Manche Gene braucht man nur zu gewissen Zeiten.

Bspw brauchst du die Enzyme, die Lactose abbauen, nur, wenn du auch Lactose zu dir nimmst (also wenn du Milch, etc. trinkst). Dann werden die Gene eingeschaltet, die für das Enzym Lactase kodieren. Sonst würden dauerhaft unnötig Enzyme synthetisiert werden, die man gar nicht braucht. Also Energie und Ressourcen werden dadurch gespart.

Auch das Wachstum ist soweit ich weiß auf Genregulation zurückzuführen. Deshalb hörst man ab einem gewissen Alter auch auf zu wachsen.

...zur Antwort

Ich finde es nicht sinnvoll so etwas festzulegen. Wer nach Deutschland kommt hat seine Gründe und sollte dann von alleine schon deutsch lernen wollen. Das einzig wichtige finde ich, dass derjenige dann die Motivation nicht verliert (erst recht nicht, weil man ihm ein Limit gesetzt hat, bis wann er die Sprache flüssig beherrschen sollte). Wie lange er dafür braucht ist unwichtig, jeder Mensch ist verschieden und lernt Sprachen auch verschieden schnell.

Ihn zu verurteilen, weil er es bspw. in 3 Jahren immer noch nicht geschafft hat, richtig deutsch zu sprechen, finde ich wie gesagt nicht gut und auch nicht akzeptabel. Ein Zeitraum festzulegen bewirkt nämlich gar nichts oder sogar das Gegenteil von dem, was man erreichen möchte.

Das ist meine Meinung, liebe Grüße

...zur Antwort

Um Gottes Willen. Das ist keine Krankheit:D das ist absolut normal. Ich meine ja nur, aber wie viele leere Versprechungen macht sich jeder allein schon im Neujahr?

Was dein Problem ist: der Antrieb. Und, dass du ein Ziel hast und streng mit dir bist.

Klingt jetzt vielleicht etwas komisch aber ich berichte jetzt von meinen Erfahrungen.

Als ich mir vorgenommen hab 3x die Woche joggen zu gehen, hat es gerade so 2 Wochen geklappt und dann wars aus und vorbei, wie immer. Mit Ernährung etc. genau das gleiche.

Was der eigentlich Grund war, wieso ich jetzt am Ball bleiben konnte, war, weil es mir nicht gut ging. Ich wollte mein Leben nicht mehr so weiter leben und habe etwas geändert; und ich habe gemerkt, wie gut mir das tat. Der Wille war also da, stärker als wenn man einfach mal so etwas beschließt (vielleicht findest du auch so einen „Anker“). Deshalb mache ich jetzt auch regelmäßig Sport und habe nie damit aufgehört. Und weißt du wieso? Weil ich nie richtig damit angefangen habe.

Sobald ich mir ein Ziel gesetzt habe, war es schon zu spät. Was du brauchst, ist kein Ziel, sondern ein Anliegen. Beispiel: du willst ein gesunder Mensch sein, nicht: du willst jeden Tag 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst essen. Oder: du willst ein sportlicher Mensch sein, nicht: du willst 3x die Woche Sport machen.

wenn du ein sportlicher Mensch sein willst, dann machst du halt mal einfach so ohne Grund Sport, aber nur, wenns dir auch Spaß macht. Dann gilt: Nicht drüber nachdenken, einfach machen. Denkst du dir „jetzt wärs vielleicht mal wieder Zeit für ein bisschen Bewegung“ dann machs. Kommst du aber auf den Gedanken „der Fernseher... und die bequeme Couch...“ dann hör strikt auf nachzudenken, ernsthaft. Denk nicht weiter, sondern geh einfach raus, hol dein Fahrrad, und fahr eine Runde um den Block. Meistens fährst du dann eh länger, weil wenn du einmal angefangen hast, merkst du, wie gut es dir tut.

und das machst du einfach immer so. Keine Ziele setzen, nur ein Anliegen haben. Das sehen, was du schon erreicht hast, nicht das, was du möglicherweise erreichen willst. Sei nicht streng oder sauer auf dich, wenn es mal nicht so klappt wie du es willst, das ist völlig normal. Aber zwing dich dazu, wenn du in die Situation wie oben beschrieben kommst. Und erinnere dich jedes Mal erneut daran, wie du dich auch beim letzten Mal „überwinden“ konntest. Versetz dich genau in diese Lage. Mit genug Willen, schaffst du das locker. Irgendwann hast du dich dann nämlich auch dran gewöhnt, sowas regelmäßig zu machen. (Ein Partner, der dasselbe machen will, hilft auch, aber lass dich von ihm nicht zurückhalten, dein Ding durchzuziehen).

Das allerwichtigste ist aber der Willen. Der muss das stärkste sein.

Also viel Glück und liebe Grüße!:) kannst ja gerne mal schreiben wies so läuft, bin aber interessiert daran und motiviere gerne auch weiter wenns mal schlecht läuft;)

...zur Antwort

Erstmal guten Morgen,

leider befürchte ich, dass dir nur ein Arzt weiterhelfen kann. Wenn du nicht irgendwie nur noch leer fühlst und dein Alltag von negativen Gedanken geprägt ist, dann sind das schon einige Anzeichen für eine Erkrankung...

Aber ein Arzt ist doch nichts schlimmes! Wenn du zum Arzt gehst, wird er dich anhören und bleibt stets verständnisvoll. Er nämlich weiß, dass es eine Erkrankung ist (wenn überhaupt) und weiß, dass es nicht an deiner Persönlichkeit etc. liegt, weshalb er dich auch nicht als merkwürdig erachten würde.

Und die Menschen, die denken du seiest merkwürdig weil du in die Therapie gehst, die können die mal schön egal sein. Das ist Schwachsinn.

Aber darf ich dich etwas fragen? Wann hat das alles mit den negativen Gedanken usw. angefangen? Hattest du vor ein bis zwei Jahren irgendwie sehr viel Stress oder war irgendein Ereignis, dass dich (auch dauerhaft) mitgenommen hat?

...zur Antwort
was anderes (wenn ja, bitte in die Kommentare schreiben)

Vielleicht auch „etwas verändern“...

Ich persönlich denke, man lebt richtig, wenn man sich gut fühlt und Tatendrang hat; etwas erleben will. Ich verrate dir den Schlüssel zu diesem Glück: Verbundenheit und Wachstum. Die zwei wichtigsten und einzigen (abgesehen von den physiologischen) Grundbedürfnisse des Menschen. Verbunden sein mit anderen Leuten und wachsen. Mit wachsen ist gemeint „eine Aufgabe zu haben, die einem Spaß macht und für die man keine Belohnung braucht. Eine Aufgabe, an der man selbst wachsen kann“.

Sind die zwei Bedürfnisse erfüllt, leben wir richtig. Zumindest meiner Meinung nach:) und das ist mein Ziel, diese zwei Bedürfnisse zu decken, um ein schönes ausgeglichenes und glückliches Leben zu leben. Denn was will man mehr, als Familie&Freunde aber auch Erfahrungen&Veränderung an sich selbst? LG Caro:)

...zur Antwort
Apple

Meiner Meinung nach Apple. Aber nur, weil mir Apple genau das bietet was ich will: Einfachheit und Übersichtlichkeit. Negative Punkte wären Preis, Akku und der 16gb Speicher(der reicht nirgendwo hin):D Diese negativen Aspekte zeigen sich aber inzwischen auch bei Samsung. Deshalb ist Apple meiner Meinung nach besser.

Du solltest jetzt einfach schauen, welches Betriebsystem am besten zu dir passt. Bei Samsung bspw. finde ich es ganz schlimm, dass es einen "Startbildschirm" hat und zusätzlich noch ein Menü für alle Apps. Bei Apple entsperrst du das Gerät und alles ist da. (Ausserdem kann man bei Apple noch einige Standardapps löschen, bei Samsung hat es sooo viele unnötige davon)

Zusätzlich finde ich persönlich auch das Aussehen und Form von Apple überzeugender. Liegt besser in der Hand.

Also, du entscheidest. Achte auf: Handhabung, Betriebssystem, Einfachheit, Aussehen und einfach auf das, was besser zu dir passt:) LG

...zur Antwort

Besser wäre es, das zu googlen. Kleine Einführung trotzdem: einige Nervenimpulse laufen eben auch noch ohne Gehirn ab, bis sie zum Erliegen kommen. Auch passieren viele anderen Stoffwechselvorgänge etc: bei uns Menschen wird nach dem Tod die kompletten Calcium-Vorräte ausgeschüttet, dadurch kontrahieren die Muskeln-> es kommt zur Todesstarre. (Diese wird wieder aufgelöst, dadurch, dass die Proteine denaturierten) LG:)

...zur Antwort

Ich glaube du meinst nicht den Film, du meinst die Serie "Sherlock". Nur diese ist mit Benedict Cumberbatch. Das ist die Folge 2 der zweiten Staffel. Die gehen alle halt 1 1/2 Stunden, deshalb denkt man es wäre ein Film. Schau dir auch die anderen Folgen an, sehr empfehlenswert!:) LG

...zur Antwort

Du musst ein Kaloriendefizit herstellen. Einziger weg.

Heißt: gesund ernähren, dabei ein auf die Menge achten, sodass du nicht zu viel Kalorien isst. Zusätzlich Sport mindestens 3 mal die Woche. Ist erstens gesund und zweitens hilft dir super zum abnehmen.

LG Caro:)

...zur Antwort

Schau dir mal die Definition von einem Vektor an, dann klärt sich alles;) ein Vektor beschreibt eine Punktverschiebung:

Der Punkt A liegt bei (3/4) und B bei (4/5).) Du willst jetzt von dem Punkt a zu B, dass bedeutet, du läufst erstmal eine Einheit in x-Richtung und dann eine Einheit in y-Richtung-> verktor AB (1/1)

Wenn du jetzt aber von Punkt B zu Punkt A willst (Vektor BA) gehst du jeweils eine Einheit zurück-> (-1/-1)

Der Vektor beschreibt also immer die Punktverschiebung vom ersten zum zweiten Punkt:) hoffe du hast es verstanden, LG

...zur Antwort

Wie bitte? Du willst zum Arzt, weil du dich an deine Träume erinnerst?:D so wie ich das hier lese, hast du keinerlei Problem mit deinem Schlaf, also wieso machst du dir sorgen? Vor allem, wieso schließt du es aus, tiefschlafphasen zu haben? Kann doch trotzdem sein

Es gibt Phasen, bei denen man sich sehr oft an seine Träume erinnert, manchmal hat es was damit zu tun, dass man viel erlebt hat und dies alles tief verarbeitet. Was soll daran schlimm sein?

Also ich sehe hier keinerlei Problem, also träum was schönes;) LG

...zur Antwort

ich feier dich haha

...zur Antwort

Bleib einfach normal?:D mach dir nicht zu viele Gedanken. Schreib ihr ab und zu, interessiere dich für sie und Wunder dich nicht, falls sie mal zu wenig Zeit hat zu antworten. Wenn sie nicht schreibt, dann melde dich nach ein paar Tagen wieder. Zusammengefasst: Übertreib es nicht und mach dir nicht so viele Gedanken;) LG

...zur Antwort

Das soll jetzt kein unnötiges Kommentar sein, aber auf mich wirkst du ziemlich high^^ Wäre zum jetzigen Zeitpunkt auch eine logische Erklärung für absolut alles, was du gerade geschrieben hast. Und vor allem auch WIE du es geschrieben hast xD LG

...zur Antwort

Ja klar, wenn ihr euch mögt, dann schreib ihm doch einfach;) sag, dass es dir Leid tut und als Wiedergutmachung trefft ihr euch:) LG

...zur Antwort