Hey :) Ich kenne dein Problem nur zu gut, weil ich auch das Problem hatte. Je mehr man probiert im Galopp zu sitzen, desto weniger klappt es und man fällt dem Pferd in den Rücken. Aber du schaffst das! :) Probier dich nicht zu stark konzentrieren den Galopp zu sitzen. Entspann dich und genieße es. Galopp ist einfach toll. Es ist ein bischen wie eine Schaukel ^^ Achte drauf gerade zu sitzen und ordentlich zu atmen und schön mitschwingen mit dem Becken. Such dir für den Anfang einen freien Zirkel oder lass dich zum galoppieren an die Longe nehmen. Vieleicht gibt es auch ein sehr Galopp bequemes Pferd in deinem Stall, dann ist es ein bisschen leichter :) Lg
Am Besten ist es eigentlich so früh wie möglich mit den Pferden sowas zu trainieren. Meine Stiefmutter ist mit ihren Pferden als sie noch ganz jung waren an die Straße gegangen um Autos und Straßenverkehr zu beobachten. Als sie älter wurden ist sie auch mit ihnen lange spazieren gegangen und hat sie alles vom Boden aus erkunden lassen. Die Beiden sind mit ihren 5 und 6 Jahren inzwischen absolute Verlasspferdchen, weil sie eben alles von Anfang an gewohnt waren :) Ich finde es auch zienlich wichtig oft mit den Pferden ins Gelände zu gehen. In meinem Stall gibt es Reiter dievieleicht einmal im Monat rausgehen und sich dann wundern, warum ihr Pferd so panisch ist. Vieleicht ist Bodenarbeit mit Planen auch etwas für dich :) Du kannst ja dein Pferd drüber laufen lassen oder sogar die Plane auf den Rücken legen ;)
Wenn dein Pferd dich als menschlichen Kratzbaum missbraucht ist das wirklich ein Zeichen fehlendem Respekts. Mein Vater lässt sein Pferd immer an sich schubbeln wenn er abgestiegen ist. Deswegen wurde ich fast umgehauen, als ich sein Pferd mal geritten bin und nicht informiert war ^^ Einer Freundin ist auch die Brille kaputt gegangen. Fals ein Pferd bei mir auf die Idee kommt sich an mir zu kratzen, sage ich energisch nein und drücke den Pferdekopf weg :)
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe. Du brauchst ein Thema für eine ziemlich wichtige Schularbeit?? Wenn ja finde ich Aufzucht, Anreiten und Trainieren von Leistungspferden (im Vergleich zu Schulpferden) und Häufige physische Schäden bei Leistungspferden sehr interessant :) Das kann man ja eigentlich als ein großes Thema zusammenfassen ;) So in der Richtung fertig ausgebildet, es wird hart und falsch gearbeitet und behandelt Folge: Physischer Schaden Viel Erfolg :)
Das hoffe ich doch :D Ich probiers momentan nämlich auch. Also ich reite momentan auch nur einmal die Woche, aber nach den Ferien zweimal. Ich komme meistens so 2 Stunden früher streichel, kraule sie und ab und zu gibts auch ne kleine Nascherei :) Außerdem putze ich sie sehr lange, ausgiebig und rede mit ihr. Beim Reiten lobe ich viel :) Ich habe aber noch das Glück, dass wir beide Anfänger sind, wir hatten zusammen unsere ersten Longenstunden. Sie ist also noch nicht so sehr an den Schulbetrieb gewöhnt und auch noch sehr jung.
Vieleicht kann man bei dir auch Schulpferde als Reibeteiligung haben?? Das hilft aufjedenfall, möchte ich auch machen. Ansonsten komme doch einfach mal an Tagen wo du nicht reitest. Helfe mit und verbringe viel Zeit mit dem Pferd. Hoffe wir schaffen es beide :)
Ausbinder bewirken ja, das der Kopf des Pferdes nicht ganz nach oben gezogen werden kann. Dadurch ist die Muskelatur im Rücken unverkrampft und lockerer, weswegen es für den Reiter angenehmer ist zu reiten. Mir wurde das vorkurzem erklärt, wenn ich das jetzt falsch erklärt habe, korrigiert mich :) Wenn dein Pferd keine Ausbinder braucht, weil es auch ohne geht, lass es ;) Ich kenne bis jetzt nur den Dreieckszügel und komme auch gut damit klar.
Ja klar geht das :) Ein Schulpferd, dass ich reite, hat auch schon ein paar weiße Haare in der Mähne. Er ist aber auch einer der Ältesten ;)
Ob selbstgemachte Leckerlies besser sind als gekaufte weiß ich auch nicht. Du weißt dann einfach was dort drin ist ;) Dreesy kenne ich, weil ich mir mal eine 5 kg Box zusammen gemixt habe^^ Sind immer auf Messen vertreten aber du kannst auch im Internet bestellen :) Den Pferden schmeckt es :D Wenn du Leckerlies mal selber machen möchtest google das einfach mal. Habe ich gerade und da kommen sehr viele Ergebnisse :)
Dusch dich nachdem du im Reistastall warst und lagere deine Reitsachen im Keller, in der Garage oder in einem Spint bei deinem Reitstall ( Hauptsache nicht nah bei dir wegen dem Geruch) Sei vorsichtig wenn du unter Stress stehst und in den Reitstall gehst, sonst bekommt du schneller eine allergische Reaktion. So hat es meine Mutter 8 jahre lang gemacht und es hat funktioniert :) Hoffe das klappt bei dir auch, wenn du allerdings ziemlich heftig gegen Pferde allergisch bist, lass dich desensibilisiern oder nimm Medikamente ;)
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und bin auf dieses Buch gestoßen http://www.weltbild.de/3/16528659-1/buch/ausruestung-selbst-gemacht.html#top Da sind wohl Anleitungen für Flechthalfter, Flechtzügel und mehr drin.
Ich glaube sowas mache ich mir auch :))
Also meine Mutter ist/ war auch eine leidenschafftliche Reiterin mit Pferdeallergie. Um diese allergischen Reaktionen zu verhindern, hat sie sich immer nach dem Reiten geduscht und hat ihre Reitsachen im Keller oder in der Garage gelagert ( Muss ich jetzt mit meinen Sachen auch machen, ist ja sonst nicht gut für sie). Das ist aber auch etwas Stress bedingt, ob die Allergie ausbricht, so hat sie mir das aufjedenfall erklärt. Also an Tagen wo sie im puren Stress stand hat sie besonders aufgepasst. Das mit dem hypersensibilisieren finde ich allerdings auch gut als Lösung :)
Ich glaube ich weiß welche du meinst! Ich habe sowelche bei mir im Reitstall gesehen :) Ich kann morgen mal nachfragen, wie die heißen wenn das diese sind. Ansonsten kann ich auch noch Leckerlis von der Marke "Dreesy" empfehlen. Die kann man auf Pferdemessen kaufen und im Interent bestellen, riesige Auswahl und schmecken tun sie den Pferden auch ;))
Ich würde ein Kobalt Blau nehmen :))
Eine Freundin von mir hat beim Reiten auch keine Luft bekommen. Sie ist dann zum Othopäden gegangen und wurde geröntgt. Ihr Wirbelsäule war nach innen verdreht, ich weiß den Fachausdruck jetzt nicht aber egal^^ Sie hatte ein halbes Jahr Krankengymnastik und sie konnte anschließend beim Reiten wieder richtig atmen. Also wenn du weißt, dass dein Rücken schief ist, gehe nochmal zu deinem Arzt und frage ob du wegen deiner Schiefe evtl. Atemprobleme beim Reiten haben könntest :)
Bin am Sonntag auch zum ersten Mal dort. Mir wurde gesagt, dass die Verkäufer Sonntag Abends manchmal mit den Preisen runtergehen um nicht die ganze Ware wieder einpacken zu müssen :) http://www.equitana-openair.com/ das ist die Homepage wo auch die ganzen Showprogramme draufstehen. Da ist wirklich für jeden etwas dabei :) Morgen Abend ist wohl eine special show, ich glaube der Eintritt ist auch kostenlos :D
Ich hatte genau das gleiche Problem und ich habe nie aufgegeben meine Mum zu überzeugen. Mit 5 hatte das allererste Mal den Wunsch reiten zu lernen, aber ich durfte nicht. Ich habe immerwieder gefragt mit 8, 10,... aber aufgeben kam für mich einfach nicht in Frage. Ich bin jetzt 14, habe seit 3 Wochen Longenunterricht und ich sage dir das war es wert! Es ist einfach das aller schönste wenn du ein Pferde pflegst, es streichelst und der erste Galopp ist der Wahnsinn. Was meine Mutter überzeugt hat war, dass ich beinahe alles für Reitunterricht getan hätte. Ich habe nach Nebenjobs gesucht, bin mit Freunden in ihre Ställe gefahren um zuzuschauen, habe Unmenegen von Pferde Büchern gelesen und wollte das mir meine Mutter mir alles erzählt was sie über Pferde und Reiten weiß (ehemalige Reiterin). Vor einem Monat hat sie nachgegeben und ich habe mir sofort einen Reitstall gesucht. Ich würde auf keinen Fall aufgeben. probier es weiter sie zu überreden, vieleicht hilft dir ja etwas von dem was ich gemacht habe. Ich drücke dir die Daumen :))
Dieses Wochenende ist sie auf der Neusser Rennbahn ( Freitag- Sonntag) :D und auf dem Essener Messegelände vom 16.03.2013- 24.03.2013 ;)
In Neuss ist die Equitana open air auf der Pferde Rennbahn vom 1.6- 3.6.12 :)))
Ich habe genau das gleich problem und decke ebenfalls mit Camouflage und Concealer ab :/. Mich macht das auch fertig, denn meine Augenringe sind etwas lila.... Freunde haben mir gesagt, das ich einfach mehr trinken muss und das hilft ein wenig! ( ich habe früher etwa 0,5 l Wasser getrunken) Ansonsten probier mal Cremes aus. Wenn das alles absolut nicht hilft, geh lieber mal zum arzt. Vieleicht kann er dir sagen was du genau dagegen machen kannst :))
Ich hab auch so ein ähnliches Problem wie du ;). Aber vieleicht hast du Freunde die selber reiten und mit denen du dich treffen kannst. Ich mach das ziemlich oft und die erklären mir z.B Bahnfiguren und ähnliches. Ansonsten verschlinge ich auch Unmengen von Pferdebüchern aber fast nur welche wo richtig Theorie beschrieben wird. Hier sind aber bestimmt auch gute Buchempfehlungen, ansonsten gehe doch einfach mal in eine Buchhandlung und frage dort nach. Viel Glück :)