Hast du die verschiedenen Zeichnungen auf verschiedenen Ebenen.

Doppelklick drauf. Und dann in dem Menue auf "Farbüberlagerung"

So kannst du dem ganzen dann erstmal eine Farbe geben.

Ansonsten klickst du mit gedrückter alt taste auf die ebene (so erstellt du eine auswahl von dem was auf der ebene liegt)

In diese auswahl pinstelst du dann mit der gewünschten Farbe rein.

hoffe ich konnte helfen

LG

...zur Antwort

Kann nicht schlecht sein.

Ist gut für die Kopfhaut und die Haare und ist Natürlich also keine Chemie drin.

Kann man auch gut ins Bad mischen

LG

...zur Antwort

Naja du könntest ein screenshot machen diesen freistellen und den Smiley skalieren aber wuaaaah MIESE AUFLÖSUNG.

Ziehe dieses Bild lieber in AI Zeichne den Smiley 1zu1 nach übernheme die Farben mit der Pipette und dann kannst du verlustfrei skalieren und per Photoshop oä in dein Bild Einfügen. 

LG

...zur Antwort

Es kommt immer drauf an wofür du sowas machst. Wenn du das ganze für Web machst also nicht ausdrucken willst ist Photoshop und eine Relativ kleine auflösung ausreichend. Wenn du das allerdings groß ausdrucken willst solltest du dich mit der Kombination aus PS und AI beschäftigen, vektoren usw. 

LG

...zur Antwort

Naja mitlerweile kann man sowas auch gut mit InDesign machen. Kommt halt drauf an wie viel du Animieren willst. Ansonsten ist Adobe Flash auch ganz gut,... 

...zur Antwort

Da wurde eine Ebenenmaske angewand (Photoshop) Oder Schnittmaske (InDesign/Illustator)

...zur Antwort

Ahhm leg eine neue ebene an und lege sie unter alle anderen. diese ebene füllst du dann mit Weiß und somit hast du einenWeißen hintergrund.

(Das karrierte soll nur transparenz simulieren) Sprich da ist keine farbe. wenn du das abspeichern würdest wäre da wo die quadrate sind also nichts

...zur Antwort

Immer diese superdesigner mit ihren 300dpi "und am besten 600dpi"  :-D

Diese 300dpi sind einfach die Idiotensichere Lösung und meisten mehr als genug. Finds geil dass manche da meinen sie Müssten noch auf 600kdpi gehen.... Es kann durchaus sein, bzw es ist wahrscheinlich, dass du mit deinem Bild auch unter 300dpi ein scharfes Bild hinbekommst. 

Allerdings sind 96dpi sicher zu wenig.

LG

...zur Antwort

Naja da du es fast doppelt so groß machen willst wird dir das beste Programm kein Perfektes ergebniss bieten können... Allerdings würde ich immer stark davon abraten sowas mit Paint oder ähnlichem zu machen. Ändert man die Pixelanzahl von einem Bild so müssen neue Pixel dazuinterpoliert werden, und das interpolationsverfahren von pain oä ist mieserabel. Aber wie gesagt bei so einem fall wirst du auch mit Photoshop kein optimales Ergebniss erziehlen können

...zur Antwort

Schwarz weiß-bild  oder Graustufenbild? 

In beiden fällen PS

...zur Antwort

Kannst dir nen Workflow bauen nur das lohnt sich bestimmt nicht :-D

Wie oft wiederholt sich denn der vorgang? Ansonsten schnell freihand. Was solls?

...zur Antwort