Können sich nach langer Zeit noch Gefühle einstellen?

Hallo Leute, das wird jetzt eine längere Geschichte. Ich habe vor 5 Jahren einen Jungen in meinem (jetzt Ex-) Sportverein kennen gelernt. Damals war ich 16 Jahre alt und er 15. Ich glaube, dass er fast von Anfang an in mich verliebt war, allerdings habe ich ihn immer nur als Kumpel angesehen, zumal er ja auch 1 Jahr jünger als ich war bzw immer noch ist. Auch als ich später einen festen Freund hatte, hat dieser Junge noch oft meine Nähe gesucht und mit mir geredet. Er war immer sehr nett zu mir, hat mir zugehört und mir bei meinen Problemen geholfen. Dann bin ich irgendwann aus dem Sportverein ausgetreten und habe leider den Kontakt zu ihm ein wenig verloren. Zudem hatte ich ihm gegenüber auch immer ein schlechtes Gewissen, weil er so lieb und nett war, und mir später auch seine Liebe gestanden hat, aber ich einfach nicht genau wusste, wie ich reagieren sollte. Ich denke, er hat irgendwann einfach aufgegeben. Am letzten Wochenende ist es dann passiert: Ich habe mir ein Spiel meines damaligen Sportvereins angeschaut und habe dort diesen Jungen wieder gesehen. Und ich habe mich auf positive Art und Weise erschrocken: Er hat relativ viel abgenommen (er war früher ein wenig pummelig) und hat sich wirklich "gemacht". Ich habe sogar kurz mit ihm gesprochen und er wirkte ganz interessiert, hat mich gefragt, was ich so mache usw. Dabei ist er sich auch die ganze Zeit mit einer Hand durch die Haare gefahren.
Seit dem Wochenende muss ich irgendwie unaufhörlich an ihn denken. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, ihn anzuschreiben, hatte dann aber erst Angst, dass er denken könnte, dass ich ihn jetzt nur auf sein "neues" Äußeres reduzieren würde. Später habe ich es nicht mehr ausgehalten und habe ihn per Whatsapp nach einem Treffen gefragt.
Er meinte, dass er momentan im Stress sei (Studium), dass es ein wenig dauern könnte, bis er Zeit hätte, aber dass wir uns gerne mal treffen könnten. Nun bin ich hin- und hergerissen. Ich habe seit längerer Zeit keinen Freund mehr und auch er hat -soweit ich weiß- keine Freundin. Natürlich erwarte ich nicht, dass er für mich alles direkt stehen und liegen lässt, aber denkt ihr, dass er es wirklich so meint? Vor längerer Zeit hat mir ein anderer Junge ähnliches geschrieben, hat sich dann aber nie wieder gemeldet und mir so praktisch "indirekt" einen Korb gegeben. Und denkt ihr, dass sich nach so langer Bekannt-bzw Freundschaft überhaupt Gefühle entwickeln können? Zumal ich diesem Jungen ja bereits vor einigen Jahren praktisch einen Korb gegeben habe... Nun ja, ich hoffe, dass sich irgendwer Mühe macht , diesen Text zu lesen! :)

Liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Das wird was! Also so Sachen die über Jahre hinweg sich bilden sind am Ende die schönsten Beziehungen :D also Viel Glück und mach was draus! :`)

...zur Antwort
Beziehung mit meiner besten Freundin -hatten Sex?

Ich versuche euch die Situation in chronologischer Reihenfolge darzustellen.

Meine heutige beste Freundin und ich haben uns als wir uns vor 9 Monaten kennen gelernt haben 1x gedatet. Daraus wurde mangels Ihrem Interesse aber nichts. Ich stand allerdings auf sie. Also waren wir nur befreundet, da es irgendwie trotzdem etwas gab, was uns verbunden hat. Mit den Monaten verblassten meine Gefühle für sie und ich kam in eine Beziehung. Sie hatte auch eine Beziehung.

Während dessen hatten wir immer noch viel Kontakt zueinander. In den Gesprächen die sich meistens um unsere Partner drehten stellten wir fest, dass unsere Partner nicht die gleichen Wertvorstellungen hatten wie wir, weswegen es immer wieder zu Streitereien kam. Aber das wir um so mehr Gemeinsamkeiten hatten. Das hatte mir Angst gemacht, da ich dann realisiert habe das meine damalige Beziehung und Ihre auch deswegen nicht lange halten wird. Es kam wie es kommen musste. Vor 3 Wochen ging Ihre Beziehung in die Brüche. Meine vor etwa 5 Tagen. Wir wurden beide verlassen.

Wir waren/sind beide in der Trauerphase und dachten uns das wir mal ein Treffen aus machen und über alles reden. Das haben wir auch gemacht und haben dabei festgestellt wie dämlich doch unsere "Exen" sind. Wir haben auch festgestellt, dass Sachen die der Expartner kritisiert hat an uns, wir sogar gut gefunden hätten. Und vieles mehr. Wir haben dann am Treffen bei mir Zuhause angefangen zu kuscheln und auf einmal hat sie mich halt so angesehen... Dann waren irgendwie die ganzen negativen Gefühle weg. Wir haben dann rum gemacht, sind aber nicht im Bett gelandet. Wobei sie es zugelassen hätte, ich aber nicht. Ich war nämlich noch etwas verwirrt und musste das erst einordnen.

Danach haben wir versucht darüber ein Gespräch zu führen. Es kam aber nicht wirklich was raus. Weil bei uns beiden irgendwie der Trennungsschmerz noch da ist. Das war vor 2 Tagen.

Bei mir ist es jetzt so das die Gefühle die ich für sie damals hatte, wieder hoch kommen und ich mit meiner 6 Monatigen Beziehung eigentlich abgeschlossen habe. Ihre dauerte 5 Monate. Wie es bei Ihr aussieht weiß ich nicht. Auf jeden Fall möchte ich sie dieses mal bekommen, weil eigentlich mehr als Freundschaft zwischen uns ist.

...zum Beitrag

Ihr gehört einfach zusammen!

...zur Antwort

Selber schuld. Alles was wir machen hat Konsequenzen. ALLES!

...zur Antwort

Ich hatte exakt das selber Problem vor 1 Woche mit meiner Freundin. Wir waren 3-4 Wochen zusammen und sie konnte sich in diesen 3-4 wochen nicht 1x zeit nehmen. Dann hatte ich die schnauze voll und hab vor 3 Tagen Schluss gemacht. Stell sie vor ein Ultimatum und Nein! Du übertreibst nicht!

...zur Antwort

Würde sofort

...zur Antwort

Ich würde einfach, weil ich meine Freundin liebe, die Hülle dranmachen, auch wenn sie mir nicht gefällt.

...zur Antwort

Danke für deine Antwort auf mein Thema. Nun zu deiner "Frage": Ihr müsst euch einfach mehr treffen und eine stärkere Bindung aufbauen. Dass er nun von Sex redet ist normal, weil er keine Bindung zu dir hat (weil ihr euch noch nicht so oft getroffen habt), er sieht in dir einfach nur eine gelegenheit Sex zu haben. Trefft euch einfach und zeig ihm das du mehr bist, als nur für Sex. 

...zur Antwort
Ihm sagen dass wir doch nur befreundet sein sollten.oder nicht?

Hey:) Also ich schreibe seit ca 2 Monaten mit nem jungen aus meiner Schule. mittlerweile schreibt er mich oft an und sendet kusssmileys. Als ich ihn mal fragte ob er mich mögen würde meinte er ja. Als ich ihn dann fragte ob er nur mit mir befreundet sein will, hat er gefragt ob ich es will. Dann meinte ich ich will mehr als das. Dann fragte er ehrlich? Mit einem freunde smiley. Als ich ihn dann fragte sagte er bei ihm ist es auch so. Wir verstehen uns Gang gut aber schreiben halt nur über whatapp weil wir uns persönlich ja garnicht kennen. Wir haben schon oft über treffen geredet aber bis jetzt wurde es nichts. Einmal hatte er keine zeit und in der schule will er sich nicht treffen. Dann meinte ich zu ihm dass er ja gar keine Lust und sowas hat, worauf er dann meinte wie ich darauf kommen würde und war total sauer. Aber er fragt mich auch nie danach. (Am Anfang hat et mich einmal gefragt wann und ich sagte ich sage ihm besceid wann.

Deswegen habe ich mir überlegt, dass ich ihm schreibe dass wir vlt besser nur so freundschaftlich was machen. Also nur befreundet sein. Weil ich möchte nicht nur immer per whatapp mit ihm schreiben und ihm wegen dem treffen hinterlaufen. Anderseits glaube ich ist es auch so besser. Vlt haf er so mehr Lust zum Treffen (wenn es dann doch so.weit kommt) und es kann sich noch was entwickeln. Und die Situation ist lockerer. Was meint ihr würdet ihr es so machen? (er ist 14, ich 15)

...zum Beitrag

Also wenn ich das richtig verstanden habe, willst du nur befreundet bleiben, weil ihr kein Treffen auf die Beine bekommen habt? Ouh man haha

...zur Antwort

Wenn du Interesse an ihm hast, achte auf seine Signale und sende selber auch Signale. Wenn du daraufhin merkst, dass es klappen könnte such das Gespräch mit ihm auf!

...zur Antwort

Da kannst du leider nichts machen, außer das Gespräch zu suchen. Wenn dies nicht klappen sollte, bleibt dir garnichts mehr übrig.

...zur Antwort

Dein Endjahreszeugnis zählt!

...zur Antwort

Du kannst nach der Ausbildung in einer Fachoberschule die Form B belegen, d.h. dass du nicht die 11. klasse machen musst sondern direkt in die 12. Klasse kommst, da du den praktischen Teil schon durch die Ausbildung hast. Nach der Fachoberschule belegst du einen Studiengang der was mit Versicherungen oder Wirtschaft zutun hat und zack hast du Chancen auf eine sehr hohe Stelle in der Versicherungsbranche. Ein sehr langer, aber lohnender Weg :)

...zur Antwort

Kinderkacke, redet ordentlich miteinander. Was sollen immer diese Kinderspiele mit den "geheimen" Nachrichten. Regelt das wie Erwachsene redet miteinander und seid dann entweder glücklich verliebt oder nicht. Hab langsam die Schnauze voll von so Kindern die hier Hilfe brauchen um ihre Kinderspiele weiterzuführen.

...zur Antwort

Euer Alter?

...zur Antwort