Warum klärst Du diese Frage nicht auf der Bafögstelle? Die können dir das verbindlich sagen und auch gleich die Formulare aushändigen.
Diese Frage kann man so ohne weiteres nicht beantworten, da erstens jede Pflanze andere Erträge liefert (alleine schon mal von der Wuchshöhe etc.). So wächst Mais höher als z.B. Weizen und bringt somit einiges mehr an Masse pro m² als der Weizen. Zweitens - und das ist der springende Punkt - geben verschiedene Biomassesubstrate ganz verschiedene Gaserträge. Auch hier ist der Mais wieder Spitzenreiter z.B. mit ungefähr 202m^3 CH4 Ausbeute pro pro m³/t Frischmasse. Wirtschaftsdünger, also Gülle hingegen liefert z.B. nur ungefähr 25m^3 CH4 pro m³/t Frischmasse. Also ist auch das Substrat ein wichtiger Faktor. In der Praxis muss dann auch noch der Wassergehalt und die Reinheit des Substrates berücksichtigt werden. Genauso wichtig ist der optimale Prozessablauf im Fermenter. Ist dieser gestört, wird nicht so viel Biomasse zu Biogas mineralisiert wie theoretisch möglich wäre.
Was ich mit dem allen sagen wollte: So einfach lässt sich das nicht sagen.
Das geht nicht nicht so einfach, wegen dem geschlossenen Bootloader.
Es wird viel Datenvolumen verbraucht. Wobei das ganze auch abhängig vom Spiel ist.
Inwiefern kratzfest? Die Rückseite ist gummiert, das wird sich also schnell abnutzen. Und die Front: Naja, Glas eben, ne?
Alles nur systemkonformer, verdummender Dreck!
Das, was dich interessiert und was sich vorher nicht herausfinden ließ.
Also vielleicht hilft Dir das.
http://www.chids.de/dachs/praktikumsprotokolle/PP0065Cola.pdf
Gegenfrage: hast Du das schon mal probiert? Also auch geschmacklich.
Wie soll man das so pauschal beantworten können?
Eine Weile lang ist Leder immer wasserabweisend (Glattleder, raues Leder ist viel anfälliger für Nässe), aber mit der Zeit und stetiger Nässe verrottet es auch (wie alle organsichen Stoffe) und wird speckig & porös.
Weist Du denn, wie man das alles zusammenbaut? Wärmeleitpaste auftragen und so weiter?
Auf jeden Fall sichern und das Handy rücksetzen. Denn der Support macht sowieso ein Update/Reset und dann sind alle Daten weg. Vorher haben die aber schon noch theoretisch Zugriff darauf.
Nightmare on Elm Street...
Ich würde dir erstmal empfehlen, das Betriebssystem auf Windows 7, oder sogar 8 upzugraden. Ein Upgrade auf 4GB Ram wären bestimmt auch nicht zu verachten!
http://macberry.de/blackberry/blackberry-playbook-entwicklermode-aktivieren-und-apps-auserhalb-der-appworld-installieren/
Hier ist die Anleitung. Dir ist aber klar, dass man keine gecrackten Apps oder sonstige illegale Dingchen damit konvertieren oder generell installieren darf.
Warum sollte die CPU im Leerlauf mit voller Leistung takten? So wird der PC nur unnötig heiß und verbraucht mehr Energie.
Du kannst über einige Umwege die Android-App in eine playbooktaugliche .apk konvertieren und die dann über eine Desktopsoftware intallieren. Bei mir geht das problemlos. Anleitungen zur Konvertierung und Installation findest Du im Internet.
Ja, man kann beides parallel auf einer Platte aber getrennten Partitionen installieren. Zum Wechseln musst Du den PC immer wieder neu starten. Switchen geht nicht.
Beförderung.