Also erstmal vorweg: Dein Leben ist lang und bietet zig Möglichkeiten schön zu sein. Ich war auch schon tief unten. Aber es ist schön wenn es dann besser wird.

Sag das, was Du fühlst deinen Eltern. Gebe ihnen dann die Möglichkeit zu reagieren. Wenn sie sich dann immer noch so verhalten, dann musst Du erstmal alleine weiter kommen.

Liebeskummer ist da sicher eine zusätzliche Belastung. Aber du wirst irgendwann wieder jemanden lieben und auch geliebt werden. Dafür ist das Leben einfach zu lange, als das es nur eine Liebe geben kann.

Dies ist auch die Antwort auf dein "wozu ich noch lebe?!!". Na um jemanden zu finden, um Glücklich oder zumindest erstmal zufrieden zu sein.

Mich kotzt es total an, das dein Eltern sich nicht kümmern. Denen würde ich was erzählen, am liebsten jetzt sofort.

Wenn Du statt mit deinen Eltern zu reden im Web Hilfe suchst. Hey Mutter, Hey Vater ... schaut mal hin. VERDAMMT!

Sicher hast Du gerade ein Down. Deine Wünsche und Ziele scheinen heute vielleicht unerreichbar zu sein.

Schreibe dir deine heutigen Wünsche und Ziele mal auf. Leg den Zettel irgendwo hin, und schreib dir neue Wünsche und Ziele auf. Welche die vielleicht ganz klein sind, schnell zu erreichen, einfach. An denen kannst Du dann arbeiten und Erfolge haben.

Und dann sagst Du deinen Eltern, das sie mit deinen Erfolgen NIX zu tun haben. Du hast es alleine geschafft.

Selbstmord, sich selbst verletzen oder nichts mehr tun wollen ist keine Lösung. Kleine Verbesserungen, kleine Erfolge. Das brauchst Du jetzt.

Schreib mir gerne, wenn Du down bist. Ich muss zwar um 9 Uhr wieder weiter arbeiten und sollte so langsam mal ins Bett. Aber morgen (heute) früh check ich gutefrage für dich.

...zur Antwort

Ich würde sagen, sie freut sich. Ist Happy, Glücklich, zufrieden.

Sie lacht den ganzen Tag und drückt das damit aus. Dann kommen ihre anderen Gefühle die sie weit mehr betont als das sie sich freut.

Oder: Ich bin happy weil ich dich liebe.

Ich denke es ist alles in allem sehr positiv. Viel Glück euch (es sei denn, du willst nichts von ihr, dann ändert sich bald das erste Smiley) :-(

...zur Antwort

Du kannst bluffen:

"Ich habe das Handy jetzt bei der Polizei als gestohlen gemeldet".

Juristisch ist es nicht gestohlen, da Du es ihr ja überlassen hast. Sie dürfte es sogar verkaufen und der neue Käufer darf es behalten (der Käufer wäre dann der Eigentümer)!!!! Du müsstest dann den Schaden vor Gericht einklagen, das Handy wäre dann aber weg!

Aktuell ist sie der Besitzer und Du der Eigentümer. Wenn Du dafür Beweise hast (Rechnung, Zeugen) dann könntest Du das ihr entsprechend mitteilen.

Dann Frist setzen mit Einschreiben (Zustellungsdatum = Fristbeginn). Nach Ablauf der Frist ist sie in Verzug und dann wirklich zur Polizei gehen. Die rufen die einmal an, und dein Handy ist in deinem Briefkasten!

...zur Antwort

Hi,

jeder Mensch wird während dem Schlafen immer wieder kurz wach. Meistens aber zu wenig das man wach bleiben will/kann. Oder die Situation erfordert es einfach nicht ganz wach zu werden. Also schläft man weiter und merkt es gar nicht.

Dein Sohn kann reden und zuhören. Er versteht was Du sagst.

Ich würde es wie folgt machen:

Er geht ins Bett, in seinem Zimmer. Gute Nacht sagen, eine kleine Geschichte vorlesen, ok. Kein TV, kein Handy, kein Tablet, keine Ablenkung. Bettfertig machen, Zähne putze, Bett.

Wenn er wieder kommt -> wieder ins Bett schicken.

Wird er wach -> wieder ins Bett schicken.

Legt er sich zu dir ins Bett, dann schickst Du ihn in sein Bett, notfalls stehst Du auf (besser ein paar Nächste wenig schlafen und er merkt, das es nicht mehr funktioniert, als es wird ein Dauerzustand).

Belohnungen darf es nur geben, wenn es gut läuft. Wenn er wach wird, zu dir ins Bett kommt, oder Du bei ihm schlafen musst, dann belohnst Du ihn für was schlechtes! Schläft er alleine durch, in seinem Zimmer. Dann geh mit ihm zu Mc Donalds.

Wichtig: Er braucht Tagsüber natürlich Aufmerksamkeit, sonnst holt er sie sich Nachts. Also Nachts in sein Bett schicken ist gut. Tagsüber ihn weg schicken (ständig) ist nicht so gut (das ist unfair, das merkt er).

...zur Antwort

Wenn es neu für dich ist, gehe zum Arzt. Es gibt viele Krankheiten die Müdigkeit als Symptom haben.
Zusätzlich hilft natürlich diesen Punkt zu überwinden an dem man sich ins Bett legt. Meist sind es 30-60 Minuten, dann wird man wieder wacher. Sport, Frische Luft, Ablenkung reduziert diese Zeit nochmal ernorm.

Sich selbst sagen "nein, ich bin nicht wirklich müde, ich gehe jetzt mal raus" kann auch helfen. Wenn es vielleicht Gewohnheit ist, musst Du diese ändern, dann wird es besser. Leicht ist es sicher nicht.

...zur Antwort

Hi,

Du musst entscheiden und hast 3 Möglichkeiten:

  1. Du bist religiös und lebst deine Sexualität nicht aus (ist dann wahrscheinlich die Hölle auf Erden!)
  2. Du bist religiös, tust aber das, was gut für dich ist. Dies schließt dann Sex und Beziehung mit ein.
  3. Du legst eines von beiden ab (Schwulsein oder Religiös sein), dazu gleich mehr.

Grundsätzlich ist es deine Entscheidung Religiös zu sein. Diese wird dir vielleicht durch Eltern oder Umfeld in die Wiege gelegt bzw. Anerzogen. Aber es ist IMMER und zu JEDER ZEIT deine Entscheidung Religiös zu SEIN oder es NICHT ZU SEIN. Da es eine Entscheidung ist, ist es auch möglich das Du da was änderst.

Grundsätzlich ist es NICHT deine Entscheidung Schwul zu sein. Dies hat man dir weder vorgelebt noch dich dahingehend erzogen. Es ist eine Entwicklung auf die Du selber wenig bis keinen Einfluss hast. Es ist nun mal so. Aus diesem Grund ist es dir auch nicht möglich dahingehend etwas zu ändern. Du bist Schwul, Du bleibst Schwul (was heutzutage absolut kein Problem darstellt).

Ich selber bin absolut nicht Religiös (war Evangelisch, bin ausgetreten). Aber ich will dir nicht sagen das Religion etwas falsches ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Genauso ist Schwul sein nichts falschen, aber da kann man halt nicht entscheiden.

Ich kann dir nur sagen: Deine aktuellen Gefühle (allein sein, sexuelle Wünsche, Träume) sind Realität. Sie existieren ohne das es dir jemand sagen muss oder du es irgendwo liest.

Was deine "Angst vor der Hölle" angeht. Wenn es so falsch ist, warum soll man da erst NACH seinem Tode hin? Wäre sofort nicht viel sinnvoller. Die Tatsache das dies nicht passiert, deutet wohl auch darauf hin, das es nach dem Tod nicht passiert. Meiner Meinung ist "nach dem Leben" (also der Tod) das gleiche wie "vor dem Leben" (noch nicht gelebt). Und da war nix.

Mein persönlicher Rat: Lass Religion Religion sein und sexuelles sexuelles. Irgendein Mann wartet auf dich, wenn Du dich gegen ihn entscheidest, entscheidest Du dich für ihn mit! Lebe dein Leben.

...zur Antwort

Hi,

Linux bedeutet, das Linux dabei ist.

Windows bedeutet, das Windows dabei ist.

In deinem Fall, ist es also ein Notebook mit Linux (ein kostenloses Betriebsystem; gut, stabil, sicher, aber weniger für Anfänger oder für Zocker da man Spiele die unter Windows laufen, wahrscheinlich nicht zu laufen bekommt).

Grundsätzlich könnte man auch sagen: Diese Gerät kommt ohne Betriebsystem. Die machen halt Linux drauf (weil es nix kostet) um den Preis zu drücken.

Vergleich: https://www.amazon.de/Acer-AN517-52-555T-Gaming-Laptop-Windows/dp/B08R7M1VRT

Das ist das gleiche, mit Windows.

Schau dir in Youtube einfach ein paar Videos zu Linux (z.B. Ubuntu) an. Dann weist Du, was es ist ;-)

...zur Antwort

Hi,

das ist alles echt schlecht.

Zwecks Berufswechsel (Umschulung). Da kannst Du zu Rehaeinrichtungen gehen bzw. deinem Arzt das mal erzählen. Aus gesundheitlichen gründen sind Umschulungen auf jeden Fall möglich.

Eine andere Möglichkeit ist, Du gehst zur Agentur für Arbeit und beantragst eine Umschulung. Die prüfen das dann und wenn die zustimmen, dann kannst Du eine Umschulung machen.

Das ist sowas wie eine Ausbildung nur kürzer, meist ohne Betrieb (vielleicht mal ein Praktikum). Am Ende eine Prüfung und du bist Bankkaufmann.

Am besten gehst Du mal zur Agentur für Arbeit und fragst da mal nach, was Du machen kannst.

Nebenbei kannst Du dich natürlich auch woanders bewerben und bei einer Zusagen (Vetrag bzw. Vorvertrag) kündigen.

...zur Antwort

Grundsätzlich hat deine Angst ja einen Grund und einen Zeitpunkt an der die Angst angefangen hat.

Du musst beides herausfinden und dann ganz logisch prüfen, ob der Grund der damals die Anfang gestartet hat, noch existent ist.

Wann hat derjenige dir gedroht?

Wo hat er dir gedroht?

Was war das für eine Situation?

Wie oft hast Du diese Person gesehen, wohnte er in der Nähe, Kollege, ...?

---

Treffen diese Punkt auch heute noch zu?

Wenn Du das mit Nein beantworten kannst, dann ist der Grund für die Angst aktuell gar nicht mehr vorhanden. Das kannst Du dir auch immer wieder sagen (laut sagen, damit Du es selber hörst, aufschreiben, jemanden bitte es dir zu sagen...).

Oft haben Erwachsene vielleicht Angst vor irgendwas weil sie als Kind schlechte Erfahrung damit gemacht haben (z.B. ohne Mama/Papa im Fahrstuhl stecken geblieben). Diese Angst ist real und existent. Bis man erkennt, das es gar nicht mehr wichtig ist ob Mama/Papa in der Nähe sind (man ist ja selber erwachsen). Also wäre es blöd wenn man im Fahrstuhl stecken bleibt, auch ohne Mama/Papa. Wenn man dies erkennt, verschwindet die Angst (oder verringert sich wenigstens).

Also schreib dir alles auf, was damals deine Angst ausgelöst hat. Zwei Spalten in der Du schreibst 0 für "Diese Bedingung trifft nicht zu" und 9 "diese Bedingung trifft absolut zu". Bei Damals sollte da überall 9 oder eine andere hohe Zahl stehen. Bei der Spalte für heute sollte da eher kleine Zahlen oder 0en stehen.

So kannst Du schnell erkennen, ob es überhaupt noch einen Grund gibt Angst zu haben.

Jegliche Art von positiven Denken ist hilfreich. Wenn in den letzten 5 Jahren nix passiert ist, dann wird es auch in den nächsten 5 Jahren nicht. Warum sollte dir jemand so etwas antun. Damals warst Du Hilfloser, heute nicht, heute kannst Du dich wehren.

Tabletten senken die Symptome, ändern aber nichts an deinem Denken und können die Angst nicht verringern (nur das Gefühl). Zur Not ok, aber Grundsätzlich ist es besser am Grund der Angst zu arbeiten.

Und, nur so nebenbei: ich würde dir NIEMALS was antun. Vielleicht können andere in der Antwort dir das auch schreiben, hilft vielleicht.

...zur Antwort

Ja. Bei Literalen (als im Quellcode stehenden Zahlen).
Nun verwendet man Binär recht selten. Außer Du möchtest jedem Bit eine Funktion geben z.B.

Bit 1 (von rechts) = Leserechte
Bit 2 = Schreibrechte
Bit 3 = Löschrechte
Bit 4 = Menschenrechte
Bit 5 = Grundrechte
Bit 6 = Rechtsfahrverbot
Bit 7 = Rechts vor Links
Bit 8 = Ich habe Recht

Aber dafür nimmt man in der Regel Enumierungen, die dann Werte 1, 2, 4, 8 ... haben und logische Operatoren um diese dann zu prüfen:
Leserecht=1
Schreibrecht=2
Loeschrecht=4
usw.

...zur Antwort

Hier noch ein paar Begriffe, die ihr vielleicht nie wieder hört (zumindest das mit N ;-) ).

2 Hex-Werte = 1 Byte (8 Bit)
1 Hex-Wert = 1 Nibble (1 halbes Byte, 4 Bit)
1 Okatal-Wert = 3 Bit (heute keine wirklich Verwendung mehr dafür)

Und für Herr der Ringe Fans:
8 Hobbit = 1 Hobbyte ;-)

...zur Antwort

Ich erkläre es mal mit einer kleinen Zahl (Dezimal). Die Schritte sind immer die gleichen, egal wie viele Stellen die Zahl hat.

Ich erkläre, Du schreibst mit:

748 in Dezimal -> Binär. Wir fangen bei der 7 an. Wenn diese ungerade ist (also man sie nicht direkt durch 2 teilen kann), ziehe 1 ab und mache unter der nächsten Ziffer ein Punkt. Es entsteht also

648 (hier habe ich die 1 wirklich von der 7 abgezogen)
.

Der Punkt erinnert dich später daran, 5 hinzu zu addieren. Jetzt teilst Du die 6 durch 2 und schreibst also 3 unter die 6:
648
3 .
Nun kommt die 4 dran, diese ist durch 2 teilbar. 4 / 2 = 2, durch den Punkt kommen 5 hinzu.
648
37
Nun die letzte Ziffer hier kommt (WICHTIG) zuerst die Frage, "wieviel muss ich abziehen um sie teilen zu können". In dem Fall (8) muss ich 0 abziehen. Du notierst dir die 0 irgendwo auf dem Papier (die nächsten Zahlen kommen links vor der 0, also schreib sie irgendwo rechts hin).

Nun noch die 8 durch 2 teilen = 4
648
374

Nun das gleiche mit der 374. 3 muss 1 abgezogen werden, unter die 7 ein . Dann hast du 2 und 2 / 2 = 1, unter der 3 die 1

374 (hier habe ich die 1 nicht mehr von der 3 abgezogen, wir teilen trotzdem 2/2)
1 .
Nun die 7, wieder - 1, unter die 4 ein Punkt. 6 / 2 = 3, plus die 5 vom Punkt = 8

18 .

Nun die 4, letzte Ziffer. Wieviel abziehen? 0, du notierst die die 0 vor der vorherigen 0. Nun teilen, 4 / 2 = 2 plus den Punkt (5) = 7

187

Nun wieder von vorne. 1, muss -1 = 0, unter die 8 ein Punkt.

.

8 / 2 = 4, plus die 5 vom Punkt = 9

9

Letzte Ziffer, ich muss 1 abziehen, notiere die 1 (bisher hast Du notiert 100). 6 / 2 = 3

93

Nun sind wir 2stellig. Die 9, muss -1. Unter die 3 ein ., 8 / 2 =4

4 .

die 3, letzte Ziffer, muss -1. Wir notieren die 1 (1100). 2 / 2 = 1 plus die 5 vom .

46

Die 4 kann ich teilen = 2

2

die 6, letzte Ziffer, ich muss 0 abziehen. Wir notieren 0 (01100). 6 / 2 = 3

23

Die 2 / 2 = 1 (nichts abziehen)

1

Die 3, letzte Ziffer, muss 1 abziehen. Wir notieren die 1 (101100). 2 / 2 = 1

11

Die 1, ich muss 1 abziehen. Unter der anderen 1 den Punkt. 0 / 2 = 0

0 .

Die andere 1, letzte Ziffer, ich muss 1 abziehen, Notiere 1 (1101100). 0 / 2 = 0, plus die 5 vom Punkt = 5

5

5, letzte Ziffer, ich muss 1 abziehen, Notiere 1 (11101100). 4 / 2 = 2

2

2, letzte Ziffer, ich muss 0 abziehen, Notiere 0 (011101100). 2 / 2 = 1

1, letzte Ziffer, ich muss 1 abziehen, Notiere 1 (1011101100). 0 -> Fertig

748 ist also 1011101100

Anders erklärt. Jede Stelle der Binären Zahl hat von Rechts aus gesehen den doppelten Wert. Die rechte 0 hat den Wert 1, da sie aber 0 ist, ist sie "Wertlos".

Die 0 daneben hat den doppelten Wert, also 2, auch 0 -> "Wertlos".

Die 1 hat 4 als Wert, Wert:4

Die 1 hat 8 als Wert, Wert:8

Die 0 hat 16 als Wert, Wertlos

Die 1 hat 32 als Wert, Wert: 32

die 1 hat 64 als Wert, Wert: 64

die 1 hat 128 als Wert, Wert: 128

die 0 hat 256 als Wert, Wertlos

die 1 hat 512 als Wert, Wert: 512

Alle Werte addiert: 4 + 8 + 32 + 64 + 128 + 512 = 748

(Das war aber noch nicht meine Methode für Binär->Dezimal, die schreibe ich im nächsten Post)

...zur Antwort

Weil 0xxxxx Oktal ist. Also Basis 8.

Und Oktal 1337 ist Dezimal 735

0bxxxxx ist Binär und 10101010 ist Dezimal 170.

Ich habe, gerade für Binär -> Dezimal und Dezimal -> Binär vor einer Woche eine Nette Methode entwickelt bei der man für

Binär -> Dezimal nur +1 und *2 braucht
Dezimal -> Binär nur /2 (also die Hälfte), -1 und +5 braucht.

Jeweils von einer einstelligen Ziffer. Die Zahl selber kann beliebig lang sein:
168363487456348934684372438 in Binär -> kein Problem mit Stift und Papier
0x101001110110101010001001001110101010101 in Dezimal, auch kein Problem.

Bei Bedarf kann ich es gerne beschreiben.

...zur Antwort

Wenn Sie ihren Selbstmord ankündigt, will sie

  1. vielleicht nur wissen, wie Du darauf reagierst
  2. Aufmerksamkeit oder sich wichtig machen
  3. ein großes Problem damit ausdrücken (bei dem sie nicht mehr weiter weiss)
  4. Spaß machen (schlechter Witz!)
  5. ernst machen und sich umbringen

Bei 1. solltest Du, wenn Du sie magst (nicht liebst) deine Hilfe anbieten und bei einem "es ist alles ok" eher nicht aufhören. Warum-Fragen ist immer nicht schlecht (Warum willst Du dich umbringen, warum willst Du nicht das ich dir helfe, warum hast Du es mir gesagt). Auch kannst Du erwähnen was es mit dir macht (weißt Du wie es mir jetzt geht...). Solltest Du sie lieben, dann bleibe bei ihr. Zeig es ihr, sag es ihr. (das wolltest Sie vielleicht nur)

Bei 2. ist es nicht so einfach, grundsätzlich erstmal so handeln wie bei 1.

Bei 3. ist es also ein Hilferuf, den solltest Du auch als genau das ansehen und handeln. Hilfe anbieten, helfen, Verständnis zeigen, zuhören, ihr versichern das dass, was sie dir sagt, unter euch bleibt usw.

Bei 4. nicht darüber lachen, eher sauer sein.

Bei 5. diesen angekündigten Mordversuch zum dem Zeitpunkt verhindern bringt nix, dann bringt sie sich halt ein Tag später um. Wenn sie es ernst meint, dann wird sie sich umbringen. Du kannst nicht 24h, 7t, 12m bei ihr sein und ihre Selbstmordversuche ständig verhindern. Solltest Du den Gedanken haben das sie ernst meint gehe an die dir nächst höhere Instanz:

  • Ihre Eltern
  • Ihre Geschwister
  • Andere Verwandte
  • Ihren Freund oder ihre beste Freundin
  • Ihren Arzt
  • Polizei

Wenn es wirklich 5. ist, hilft nur eine Einweisung in eine geschlossene Anstalt. Das wäre aber sehr extrem und sollte dann natürlich nicht deine Entscheidung sein, sondern die eines Arztes/Psychologen.

...zur Antwort

Wow...

Wenn er ihn schlechter behandelt als seine Aldi-Einkaufstüte (die er nicht fallen lässt sondern absetzt) dann solltest Du

  • es weiter Beobachten
  • ihn darauf ansprechen
  • im Zweifel mit dem Jugendamt reden

Beim letzten Punkt kannst Du einen anonymen Hinweis geben. Aber Vorsicht, wenn dieser Missverstanden wird, dann hat der Mann mehr Probleme als er vielleicht verdient hat.

Besser wäre: Zum Jugendamt gehen, dort mit jemanden reden, dessen Fragen beantworten und dann vielleicht gemeinsam handeln.

Auf jeden Fall nicht wegsehen. Das Jugendamt kann eine ärztliche Untersuchung anordnen, hat der Junge blaue Flecken dann hat der Mann ein Problem. Gibt es keine Anzeigen für eine Misshandlung dann war es vielleicht nur ein Fehlalarm.

Grundsätzlich sollte der Mann bei einem Fehlalarm froh sein, das jemand Aufmerksamens im Haus wohnt. Jemand der nicht weg schaut. Das kannst Du dann ihm auch so erklären. Lieber einmal Fehlalarm als einmal zu viel weg geschaut.

...zur Antwort

Verbinde es mit Musik bzw. einer Melodie.

Wiederholungen Wiederholungen

Textform (also Aufschreiben) hilft ungemein. Am besten Handschriftlich weil die Bewegung mehr Aufwand ist als irgendwelche Tasten zu drücken (wobei es für das Gehirn kaum ein Unterschied macht, ob Du die A oder die Z Taste drückst; beim Schreiben mit der Hand macht es einen).

Gerüche helfen auch. Wenn Du ein Gedicht über Blumen lernen willst, dann rieche an einer.

Oder Du lernst den Text während Du einen Geruch riechst (Raumspray, Deo, irgendwas, das Du sonnst NICHT riechst). Beim oder vor dem Vortragen riechst Du wieder den Geruch. Damit fällt dem Gehirn viel von dem ein, das es mit dem Geruch verbindet (also dem gelernten Text).

Es muss aber ein möglichst neuer Geruch sein, sonnst fällt dir nur ein, wie schön es damals am Strand war ;-)

...zur Antwort

Alle ca. 20 Monate verdoppelt sich die Leistung eines Computers. Somit halbiert sich auch der Preis (nicht 100% realistisch; Aber wir nehmen das mal so an).

Sagen wir mal 24 Monate = 2 Jahre.

Leistungsstarke Notebooks liegen bei min. 1500 Euro (egal welches Jahr)
Leistungsschwage Notebooks bei ca. 1000 Euro.

2021 Leistung X = 245 Euro
2019 Leistung X = 490 Euro
2017 Leistung X = 980 Euro
2015 Leistung X = 1960 Euro

2015 wäre dein Notebook also ein Top Gerät, 2017 bereits ein eher schwaches Gerät.

Jetzt spielen noch Faktoren wie Hersteller (DELL, HP,... = gut, irgendwelche Noname Hersteller = schlecht) und verbaute Hardware, Primär Mainboard eine Rolle. Wenn die nix vom Mainboard schreiben = schlecht.

Ist es also ein Dell, HP... Notebook für 245 Euro dann ist es wahrscheinlich ein älteres Model aus den Jahren 2015 bis 2017.

Ist es das nicht, dann kann es eine Billigproduktion mit Hardware aus diesen Zeiten sein. Auch billig Chips müssen in irgendwas eingebaut oder verschrottet werden. Da ist es billiger noch ein günstige Geräte zu bauen als alles weg schmeißen zu müssen.

Grundsätzlich: 245 Euro -> Finger weg!!!

...zur Antwort
Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. Beide Zulassungspapiere sind per Post verloren?

Hallo zusammen,

mein Partner und ich haben unser erstes Fahrzeug bei einem VW-Händler in Hessen gekauft. Wir haben die Papiere am 29. September unterschrieben und kurz darauf die Rechnung erhalten. Der Händler hat uns einen neuen TÜV besorgt. 

Danach schickte der Händler ALLE benötigten Papiere per Deutsche Post. Dazu gehörten TÜV-Bericht und der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) sowie auch der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2). Dokumente wurden als "Brief mit Einscheiben" gesendet, dies erforderte jedoch keine Unterschrift bei der Ankunft. Es genügte, Dokumente in den Briefkasten zu werfen.

Hier fing der Spaß an...

Der Händler behauptet, dass die Dokumente am Montag/Dienstag (4./5. Oktober) gesendet wurden.Wir sahen keine Post ankommen, also riefen wir am Donnerstag, den 7. Oktober, zurück. Nachdem der Händler die Tracking-Nummer überprüft hat, stellt sich heraus, dass die Dokumente bereits am 6. Oktober geliefert wurden.

Nur haben wir sie nicht bekommen, der Briefkasten ist leer, es gibt keinen Lieferschein, auch keiner der Nachbarn hat die Unterlagen erhalten. Wir besuchten das nächste Postamt, das keine Dokumente hat. Der Kundenservice sagt, wir sollten 25 Tage warten, aber er hat heute keine Möglichkeit zu wissen, wo sich die Dokumente befinden oder wo sie geliefert wurden. Wir waren am 7. Oktober den ganzen Tag zu Hause und haben an diesem Tag tatsächlich eine weitere DHL-Lieferung erhalten. Aber keine Fahrzeugpapiere.

Haben Sie Vorschläge zum weiteren Vorgehen? Nach meinem Verständnis muss der Händler neue Dokumente beantragen. Dies scheint ein langwieriger Prozess zu sein (laut https://www.bussgeldkatalog.org/fahrzeugpapiere-verloren/)

Glauben Sie, dass wir Anspruch auf eine Entschädigung haben oder den Verkauf sogar stornieren?

...zum Beitrag

Zum einen war es ein Einschreiben. Hier bestätigt der Postbote die Auslieferung. Dieser Postbote ist also Zeuge des Einwurfs (=Erhalt der Sendung).

Du musst einen Nachforsche Antrag stellen. Daraufhin wird dieser Postbote befragt. Wenn er sich daran erinnern kann, dann wurde die Sendung rechtliche gesehen zugestellt.

In diesem Fall wäre der Händler nicht mehr Haftbar da die Sendung ja Ordnungsgemäß ausgeliefert wurde.

Entweder sagt der Postbote nur "ja ich habe es eingeworfen" obwohl er es nicht hat (sich nicht erinnern kann oder einen Fehler vertuschen will) oder er hat die Sendung eingeworfen, diese wurde aber aus dem Briefkasten entwendet (eher unwahrscheinlich). In beiden Fällen bleibt dir nur eine Anzeige gegen Unbekannt. Da wird aber nicht wirklich was passieren.

Wenn der Nachforsche Antrag ein "Ja, habe ich eingeworfen" bringt, dann wirst Du wohl alle Papiere bezahlen müssen. Findet man den Verantwortlichen (durch die Anzeige) kannst Du die entstandenen Kosten dann einklagen.

...zur Antwort
Jungs verliebt Anzeichen?

Hi,

vor paar Monaten hab ich einen Jungen angeschrieben und paar mal voll gespannt, weil ich nur gefragt habe ob er sich an mich erinnert also von der Grundschule. Wir beide gehen auf getrennte Schulen. Und am letzten Schultag vor paar Jahren meinte eine Freundin von mir, das der Junge ein crush auf mich hat, seit langem. Als sie mich drauf ansprach merkte ich, das es schon seit der 1.Klasse ist, er hat versucht mit mir Kontakt auf zu bauen und meinte, dass ich nicht wie andere Mädchen wäre, ich wäre bodenständig. Naja, dass hab ich nicht so ernst genommen, denn das war in der ersten Klasse und ich bin während dieser Zeit von Jungs eher weg gelaufen.

Nachdem das Mädchen mich drauf aufmerksam gemacht hat, machte alles nun ein Sinn warum er dauernd in meiner Nähe war und so weiter. An dem Tag wollte ich nur nicht in seiner Nähe sein, dies ist mir nun auch gelungen. Dann hab ich ihn nicht lange gesehen, obwohl wir im selben Stadtteil wohnen. Aber vor paar Monaten bin ich auf alte Grundschule Fotos gestoßen und mir viel ein, dass der Junge ein crush auf mich hatte. Also hatte ich ihn angeschrieben. Er laß die Nachricht relativ schnell, aber er blockierte mich andauernd. Aber ich schaffte es immer wieder mich mit ihm zu kontaktieren. Also schreibe ich, ob er mich noch kennt. Er antworte drauf:” ja ich kenn dich noch, Aber Nerv mich nicht “

daraufhin blockierte er mich!!
was soll dass zu bedeuten?
seitdem ging er mir nicht aus dem Kopf ich träume von ihm und ich denke immer zu an ihm ?!

ist das irgendwie sowas bei Jungs, dass dieses “Nerv mich nicht “ bedeuten soll, dass ich mit ihnen weiter schreiben soll oder ihn für alle Male vergessen soll.

...zum Beitrag

Viel Zeit vergangen. Er liebt dich nicht (mehr).

Und er will nix mehr von dir und damit hat die Geschichte nun sein Ende gefunden.

Du musst dich leider damit abfinden.

...zur Antwort