Hi :)

ich denke zwar, dass 15 bis 20 kg in einem Jahr zu schaffen sind, allerdings, wie du schon angemerkt hast, nur mit Sport und einer gesunden Ernährung. Die Betonung liegt auf "gesund", da es hier nicht um irgendeine Diät geht, bei der man sich runterhungert, sondern eine Ernährungsumstellung sprich: viel Gemüse und Obst, viele Eiweißlieferanten gerade für den Muskelaufbau und kein ungesundes fastfood, zu viel Süßigkeiten etc. Es gibt die ungefähre Regel, dass man ca. soviel wiegen sollte, wie sein Gewicht minus einem Meter, also bei 160 -> 60 kg, bei 175 -> 75 kg. Das kommt natürlich auch auf den Körperbau etc. an, ist aber eine ungefähre Richtlinie. Auch hilfreich ist es deinen BMI auszurechnen, nachdem du definitiv im Normalbereich bist. Ganz ehrlich: bei einer größe von 168 fünfzig kilo zu wiegen ist nicht mehr gesund, glaubs mir. Außerdem würde ich mir nicht gleich so hohe Ziele setzen. Fang doch mal mit fünf Kilo an und gehe dann auf 6, 7... ich wette das reicht schon aus. Zum Sport: das kann ich dir echt nachfühlen. Such dir einfach etwas raus was wenigsten annähernd interessant für dich ist und kämpf dich am Anfang durch. Du wist sehen, dass es mit der Zeit mehr Spaß macht, vor allem weil es dir dann auch leichter fallen wird :) So, hoffe das hat geholfen!

LG CarlaVerde

...zur Antwort

In den meisten Fällen ist das ohne professionelle Hilfe nicht möglich zu reparieren. Hast du deine Gitarre irgendwelchen "ungesunden" Bedingungen ausgesetzt (Hitze, Feuchtigkeit, Hinfallen der Gitarre,...)? Vermutlich ist das Getriebe kaputt und muss durch ein neues ersetzt werden.

...zur Antwort

Hey :) da liegt deine Sitznachbarin richtig, im Präsens kommt über lever ein "accent grave" (außer bei 1.+2. Plural) Demnach also:

je me lève

tu te lèves

il/elle/on se lève

**nous nous levons

vous vous levez**

ils/elles se lèvent

se lever bedeutet übrigens aufstehen/sich erheben ;)

Das ist eher die Ausnahme, genau wie bei acheter beispielsweise. Mir ist keine Regel bekannt, die dieses Phänomen beschreibt, aber wie gesagt, es kommt eher selten vor, also solltest du es einfach bei der Konjugation mitlernen :)

...zur Antwort

Schau dich mal bei Sennheiser um, die haben eine sehr große Auswahl und da ist in jeder Preisklasse was dabei. Ich würde dir nur den Rat geben in ein Geschäft zu gehen, in dem man seinen Mp3-Player/Ipod oder was auch immer anschließen und austesten kann.

Eigentlich kommt es beim Klang immer auf die Kopfhörer an und nicht auf dass Gerät, dass die Musik abspielt. Aber die ein wenig teureren Geräte haben dann oftmals eine Option, bei der man noch genauere Einstellungen vornehmen kann. Ich zum Beispiel stelle mir die Musik immer sehr basslastig ein :)

...zur Antwort