Wie schützt man sich vor der Abzocke einer Haushaltshilfe/ Putzkraft?
Wir haben eine Putzfrau gesucht und auf eine Annonce im Internet geantwortet. Es wurde ein Vorstellungsgespräch vereinbart und ein Termin zum Probeputzen, was natürlich bezahlt worden ist. Wir haben der Frau sogar etwas mehr geboten als sie verlangt hat, mit dem Hinweis auf Zuverlässigkeit und Gründlichkeit. Leider wurden wir enttäuscht, da sie kürzer geputzt hat als vereinbart und dazu noch nur oberflächlich und recht schlampig. Natürlich haben wir uns von ihr danach verabschiedet.
Was ist passiert? Die Frau hat dem Arbeitsgericht geschrieben und meint, sie wäre mündlich eingestellt worden, was nie passiert ist und gibt ihren Freund als Zeugen an. Nun will sie eine Entschädigung von mehreren Monaten, obwohl sie nur 1x geputzt hat. Das Problem: wir haben nichts schriftlich, da wir sie ja nicht eingestellt haben…. logisch, oder? In der Zwischenzeit hat sie sich (offiziell) keine andere Arbeit gesucht, da sie ja bei uns ja angeblich eingestellt ist.
In der Theorie könnte also JEDER zu einem Vorstellungsgespräch gehen und danach behaupten er wäre mündlich eingestellt worden und Geld beim Arbeitsgericht einklagen… Oder?
Habt ihr sowas schon erlebt? Habt ihr Tipps? Wir sind über jede Hilfe sehr froh!