Ich verstehe zwar nicht, wieso ihr nichts zu dritt machen könnt, aber wenn das nicht geht, dann geh zu deinem Freund. Mit deiner besten Freundin kannst du dich ja vorher oder an Neujahr noch treffen. Wenn sie wirklich deine beste Freundin ist, dann wird sie das schon verstehen.

Ich an deiner Stelle würde ja einfach mit mehreren Freunden (Freunde von dir, Freunde von deinem Freund und deiner Freundin, einfach eine (große) Sylvester-Party machen. Das macht doch immer richtig Fun. ;)

...zur Antwort

Du musst deinem Freund vertrauen. Je mehr du versuchst ihn davon abzubringen, desto mehr gibst du ihm einen Grund von dir genervt zu sein und desto eher würde er auf mögliche Flirtversuche von der anderen reagieren.

Rede ganz offen und ehrlich mit ihm über deine Eifersucht, sag ihm, dass du dich unwohl bei dem Gedanken fühlst, dass du ihm aber vertraust, weil du ihn liebst. Das wird ihn freuen und er hat gar keinen Grund sich in eine andere zu vergucken, weil er ja schon so eine tolle Frau wie dich an der Seite hat.

Nimm dir die Zeit, in der er seinem Hobby Ski Fahren nachgeht und geh deinem eigenen Hobby, das er vielleicht nicht teilt nach. Ihr müsst nicht alles zusammen machen. Es ist schön auch mal was mit anderen oder einfach alleine zu machen, ohne Rücksicht auf jemanden nehmen zu müssen, der vielleicht gar kein Bock dadrauf hat.

...zur Antwort

Kann man, wie andere schon meinten. Aber wieso studiert man überhaupt auf Lehramt, wenn man gar nicht Lehrer werden möchte? In dem Fall, dass sich die Meinung darüber während des Studiums geändert hat, kann man ja auch wechseln und sich bereits besuchte Kurse, etc. anrechnen lassen. Es spricht auch nichts dagegen noch zusätzlich eine Ausbildung zu machen oder ein weiteres Studium anzuschließen. Es gibt immer Möglichkeiten sich noch mal beruflich in eine andere Richtung zu entwickeln. :)

...zur Antwort

Dazu gibt es seit der Antike diverse Theorien! Wenn dich das interessiert, dann könntest du mit Aristoteles' Poetik (Kapitel 5) beginnen oder mit Umberto Eco (Der Name der Rose). Andere wichtige Namen die mir einfallen sind Platon, Cicero, Horaz, Plautus, Terenz, Hobbes, Pope und Molière, oder z. B. auch Lessing, Kant und Schopenhauer. Also dazu findet man wirklich seeeehr viel, wenn man danach sucht. :)

...zur Antwort

Mir geht es auch so. Ich kann dich gut verstehen!

...zur Antwort

26 ist nicht alt! Ich bin 24, werde in einem halben Jahr 25 und fange gerade erst mit dem Studium an. Das heißt ich bin frühstens mit 27! mit dem Bachelor fertig.

Du solltest dich fragen, warum du dich alt fühlst. Liegt es daran, dass deine Kommilitonen im Schnitt jünger sind als du? Oder liegt es daran, weil ehemalige Schulkameraden von dir bereits "erfolgreich im Leben stehen", während du immer noch studierst? Oder hat es wirklich etwas mit dir zu tun?

Ich denke, du musst einfach nur deine eigene Einstellung ändern und dich nicht so sehr mit anderen vergleichen. Du gehst deinen ganz eigenen Weg, so wie jeder andere auch. Ich habe meine Gründe, weshalb ich "erst jetzt" anfange zu studieren und du hast deine Gründe, weshalb du mit 26 den Master machst und ins Ausland gehst.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie das im FSJ läuft, aber verwechselst du vielleicht netto mit brutto? Das Bruttogehalt ist höher als das Nettogehalt. Vom Brutto gehen diverse Abzüge ab. (Steuern und Versicherungen)

...zur Antwort

Ich bin unter 30 und bevorzuge es zumindest erst mal gesiezt zu werden und auch andere zu siezen. Hab es schon oft erlebt, dass man mich einfach duzte ohne zu fragen. In dem Fall duze ich dann auch zurück, egal welches Alter mein Gegenüber hat. Hat schon für einige erstaunte Gesichter gesorgt. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Ich war die Interessenvertretung für unsere Azubis und habe diese geduzt (natürlich habe ich vorher gefragt) und ihnen auch direkt das Du angeboten. Ich finde es kommt immer darauf an, wie bzw. auf welcher Ebene man sich begegnet, aber vom Alter ist das unabhängig.

...zur Antwort
Warum ist es so schwer in der Schule (Therorie) neue Freunde zu finden?

Hey habe viele Freunde mit denen ich was mache und kenne auf der neuen Schule ca 17 Stück 1 ist ein guter Freund den ich aber nicht immer seh und die anderen 16 nur Bekannte halt Kollegen mit denen man sich kurz unterhält oder Hände schüttelt.

Jetzt zu meiner Frage und auch teilweise mein Problem den ich bin in einer Klasse ganz allein also nur ein Schüler werde da aber auch nur paar wochen sein.

Nun gut es ist so das die schwierigkeiten in der Pause ist den eigentlich will ich mal weider neue keennenlernen und bin auch sehr gut dabei jedoch kennen sich schon fast alle aus der Schule wodurch mir es schwerer fällt mit paar Kontakt zu kriegen spreche zwar und alle lachen auch aber sie wollen einfach nicht. Zb ich will nach der Schule was machen und keiner hat Zeit oder wie laufen nie alleine rum sondern laufen immer zu Kollegen von meinem Kollegen und die Begrüsen sich dann und dann immer so weiter.

Jeder finde ich das es in der Schule wie eine Hyrachie ist (Also die Beliebten ganz oben und die Looser ganz unten) und das regt mich an jeder schule auf man muss immer die Händeschütteln sonst denken andere man hätte keine Freunde und ich kenne in der Schule eben nicht so viele und die cooleren sprechen auch mit mir aber die denken alle das ich kein cooler Mensch bin weil ich nicht so vielen die Hand gebe und wollen dann auch schließlich nicht so viel mit mir machen oder alleine Rumlaufen.

DAS FUCKT MICH SO AB!!!! Draußen ist das ganz anders da intressiert keinen mit wem man abhängt da trifft man sich mit Leuten die man mag.

Und diese 17 Kollegen sich auch die aller Beliebtesten und die wollen einfach nicht mehr mit mir machen als unterhalten und die anderen auch.

Also Fazit : Leute verändern sich wenn sie in der Schule sind

  • Sie nehmen mehr acht auf ihren Status
  • Sie hängen nur mit anderen coolen ab
  • Und mein Problem ich muss mit den Coolen abhängen (kriege aber keine Freundschaft weil coole schon genug Freunde haben etc), sonst kann ich noch mit Normalen Leuten abhängen sie sicher cooler drauf sind aber nicht so viele kennen und wenn ich mit denen abhänge dann sind ja mein angeblicher Cool Status und meine Kollegen haben dann ja auch kein Bock mehr auf mich da sie auch kein niedrigen Status in der Schule haben möchten.

Ich hasse die Schule wegen diesem ganzen wer mehr Freunde hat ist auch der coolste und die dürfen nicht mit sogenannten Lossen abhängen.

Eure Tipps oder wie ihr vorgehen würdet da Problem hört sich schlimm an ist es aber nicht will eigentlich nur eure Meinung darüber hören den euch ist es bestimmt auch aufgefallen^^

Lg

...zum Beitrag

Na du hast ja echt Probleme. Wenn die Leute nicht deine Freunde sein wollen, wieso willst du dann unbedingt mit ihnen abhängen? Nur weil sie "cool" sind. Was soll das denn heißen? Geh lieber zu den Leuten, die ein ehrliches Interesse an dir haben, die nett sind und auch was unternehmen wollen, egal wie andere sie finden, hauptsache du kommst mit ihnen klar.

...zur Antwort

Wenn ihr z. B. in einer U-Form sitzt, dann kannst du ja trotzdem neben einer sitzen, mit der du dich gut verstehst, auf der anderen Seite können ja dann ihre Freunde sitzen.

...zur Antwort

Kann verstehen, dass du dir vielleicht wie eine Petze vorkommen würdest. Aber deine beiden Mitschüler haben einen Fehler gemacht und nicht du. Dein Direktor wird ihnen kaum auf die Nase binden, dass du ihm gesagt hast, was du gesehen hast. Also geh zu ihm hin und sag ihm, dass du weißt wer es war. Deswegen brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben.

...zur Antwort

Mach dir nicht zu viele Gedanken. Überlege in groben Zügen, was du sagen willst, schreib es dir auf und dann ruf da an. Nimm den Zettel als Gedankenstütze, aber nicht ablesen. Das Gespräch wird sich eh von selbst ergeben. Fang einfach kurz an, indem du sagst, wer du bist und das du Interesse an einer Ausbildung hast.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl, hab ähnliche Erfahrungen wie du. An deiner Stelle rate ich dir dazu, dir Hilfe zu holen. Es kann ja nicht schaden!

...zur Antwort
Ausbildungsberuf wechseln, wie kann ich die Bewerbung formulieren?

Ich habe seit dem 01.08.2016 meine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte angefangen. Und ich bin ehrlich irgendwie gefällt mir das ganze nicht. Weder die Schulthemen, noch die Arbeit. Ich interessier mich gar nicht für Gerichtsthemen und den ganzen kram.. ich würde mich währendessen lieber als Bürokauffrau bewerben.. Und wenn ich eine Zusage erhalte, kündige ich sofort. Bürokauffrau interessiert mich viel mehr da man viele Abteilungen durchlaufen muss und die Schulfächer mich mehr interessieren z.B. Rechnungswesen. Und man kann im späteren überall arbeiten.

So und nun meine Frage: Wie kann ich das ganze in meiner neuen Bewerbung formulieren.Gründe für den Berufswechsel, sodass man nicht falsch von mir denkt ??Und sollte ich mein jetzigen Betrieb erwähnen oder ohne Name.. Hab Angst nämlich das die hierhin anrufen und fragen .. will letzendlich nicht das mein Betrieb davon weiß !

Ich brauch nur Hilfe in dem Bereich Grund etc. / eine komplette Bewerbung habe ich. :)

Vielen Dank im Voraus

Hier ein Beispiel was noch nicht komplett fertig ist.. welche Sätze empfehlen sich und würde das gut rüber kommen ?

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement

Sehr geehrte Damen und Herren, 

auf der Internetseite der Arbeitsagentur für Arbeit„Jobbörse“ habe ich gelesen, dass Sie zum 01.10.2016 Kaufleute für Büromanagementsuchen. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen für diesen Ausbildungsplatz.

Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, befinde ich michbereits seit dem 01. August 2016 in der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestelltenbei Osborne Clarke in Hamburg.

1) Leider habe ich das Berufsbild derRechtsanwaltsfachangestellte falsch eingeschätzt und würde mich lieber alsKauffrau für Büromanagement bewerben. (arbeiten)?

2) Ich möchte diese Ausbildung gerne abbrechen und einenanderen Beruf erlernen, weil mir der Umgang mit Menschen viel Freude bereitetund ich in meinem Beruf kaum Kontakt zu Menschen habe.

3) Ich wünsche mir eine abwechslungsreichere Arbeit, diemir keine Routine unterbreitet.

Ich hoffe Sie behandeln das vertraulich, da ich mich nochin einem ungekündigten Ausbildungsverhältnis befinde.

Zu meinen Stärken, die in diesem Beruf sicherlich vonVorteil sind, zählt meine arabische Elternsprache, sowie das sorgfältige Arbeiten.

Ich arbeite gerne an Computern und schätze die Arbeitsowohl im Team als auch eigenständig.

Ich verspreche mir davon einen Beruf, der mir ein breitesTätigkeitsfeld bietet.

Gerne bin ich bereit, bei Ihnen ein Praktikum zuabsolvieren, damit Sie meine Fähigkeiten beurteilen und sich ein Bild vonmeinem Engagement machen können.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Antwort.

...zum Beitrag

In der Bewerbung musst du schreiben, dass sie diese vertraulich behandeln sollen, da du dich in einem ungekündigten Ausbildungsverhältnis befindest. Dann brauchst du keine Angst haben, dass dein Arbeitgeber etwas mitkriegt.

Den Grund für den Wechsel würde ich ehrlich angeben, nämlich, dass du das Berufsbild falsch eingeschätzt hast und doch lieber etwas anderes machen willst. Deinen Betrieb musst du in deinem Lebenslauf schon angeben, du willst ja nicht einfach eine unerklärte Lücke lassen. Das käme noch weniger gut an.

Zu guter Letzt, überleg dir den Schritt nochmal gut. Kaufleute für Büromanagement, wie das jetzt heißt, haben auch nicht immer einen tollen Job, der super abwechslungsreich ist und Spaß macht. Ich spreche da aus Erfahrung. Es gibt immer und überall Themen, die einen mehr oder weniger interessieren, egal welchen Beruf man lernt/ ausübt.

...zur Antwort

Du musst es nicht in der Bewerbung angeben!

Wenn du im Bewerbungsgespräch gefragt wirst, darfst du lügen. Ich rate dir aber davon ab.

Was würde das für einen Eindruck bei deinem zukünftigen Arbeitgeber
machen? Sicherlich keinen guten. Früher oder später wird er es bemerken,
bzw. wirst du es sowieso mitteilen müssen. (Mutterschutz)

Deine Schwangerschaft darf bei der Einstellung keine Rolle spielen. Das wäre Diskriminierung.

...zur Antwort