifersüchtig ist, dass Maxime einen Austausch nach Deutschland macht und sie hat Angst, dass er flieht (womit sie auch richtig liegt) und sie meint, dass die Deutschen dumm sind. Kapitel 3: Pédro (der Lehrer, der den Austausch leitet) stellt ihm seinen Austauschpartner vor. Kapitel 4: Maxime und Maroussia machen einen Spaziergang und sie fordert von ihm, dass er ihr ein goldenes Kissen aus dem Schloss Neuschwanenstein klaut als Liebesbeweis. Kapitel 5: Er ist mit seiner Klasse (unter anderem auch Poméline, welche die Tochter von Freunden seiner Eltern ist) auf dem Weg nach Deutschland. Alle haben ein bisschen Angst vor dem Austausch. Kapitel 6: Die Fahrt im Bus nach Deutschland ist sehr lustig und alle haben Spaß. Als sie ankommen stehen schon alle Familien vor der Bustür und warten auf die Austauschschüler. Alle sind sehr angespannt. Kapitel 7: Maxime fährt mit seiner Gastfamilie zu deren zu Hause, wo bereits viele Freunde und die Familie wartet. Anschließend zeigt der große Bruder von Tilo ihm sein Zimmer, welches voller aggressiver Poster ist, was ihn ein bisschen überrascht. Jedoch hat er ein großes Problem mit einem Poster, auf dem eine Rock-Sängerin mit langen Nägeln, langen, schwarzen Haaren, den Mittelfinger zeigend abgebildet ist. Dieses Bild erinnert ihn an Maroussia und er überlegt, wie er es dort aushalten soll. Kapitel 8: Maxime ist bei Tilos Familie daheim. Seine Eltern rufen an. Kapitel 9: Er fährt mit dem Fahrrad in die Schule und hat einen Unfall mit Poméline. Kapitel 10: Sie werden zur Krankenstation gebracht. Beide sind nicht stärker verletzt. Poméline zeigt eine andere Seite von sich (ist spöttisch, statt wie sonst immer nett). Kapitel 11: Anfangs vergleicht Maxime Maroussia und Poméline. Eine erste Annäherung zwischen den Deutschen und den Franzosen findet beim Tischkicker spielen statt. Kapitel 12: Der Bürgermeister hält eine Rede. Kapitel 13: Maxime überlegt, wie er mit Maroussia Schluss machen soll. Er kommt zu dem Entschluss ihr das Kissen zu stehlen, somit der Held zu sein und dann von ihr aus unerwartet Schluss zu machen. Er schreibt ihr außerdem eine Mail. Kapitel 14: Er redet von <> - den Uncoolen, <> - den Coolen und den <<électron libre>>, die zwischen den beiden Gruppen stehen. Er zählt sich zu den <<électron libre>>. Sie spielen Minigolf und es funkt ein bisschen zwischen Tarvier und Poméline. Maxime hatte schon wieder schlecht geschlafen. Kapitel 15: Sie sind in der Schule, um Informationen über Neuschwanstein zu bekommen. Maxime wird wegen des vielen Schlafmangels ohnmächtig. Tarvier und Poméline begleiten ihn zur Krankenstation, wobei sie sich erneut näher kommen. Kapitel 16: Maxime geht mit Tilos Familie ins Thermalbad und stellt fest, dass dessen Geschwisterchen Mickie kein Mädchen, sondern ein Junge ist. Dort sieht er Tarvier und Poméline turtelnd. Außerdem trifft er seinen Lehrer Pédro, der das sprachliche Missverständnis von Mickie aufklärt. Er hat erneut einen Albtraum von Maroussia. Kapitel 17: Er macht einen Ausflug zur Donau mit Tilos Familie. Abends zeigt Tilo ihm seine Lieblingsgruppen des Hard Rocks. Maroussia hat auf seine Mail nicht geantwortet. Kapitel 18: Sie fahren zu Neuschwanstein. Tilo ist aufgrund Pomélines Einfluss viel enthusiastischer. <> ist aus der Mode gekommen. Die ganze Gruppe hat sich verändert und ist freudig. Bantame, einer von Maximes französischen Freunden, trägt ihn in das Schloss, da er erneut kurz vor dem Umkippen ist. Er macht die Augen zu und als er sie wieder öffnet sind sie schon wieder auf dem Parkplatz. Er hat das Kissen also nicht und meint für Maroussia sei es zwischen ihnen jetzt sowieso aus. Kapitel 19: Alle verabschieden sich, da es für die Franzosen zurück nach Frankreich geht. Viele weinen und alle sind sehr betroffen. Kapitel 20: Maroussia begrüßt ihn herzlich und kann sich nicht einmal mehr an das Kissen erinnern.
megges
japp, dann musst du dich Beurlauben lassen im Vorraus oder du schreibst im Nachhinein eine Entschuldigung wegen einem Sterbefall in deiner Familie. :))) tut mir leid für dich:/
blockier sie doch einfach auf Whatsapp und insta, dann können sie dich schon nichmehr nerven. und arg viel mehr können sie mit deiner nummer auch nicht anstellen ;) geb deine Nummer nicht mehr weiter wie wärs damit?
Mir is aufgefallen, dass wenn ich mit nem normalen Wecker aufwach, also dieses hässliche, nervige Piepsen, dass sich alle 5min wiederholt und immer lauter wird -.- , dass ich dann viel schwerer "wacher" werd, als wenn ich meinen Handywecker stelle. Als Weckton stell ich dann immer ein Lied ein das ich mag und auch jeden Abend ein anderes. Das stell ich dan auf volle lautstärke und dann bin ich immer richtig wach, weil ich das Lied mag und auch immer mitsumm^^ achja falls ich aber mal so müde sein sollte und auch mein Handy ignorier, hab ich immernoch meinen normalen piepswecker auf der Uhrzeit eingestellt, wann ich spätestens wach sein muss und aufstehen muss^^ heißt Handywecker klingelt um 6.15Uhr und normaler Wecker um 6.45. haha und das is voll guuuuuut sooo ;D haha :) prooobiers maaal ^^
Denk nich so viel drüber nach was die anderen denken. Sei einfach du selbst und rede einfach drauf los. Versuch unbedingt diie Schüchterheit zu überwinden,sonst wirst du auch nie nen typen kennenlernen :D geh einfach mal in die Stadt, am besten nich deine heimatstadt und sprech einfach mal leute an, frag sie nach dem Weg/Uhrzeit/.. die leute wirst du nie wieder sehen und wenn du dich blamierst isses dann auch nicht so schlimm. Aber du wirst merken dass es gar nicht schlimm ist fremde personen anzusprechen, du musst dich nur trauen.
Schreib doch einfach mal mit ihr. schreiben geht leichter als reden.
- Es ist erstaunlich wie viele Menschen verwirrt sind, wenn ein Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.
- Ruft Spiderman an, hat der kein Netz.
- When nothing goes right, go left. :D
- Freunde sind wie Kartoffeln, wenn man sie isst sind sie tot.
- Wie die Nase des Mannes so sein Johannes.
MUHAHAH :D
Nein, das ist eindeutig nicht normal. Schmeiß die Lakrotzschnuller ( :D ) weg .
CASPER- Herz aus Holz und allgemein alle Casper lieder :) _
was echt hilft ist ein ei. ein rohes Ei, dass du zuest trennst. das Eiweiß (ohne EIGELB) massierst du dir in den Ansatz ein und das Eigelb dann in die Spitzen.. das Ganze 15-20min einwirken lassen :)) Das regt die wurzeln zum wachen an und das eigelb in den spitzen verhindert spliss. bisschen eklig, ich weiß ^^ LG
DAAAS Problem kenn ich. Ich trink dann einfach auf einmal ganz viel, dass der Magen "voll" ist ;) dann knurrrt er auch nichmehr.. uund auf keinen Fall Kaugummi kauen.. das verschlimmerts.. weil der MAgen denkt er bekommt was zum esssen durch das kauen. :D
HEHE :D
rasier sie einfach ab.
Werbung verteilen. Zeitung austragen. Hunde vom Nachbarn ausführen. Babysitten. Gartenarbeit. Nachhilfe.
Est-ce que ist einfach eine Fragenformel die du für jede Frage benutzen kannst. kannst also schreiben -> On va au cinéma? oder -> Est-ce qu' on va au cinéma? hat beides die selbe Bedeutung. Das Est-ce que ist halt einfach förmlicher :) Also ist beides Richtig in der Arbeit :) achso und "on" ist einfach eine Person:) es heißt ja je, tu, Il/elle/ON, nous,vous, ils/elles. könntest also genauso schreiben -> Est-ce que nous allons au cinéma? oder -> Nous allons au cinéma? (Gehen wir ins Kino?) Hoffe ich konnte helfen :) Vieel Glüück morgen :)
Mhm. Also so wie sich das anhört, ist er jetzt echt eifersüchtig. Ich denke mal dass er vielleicht Gefühle für dich entwickelt hat und dadurch dass du dich jetzt nach seinem Bruder erkundigt hast, denkt er dass du dich mehr für seinen Bruder interessierst als für ihn. Kann es sein, dass der Bruder vllt so oder so schon eine besseren "Rolle" im Leben hat, von wegen Belibiebt sein oder so? Wahrscheinlich ist er dann deshalb sowieso schon enttäuscht. und dass du, seine beste Freundin, jetzt auch noch nach ihm fragst, hat ihm wahrscheinlich den Rest gegeben und wieder enttäuscht. lg :))))