Ist doch eine prima Einstellung. Ich bin Vegetarier seit meiner Kindheit. Ich töte auch keine Insekten absichtlich, warum auch? Ich hasse es, wenn Menschen absichtlich Wespen oder Spinnen mit dem Schuh zertreten oder in den Staubsauger einsaugen...dass man unabsichtlich Insekten tötet, ist unabwendbar, man schwebt ja nicht überm Boden ;) aber man sollte meiner Meinung nach schon darauf achten, keine Lebewesen absichtlich zu zerstören.

Mach dir keinen Kopf! :)

...zur Antwort

Geh mit ihm in eine Tierklinik oder zu einem anderen Tierarzt! Wenn er gar nichts trinkt, braucht er Flüssigkeit durch einen Tropf (in der Tierklinik) und muss ggf. auch dort aufgenommen werden!

...zur Antwort

Du meinst in die Harnröhre? Nee, das wird nicht gehen, so flexibel ist die nicht und das hättest du gemerkt beim einführen :) Und in den Hintern wirst du dir den Tampon wohl auch nicht gesteckt haben ;)

Wenn es wehtut beim Rausziehen, ist der Tampon noch nicht genug vollgesogen. Anfangs kann das auch mal schmerzen, wenn man noch nicht dran gewöhnt ist. Einfach entspannen und keine Angst haben, dann tut's auch nicht weh, ist nur kurz unangenehm.

...zur Antwort
Grauenhaft!

Ich find's einfach furchtbar. Volksverblödung :)

...zur Antwort

Wenn die Arzthelferinnen komisch gucken, liegt's vielleicht daran, dass er ein Weiberheld ist und mit jeder flirtet? ;)

Vielleicht macht er das einfach, um dir die Angst zu nehmen und ist einfach nur nett und locker?

Ansonsten kannst du ihm ja deine Handynummer zustecken...vielleicht meldet er sich ja. Ich würd aber nicht viel drauf geben! ;)

...zur Antwort

Anfangs schwankt das noch. Ganz wichtig ist, dass du darüber einen kleinen Kalender/eine Tabelle führst, damit du immer weißt, wie lang dein Zyklus ist - oder du malst dir ein bestimmtes Zeichen in deinen Kalender. Wenn du das von Anfang an machst, gewöhnst du dich dran und merkst dann auch, wie es sich langsam einpendelt.

...zur Antwort

Geh bitte zum Hausarzt. Dir muss das nicht peinlich sein, die kennen das. Da wird die Wunde entsprechend versorgt, man schaut nach, ob du eine Infektion hast, und zu Therapieangeboten kannst du dich auch beraten lassen. Viel Glück!

...zur Antwort
Noch länger warten.

Für solche Fragen ist eigentlich Dein Piercer der beste Ansprechpartner :)

...zur Antwort

Ich heiße das überhaupt nicht gut ;) Möchte dir aber trotzdem eine Antwort geben.

Es gibt Tätowiermaschinen und komplette Sets fertig zu kaufen und die sind nicht mal teuer. Wenn du das schon selbst machen willst, dann solltest du dich um eine professionelle Maschine kümmern. Google einfach mal "Tätowiermaschine".

Des weiteren empfehle ich dir, die ersten Versuche an Schweinehaut zu machen, die kannst du beim Metzger bekommen.

Es ist sicher auch ratsam, ein Seminar zu belegen, denn du mußt ja schon die richtige Stichtiefe kennen, um dich nicht zu verletzen bzw. vielleicht kennst du einen "Profi", der dir das zeigen würde.

Und zu guter letzt: Nur du selbst darfst das an dir machen, wenn du andere tätowierst ohne Ausbildung, machst du dich strafbar (Körperverletzung).

Also, wenn du tatsächlich der Meinung bist, dass du dir und deinem Aussehen mit Selbsttätowierung einen Gefallen tust, mach es zumindest mit etwas Sachverständnis und professionellem Equipment, sonst siehst du aus wie frisch aus dem Knast oder stirbst an einer Blutvergiftung, und das willst du ja nicht, oder? :)

LG Candy

...zur Antwort

Sie sollte das unbedingt aufarbeiten und eine Therapie machen. Rede viel mit ihr und zeige Verständnis. Es wäre sicher auch ratsam, eine Partnerberatung aufzusuchen. Ein neutraler Dritter kann oft weiterhelfen. Viel Glück!

...zur Antwort

Ja, das kann passieren. Falls der Verdacht besteht (also der Stichkanal kleiner wirkt) sofort zum Piercer gehen und anschauen lassen. Evtl. kann man durch Schmuckwechsel das Herauswachsen verlangsamen, indem man zum Beispiel flexibles Material einsetzt (PTFE). Aber man sollte das dann regelmäßig kontrollieren lassen und rechtzeitig rausnehmen, um die Narbenbildung gering zu halten.

...zur Antwort

Ich nehme Abschminktücher von DM, auch für die Augen. Davon brauche ich pro Abend 2 Stück. Danach mit Waschgel waschen und eincremen, fertig.:)

...zur Antwort

Geh bitte sofort zum Frauenarzt und lass das überprüfen. Die haben schon alles mögliche gesehen und das muss dir überhaupt nicht peinlich sein! Gute Besserung!

...zur Antwort

Hol dir Octenisept-Spray aus der Apotheke zum Desinfizieren, Tipps dazu bekommst du aber auch im Studio. Beim Duschen das Piercing nicht einseifen, nur mit klarem Wasser spülen. So wenig wie möglich anfassen und aufpassen, dass es nicht an der Kleidung reibt, und beim Hinsetzen ebenfalls vorsichtig sein.

Nach 2-4 Wochen wirst du wahrscheinlich einen Nachsorgetermin haben, also du schaust dann im Studio vorbei und das Piercing wird angeguckt, es wird geprüft, ob die Heilung gut verläuft.

Ganz regelmäßig nach Anweisung des Piercers desinfizieren, erst nach ca. 6 Monaten den Schmuck wechseln und dafür auch zum Piercer gehen.

Bitte auf jeden Fall gleich zum Piercer gehen, falls du mit dem Piercing irgendwelche Probleme bekommst, zum Beispiel falls es sich entzünden sollte - wenn du es regelmäßig desinfizierst, sollte das aber nicht vorkommen! :)

Viel Spaß!

...zur Antwort

Mach erst mal den Originalschmuck rein und desinfiziere 2x täglich mit Octenisept. Wenn es nicht besser wird, bitte auf jeden Fall beim Piercer anschauen lassen.

Auf keinen Fall mit Creme drangehen. Sollte es sich entzünden, hilft Betaisodona (die Lösung, nicht die Salbe), das dann aber bitte unabhängig vom Octenisept auftragen (also morgens Octenisept, abends Betaisodona), da sich die beiden Mittel nicht vertragen.

Man sollte am Anfang nicht dauernd die Stecker wechseln. Nach 4 Wochen finde ich aber auch deutlich zu früh für einen Schmuckwechsel! Ich habe mehrere Piercings in den Ohren und habe mit dem Wechsel auch an den Ohrläppchen immer mindestens 2, bei einem auch 4 Monate gewartet. Es muss sich ja eine komplett neue Hautschicht im Stichkanal bilden, und bis die fest ist, dauert es länger als 4 Wochen.

Am besten geht man vor dem ersten Schmuckwechsel zum Piercer und läßt nachschauen, ob es vollständig abgeheilt ist.

Gute Besserung :) Und nicht vergessen: Bei Fragen zu deinen Ohrlöchern ist der Piercer der beste Ansprechpartner! :)

...zur Antwort

Ist doch keine direkte Sonneneinstrahlung, wenn ein Fenster dazwischen ist. Lass ihn erst mal in Ruhe, er muss sich erholen, und Katzen fühlen sich eben an sonnigen, warmen Plätzen wohl.

...zur Antwort