angebot ausdrucken und fielmann bei der bestellung geben(die haben immer ne geld-zurück-garantie steht auf der rückseite deines cl-passes). kriegste dann auch so günstig ;-) und du hast da den service wie kostenlose nachkontrollen und überprüfungen der sehqualität.
so ich versuche dass mal zu erklären: bei der Versicherung wird zwischen Mehrstärken z.b.Gleitsichtbrillen und Einstärkenbrillen(z.b. nur Ferne oder nur Nähe) unterschieden.so wenn du jetzt ne Fernbrille haben möchtest und du mit nem Paar Gläsern in Kunststoff oder Glas ohne Vergütung/Veredlung zufrieden bist d.h. da ist keine Hartschicht, keine Entspiegelung,keine Tönung , nix speziell dünner geschliffen etc. dabei und du nimmst noch einen Nulltarifrahmen dazu ist das für 10€Jahresbeitrag tatsächlich in dieser Grundausstattung kostenlos.Dann darf jederzeit was kaputt gehen oder sich die Werte ändern.Wenn du etwas an Extras für mehr Sehkomfort ausgeben möchtest und das wiederum mit der NTV kombinierst bekommst du auf das Angebot mit z.b. ner zusätzlichen Entspiegelung 5€je Glas und 5€für ein bepreiste Fassung sofort angerechnet.Dann ist diese Zuzahlungsbrille mit 70% des Kaufpreises versichert, d.h. wenn was kaputt ist oder sich deine Werte ändern zahlst du ausgehend vom Kaufpreis nur 30% im Folgefall innerhalb der ersten beiden Jahre.Nach zwei Jahren verhält sich es wieder wie bei Erstabschluß was bedeutet 15€Gutschrift oder einfachste Ausführung zum Nulltarif.
mal ne dumme frage was ist denn mit -tageslinsen fürs hobby?
Erste Brille bitte immer beim Augenarzt.Unter 14J wird sogar häufig noch getropft, da das Auge sich bei einem Kind so einstellen kann dass vieles über Anstrengung ausgeglichen werden kann.Vorteil ist natürlich wenn sie unter 18Jahre ist dass sie dann noch einen Zuschuss über die Krankenkasse bekommt.Folge Versorgungen ab 14J darf der Optiker selbst ausmessen und bis 18 auch über die KK-Versichternkarte abrechnen.
Je größer die Brillenform desto dicker wird generell der Rand des Glases schonmal als Tipp.bei so hohen Werten trägt sich Kunststoff angenehmer als Glas, vom Material sind 1,67 und 1,74 (noch dünner)Kunststoff die beiden dünneren Materialien.Es sollte schon vernünftig eingemessen werden wo deine Freundin bei dem Rahmen durchschaut denn bei der Stärke reicht es wenn 2mm daneben eingebaut sind und es würde unangenehm sein.Was ist denn teuer für euch und was ist angemessen ?
Also bei uns ist das so ,dass wir die Gläser für die Kunden nach der Passform bestellen,sie kommen rohrund an und der Kunde gibt seine Brille zum Einschleifen dann erst ab, wenn die Gläser geliefert sind.Vollrandbrillen 2h Einarbeitungszeit randlose 1-2Tage je nach Aufwand ,aber niemand wird hier für mehrere Tage seiner Brille beraubt :-) kann natürlich von Filiale zu Filiale unterschiedlich sein.
Bitte nicht wegschmeißen!Erstmal gucken lassen und Angebote vergleichen. Falls du noch die Rechnung hast nimm sie mit zu deinem Optiker des Vertrauens. Optiker F...lmann macht kostenlose Sehtest ohne Termin und gibt bei vergleichbarer Qualität die Geld-zurück-Garantie,d.h. günstiger als andere Angebote sonst gibts das Geld ohne wenn und aber wieder.Außerdem wirds natürlich vom Augenabstand und der Durchblickshöhe genau eingemessen und alles passend und bequem eingestellt.
booklet
wie sieht es denn mit tesa powerstrips aus. die wandpaneel 50 *40 cm wiegt nicht wirklich viel