Bei mir konnte ich in den Einstellungen des S Pens einsehen, um welche Uhrzeit an welchem Tag er getrennt/disconnectet wurde. So konnte ich mal beruhigt aufatmen, da ich dachte, er wäre auf meiner Tagesreise noch im anderen Bundesland, war aber in meinem Gepäck verloren gegangen. Ich finde die Einstellung gerade nicht auf dem Handy, aber auf meinem Tablet. Von welchem Gerät hast du den denn verloren? Wenn es am Tablet war, kann ich die Einstellung dafür nachsehen. Ich glaube, er muss aber eine Bluetooth Kompatibilität haben, das hat das S6 lite Tablet nicht zum Beispiel, aber mein S7+ schon

...zur Antwort

Ich nutze ein restauriertes Samsung Galaxy Note 10+. Es ist sehr gut mit der Kamera und auch der Akku hat mich nicht enttäuscht. Damals hatte ich ein Xiaomi, und Xiaomis haben extreme Leistung in Akkus, müsste ein Redmi 9 ... pro oder so gewesen sein. Beides kann ich empfehlen, das Samsung ist mittlerweile älter und hat nicht mehr die aktuellsten Updates, aber weil ich das Samsung Betriebssystem brauche, ziehe ich es persönlich dem Xiaomi vor. Ich habe es wie gesagt restauriert für 400 bekommen. Das Xiaomi hab ich für 200 bekommen, es sind immerhin sehr günstige Handys aus dem östlicheren Bereich, dort musst du aber mit kleinen Werbe Popups rechnen. Wenn du nichts gegen Xiaomi hast und dein Budget auf 600 hoch geht, ich meine dass die teueren Xiaomis auch diese Pop Ups nicht haben weil sie sich dann auch ohne finanzieren. Und dort hast du echt Monster Akku und exellente Kamera. Und ein Android ist es selbstverständlich auch. Da empfehle ich dir reinzuschauen.

...zur Antwort

Wenn mir über der Tastatur das 'hätte' angezeigt wird, während ich 'hatte' schreibe, empfehle ich, wenn es wirklich so oft vorkommt, dass 'hätte' gedrückt zu halten und aus der Rechtschreibkorrektur zu löschen. Dann wird das im Fall der Fälle nicht mehr korrigiert, aber ist für dich eventuell besser.

...zur Antwort
Windows 11 Update lässt sich nicht deinstallieren, beziehungsweise bleibt danach trotzdem installiert mit großen CPU Problemen?

Hallo,

ich habe nach vielen Problemen meiner Grafiktreiber, dessen Konflikte jetzt behoben sind, ein Windows 11 Update (KB5025239) bekommen, welches meine CPU permanent auf 100 Prozent antreibt. Mein PC hat große Probleme, und wenn ich es deinstalliere, den PC neustarten und schaue, ist das Update noch immer installiert und wird mir zum deinstallieren erneut angezeigt. Es gab noch eine andere Methode, ich meine über die Systemsteuerung, wo man Updates auch deinstallieren kann anstelle der Einstellungen, aber kaum klicke ich die Option dafür an, wurde ich zu den Einstellungen weitergeleitet.

Es gibt noch ein paar andere Updates in Verbindung dazu, die installiert waren, die ich aber hinunter bekommen habe, daher denke ich, dass es aufgrund dieses Updates sein muss.

Mein PC hat diese 100 Prozent CPU Leistung, die für manche Minuten hin und wieder mal ein wenig sinkt, aber kurz darauf wieder hoch geht. Im Taskmanager lassen sich verschiedene Sachen beobachten, die mir aber keine klaren Aufschlüsse geben. Direkt nach dem Hochfahren, was mittlerweile ewig dauert, zeigt es eine extreme Auslastung durch Systemunterbechungen an, was aber nach einer Weile weg ist.

Oft sagt es, der Taskmanager selbst würde gerne Mal 10 bis 50 Prozent ziehen, und bei meinem letzten Versuch war es zu über 90% die Zeit über 'Anwendung für Dienste und Controller'. Richtige Applications wie Spiele sind dabei nicht geöffnet, und Browser oder Discord sind entweder bei 0 (die beim Hochfahren immer automatisch starten) oder selten mal auch für 10 % verantwortlich, ohne, dass ich etwas da tue. Manchmal ist der WMI Provider Host mit 10-20 % auffällig, aber nicht immer.

Mein Gaming PC verhält sich wie ein 15 Jahre alter Laptop, währenddessen ist die GPU Leistung bei 0-5 Prozent in der gesamten Zeit. Maus laggt und dem PC wird es zu viel, einmal ist er deswegen gecrasht. Ich kriege dieses Update, falls es das sein sollte, nicht deinstalliert.

Ich bitte um Hilfe. Ich möchte keinen Soft Reset machen aufgrund meiner vielen wichtigen Programme, ich darf von Windows 11 nicht mehr auf Windows 10 downgraden, die Option ist ausgegraut und es sagt, das könne ich nicht mehr.

Ich wollte dem Windows Insider Programm beitreten für andere Updates, da steht jedoch plötzlich, dass wohl mein PC garnicht Windows 11 gemäß von der Hardware ist.

Meine Ursprünglichen Probleme waren bei meinen GeForce Treibern, Red Dead Redemption 2 ist immer nach wenigen Minuten abgebrochen, habe aber den Beta-Patch dafür gefunden und installiert, während der heftigen CPU Probleme, die durch das Windows Update kamen.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, ich habe eine GTX 1070 und meine CPU ist ein AMD Ryzen 5 2600 Sechs Kerne Prozessor.

...zum Beitrag

Ist gelöst, die Kerne waren von 6 auf 1 gesetzt und wir haben es in der Systemkonfiguration auf 6 packen könnrn. Nach dem Neustart ist er wieder so schnell wie vorher

...zur Antwort