Die Idee ist eingeschränkt interessant, aber ich glaube du unterschätzt hier einiges.
1. Marketing
Du sagst explizit, das du nur Kurztouren z.Bsp. nach Holland, an die Mosel etc. anbieten willst. Der einzige Mehrwert den du gegenüber der Konkurrenz hast ist der, das in deinem Fahrzeug geraucht werden darf. Gerade wenn die Fahrzeit nicht allzulang ist, ist dies ein recht geringer Mehrwert, da ja sowieso laut LRV regelmässige Pausen eingelegt werden müssen, in denen sie Süchtigen ihrem geliebten Hobby nachgehen können.
Diesem Mehrwert gegenüber steht jedoch die Tatsache, das du kein modernes Material hast (laut eigener Aussage willst du ja einen alten Reisebus kaufen), völlig neu in einem gesättigten Markt bist, und im gesamten Metier wahrscheinlich keine Erfahrung hast.
Ich persönlich würde, obwohl ich selber Raucher bin, lieber in einem modernen Reisebus mit einem eingesessenen, erfahrenen Unternehmen fahren als in deiner Klapperkiste, bloss weil ich bei dir mir eine Kippe anzünden darf, Schunkeln und Saufen kann ich schliesslich bei den anderen Unternehmen normalerweise auch.
2. Die Unternehmerische Seite
Es scheint mir das du selber nicht aus der Tourismus und speziell aus der Busreisenbranche kommst. Du solltest die Regularien beim Personenverkehr nicht unterschätzen. Kennst du dich mit der LRV Regelung aus? Weisst du wie oft ein solches Fahrzeug zum TÜV muss und was genau da geprüft wird? Wieviel Versicherung und Steuer ein Bus kostet? Und wenn das Fahrzeug stehenbleibt mit einem Defekt, was machst du dann? Wen rufst du an, damit er deine Fahrgäste übernimmt? Kannst du einen guten Fahrer von eiem schlechten unterscheiden (mal abgesehen davon, das du auf 400.- € Basis niemals einen "guten" Fahrer finden wirst)?
Zusammenfassend würde ich also sagen, das du in dieser Konstellation mit deiner Idee wahrscheinlich ziemlich baden gehen wirst. Was nicht bedeutet, das das Ganze in der richtigen Zusammenstellung vielleicht erfolgreich sein könnte.